Dann habe ich zügig diese Antwort bekommen:Bremsenix hat geschrieben:Ohne eine neue Diskussion anstossen zu wollen, dürfte Ihnen bekannt sein, dass die 2003er-Reifen sich von den 2004er-Reifen deutlich unterscheiden. Da ich mittlerweile alle 2003er-Reifen aufgebraucht haben, würden ich gerne die 2004er-Generation komplett überspringen. Deshalb stellt sich die Frage, ab wann 2005er Reifen (die dann hoffentlich nicht mehr die Eigenschaften der diesjährigen Reifen haben) verfügbar sind.
Heute habe ich nochmals mit ihm telefoniert (ich hoffe, dass ich das alles soweit halbwegs richtig wiedergebe).Pirelli hat geschrieben:Die Slick Reifen Mischungen werden sich für 2005 zu 2004 nicht ändern
Hier die strukturierte Kurzzusammenfassung aus meiner Sicht:
- Die Mischungen bei den Pirelli-Slicks ändern sich nicht von 2004 auf 2005
- Die Profilreifen in den selben Mischungen haben sich von 2003 zu 2004 nicht geändert und werden es auch 2005 nicht tun.
- Wer also "alte" Mischungen fahren will, kann das jederzeit mit den profilierten Reifen tun
- Was mit dem SC0-Reifen wird und welche Eigenschaften er hat, kann man derzeit nicht offiziell sagen
- Der SC1 Reifen ist für warme (!!!!) Temperaturen über 20°C und für maximal 70km (IDM-Distanz) gedacht. Insbesondere in den ersten 5 Runden hat er viel Grip.
- Der SC2 Reifen ist auch für kühlere Temperaturen und für 70- 100 km gedacht. Er funktioniert natürlich auch oberhalb von 20 °C, dann aber halt nicht so gut wie der SC1.
- Die Entscheidung zwischen SC1 und SC2 hängt nicht nur von der Temperatur sondern auch vom Belag ab. Ein sehr abrasiver Belag z.B. dürfte trotz höherer Temperaturen eher für den SC2 als für den SC1 sprechen.
- Bei 150km ist die Lebensdauer des SC2 erschöpft. Wer also (wie wir Hobbyracer) 2 Tage mit einem Satz fahren will, sollte im eigenen Interesse einen SC3 wählen
- Diese Mischung ist für Hobbyracer und Langstreckenrennen (z.B. in diesem Jahr 24h OSL, 3-4h mit einem Satz) gedacht.
- Die Unterscheidung zwischen "alter" Mischung (2003 und vorher) und "neuer" Mischung (die zu Diskussionen führte) ist ganz einfach: Mit DOT-Nummer = "Neue Mischung", ansonsten "Alte Mischung"
- Wenn man die Wahl zwischen SC2 Supercorsa (profiliert mit "alter" Mischung) und SC3 DragonSlick (mit "neuer" Mischung) hat, so sind der Grip und die Fahreigenschaften angeblich recht ähnlich, nur die Haltbarkeit des SC3 ist etwas höher.
- Zum Thema Reifenwärmer: Man kann einen SC3-Satz natürlich den ganzen Tag heizen, nur nicht mit der Höchsttemperatur
. Entgegen anderer Mutmassungen funktioniert die Geschichte mit vernünftigen Reifenwärmern, die mehr als eine Temperatur kennen (KLS, etc.). Also vor dem ersten Turn richtig aufheizen und zwischen den Turns mit gut 50 Grad warmhalten um sie dann vor dem Losfahren auf 80 Grad abzuheizen ist kein Problem. Nur nicht den ganzen Tag bei 80-90 Grad ausglühen !!!
- Nicht alle sexuellen und persönlichen Probleme sind auf Pirelli-Slicks zurückzuführen
. Neben einer relativ gut zugedrehten Druckstufe und einer relativ offenen Zugstufe, gibt es noch viele andere Gründe, warum eine Reifen verschleisst oder die eigene Rundenzeit bescheiden ist
P.S.
Wie viele Leute schon richtig vermuten, lesen die netten Leute von Pirelli wie viele andere Firmen auch in diesem redlichen

