Dunlop Slick Bezeichnungen/Mischungen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Dunlop Slick Bezeichnungen/Mischungen
Kontaktdaten:
Moin zusammen,
wer hat ne aktuelle Liste der Dunlop Slicks und deren Mischungen. Meine Liste ist aus 2003 und schon ein wenig angestaubt.
Habe außerdem Problem die Dinger zu beziehen. Wer weiß rat?
Gruß
Markus
wer hat ne aktuelle Liste der Dunlop Slicks und deren Mischungen. Meine Liste ist aus 2003 und schon ein wenig angestaubt.
Habe außerdem Problem die Dinger zu beziehen. Wer weiß rat?
Gruß
Markus
Hi,
und noch einer hier, die stille Übernahme der MOFler geht weiter
http://www.racing4fun.de/forum/viewtopic.php?t=1312
Konkret, hier mein Stand aus 2004. Ich hatte Anfang 2004 mal bei Dunlop angefragt und da waren die Infos, die ich bekommen hatte nicht so, dass ich euphorisch wurde:
Das waren die für den Hobby-Racer verfügbaren Modelle Stand Anfang 2004:
[img]http://www.998r.info/Diverses/DunlopSlicks.jpg[/img]
Wollte dann auch von Metzeler auf Dunlop umsteigen und habe länger mit denen geplaudert:
und noch einer hier, die stille Übernahme der MOFler geht weiter

Guckst Du hier:Spatz hat geschrieben:Schöne Werbung für R4F!
Doch leider werden jetzt wohl noch mehr MOFler und andere Opfer diesen heiligen Boden betreten.
http://www.racing4fun.de/forum/viewtopic.php?t=1312
Konkret, hier mein Stand aus 2004. Ich hatte Anfang 2004 mal bei Dunlop angefragt und da waren die Infos, die ich bekommen hatte nicht so, dass ich euphorisch wurde:
Das waren die für den Hobby-Racer verfügbaren Modelle Stand Anfang 2004:
[img]http://www.998r.info/Diverses/DunlopSlicks.jpg[/img]
Wollte dann auch von Metzeler auf Dunlop umsteigen und habe länger mit denen geplaudert:
Nachdem ein Kumpel, der der absolute Fahrwerksguru ist, mit den Dunlops einige Schwierigkeiten hatte, die nicht immer lösbar waren, z.B.Bremsenix hat geschrieben:Hatte gerade ein langes Gespräch mit dem netten Herrn von Dunlop:
Seine Empfehlung für "Big Bikes" mit 3,5" und 6,0 ":
Vorne: 120 / 75 R 17 in Mischung 587
Hinten: 185 / 55 R 17 in Mischung 902
Diese Mischungen und Grössen haben lt. seiner Aussage im letzten Jahr grosse Teile der IDM gefahren. Ausserdem funktionieren diese Mischungen auch bei unterschiedlichen Temperaturen und Anforderungen.
Die Mischungen bei Dunlop sind also scheinbar etwas weicher als bei Pirelli / Metzeler. Man fährt wohl Soft und MediumSoft (statt SuperSoft und Soft). Der Abrollumfang soll lt. Dunlop trotz anderer Bezeichung vergleichbar mit den üblichen 120/70 und 190/55-Reifen sein. Ich bin mal gespannt ob das mit der Verkleidung und dem Schutzblech passt....
Ende Sommer (wahrscheinlich im September) kommen dann die neuen 120/70 und 195/70-Reifen mit nuer Karkasse und anderen Mischungen. Das ist angeblich das, was im letzen Jahr Werksfahrer bekommen haben (so dass man also 2 Jahre hinterherhinkt
)
bin ich schliesslich doch bei Metzeler/Pirelli geblieben:Wir fahren vorne immer den 587. Bin selber den soft noch nicht gefahren, habe aber mit dem 587 noch niemals Schwierigkeiten gehabt. Ausser das er häufig nicht zu bekommen ist![]()
Hinten bin ich den 758 vergangenes Jahr schon gefahren. Ich fand den 701 nicht schlechter. In Mugello kann man allerdings durchaus den harten fahren, da die Strecke ziemlich viel Grip hat und den Reifen gut anknabbert.
Der Geradeauslauf bei Slicks, zumindest bei den Dunnis, ist eher bescheiden. Schon mal fängt die Fuhre dann ein bisschen an zu wackeln, die Suzi reagiert da schon ein bisschen empfindlich.
Die Dunnis sind noch sensibler als dieser Michelin-Schrott.
Bremsenix hat geschrieben:So für mich sind die Würfel nun gefallen:
Nach einigen längeren Telefonaten mit Bridgestone, Dunlop und meinem alten Spezi bei Metzeler, habe ich mich nun doch für Pirelli-Slicks entschieden:
Vorne: 120/70-17 Supercorsa SC1 Slick
Hinten: 190/55-17 Supercorsa SC2 Slick
Keine Dunlops, weil Sie angeblich zwar 0,5 Sekunden pro Runde schneller sind (so dass ich immer eine Ausrede habe, warum manche schneller ist als ich
), aber sehr sensibel (wie schon geschrieben) auf das Setup reagieren. Also eher ein Slick für Fortgeschrittene. Ausserdem soll in der von mir gewählten Mischung der Hi-Rad-Verschleiss recht hoch sein.......vielleicht denke ich nächstes Jahr nochmal über Dunlop nach
![]()
Pirelli statt Metzeler, weil sie 5 Euro billiger waren..... und das ist gut so :spitze: ...
- HaneBub Offline
- Beiträge: 1834
- Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
- Motorrad: R1
- Wohnort: Ruhrstadt Nord
- Kontaktdaten:
Dunlop GmbH
Dunlopstr. 2
63450 Hanau
06181/ 681803
Rennservice, Petra Vorschneider
mit irgendeiner Lizenznummer gibts sportfahrer rabbat
Oder über Plüss:
http://www.sportmaxcup.ch/001gdy_0200_de.htm
Dunlopstr. 2
63450 Hanau
06181/ 681803
Rennservice, Petra Vorschneider
mit irgendeiner Lizenznummer gibts sportfahrer rabbat
Oder über Plüss:
http://www.sportmaxcup.ch/001gdy_0200_de.htm
Zuletzt geändert von PSW am Dienstag 23. November 2004, 07:10, insgesamt 1-mal geändert.
- thth Offline
- Beiträge: 448
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:37
- Wohnort: Gera
- Kontaktdaten:
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Habe leider das original nicht mehr, nur noch den Scan, deshalb kann ich nur begrenzt was dazu sagen. Aber ich habe sie von Dunlop persönlich Anfang 2004 bekommen, da ich ja (wie schon geschrieben) eigentlich 2004 auf Dunlop umsteigen wollteNormen hat geschrieben:Glaube nicht, daß deine Liste die von 2004 ist sondern 2003.

@Bub: Einfach mal die Fresse halten! Mit den Dunlop's werde ich Dir sowas von einen einschenken das Du freiwillig auf Roller umsteigen wirst.
As to Flosse: Der geht's wieder recht gut. Die Fingernägel haben zwar noch'n bischen was von Marilyn Manson und Händelschütteln, schreiben etc. geht auch noch nicht so recht aber das wird schon. Habe Bremstrockenübungen allerdings schon erfolgreich absolviert.
@ThTh: Jut dann mach ich das mal.
@PSW: Danke für die Adresse nebst Telefonnummer.
Gruß
Markus

As to Flosse: Der geht's wieder recht gut. Die Fingernägel haben zwar noch'n bischen was von Marilyn Manson und Händelschütteln, schreiben etc. geht auch noch nicht so recht aber das wird schon. Habe Bremstrockenübungen allerdings schon erfolgreich absolviert.
@ThTh: Jut dann mach ich das mal.
@PSW: Danke für die Adresse nebst Telefonnummer.
Gruß
Markus
- HaneBub Offline
- Beiträge: 1834
- Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
- Motorrad: R1
- Wohnort: Ruhrstadt Nord
- Kontaktdaten:
Ist das an Zahlen festzumachen und mit der gängigen Währung "Schachtel Weizenbier" abzubilden?dsm hat geschrieben:@Bub: Einfach mal die Fresse halten! Mit den Dunlop's werde ich Dir sowas von einen einschenken das Du freiwillig auf Roller umsteigen wirst.![]()
Gruß
Markus

Gruß vom Bub
90 Grad sind zu schräg!