Zum Inhalt

Heckrahmen an Suzuki 750 K1 abgerissen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • fleijan Offline
  • Beiträge: 71
  • Registriert: Freitag 24. Februar 2006, 23:03
  • Wohnort: Im Herzen Sachsens

Heckrahmen an Suzuki 750 K1 abgerissen

Kontaktdaten:

Beitrag von fleijan »

Hallo,

auch mich hats dieses Jahr erwischt und das nicht zu knapp.
Ich bin immernoch Straße gefahren zwischen den Trainings, leider hats mich auch genau da in einer ca. 90° Links gelegt. Schnell war ich nicht, der Graben in den ich geflogen bin dafür tief. Auf dem Weg dorthin hat die Gixxe sich an nem Straßenschild zerteilt. Das ganze Heck hats abgerissen. Natürlich vor den Schraubpunkten, wäre ja zu einfach gewesen.
Ich habe jetzt Metall an der Wirbelsäule, denn der 6. und 8. Brustwirbel sind zu Bruch gegangen dabei :? Schöne Scheiße, das ganze ist jetzt 3 Wochen her, werd also noch ne Weile außer Gefecht sein.
Die Docs haben mich geflickt, kann man an der Gixxe noch was retten oder ist ein neuer Rahmen fällig?

Hier noch die Bilder dazu. Eigentlich ist nur die linke Seite betroffen, rechts ist der Heckrahmen gerissen.

Unterer Schraubpunkt für Heckrahmen:
Bild
Oberer Schraubpunkt für Heckrahmen:
Bild
  • Benutzeravatar
  • guido 30 Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Samstag 29. April 2006, 11:31
  • Motorrad: RN32
  • Lieblingsstrecke: IMOLA
  • Wohnort: Kollbrunn, Schweiz

Kontaktdaten:

Beitrag von guido 30 »

Sorry, über deinen Rahmen kann ich dir auch keine Auskunft geben. In deinem Fall wäre ich extrem glücklich, wenn ich mir ein neues Motorrad kaufen könnte.
  • kingrobbyd Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Freitag 3. März 2006, 16:27
  • Wohnort: Hildesheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kingrobbyd »

von mir erstmal eine gute besserung
zum rahmen würde ich sagen, der ist hin.
such dir bei ebay nen neuen oder kauf dir ein neues motorrad
mfg
  • fleijan Offline
  • Beiträge: 71
  • Registriert: Freitag 24. Februar 2006, 23:03
  • Wohnort: Im Herzen Sachsens

Kontaktdaten:

Beitrag von fleijan »

guido 30 hat geschrieben:In deinem Fall wäre ich extrem glücklich, wenn ich mir ein neues Motorrad kaufen könnte.
Das bin ich glaubs mir.

Ich werd in nächster Zeit auch nicht fahren können. Wollte nur wissen ob jemand damit Erfahrung gesammelt hat und ob man sowas schweißen kann?!

Werd wohl die brauchbaren Teile irgendwann mal abbauen und einzeln verkaufen. :(
  • Benutzeravatar
  • guido 30 Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Samstag 29. April 2006, 11:31
  • Motorrad: RN32
  • Lieblingsstrecke: IMOLA
  • Wohnort: Kollbrunn, Schweiz

Kontaktdaten:

Beitrag von guido 30 »

War nicht böse gemeint. Gute Besserung :wink:
  • Benutzeravatar
  • john-gsxr Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Samstag 10. November 2007, 16:32

Kontaktdaten:

Beitrag von john-gsxr »

erstmal eine gute besserung!

Neu Laschen machen und anschweißen.

Gruß
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Kann man schweissen. Kenn aber nur einen Betrieb in Luxemburg die sowas machen.
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

gute besserung erstmal, für den renneinsatz schweissen- für die strasse gibt es stress beim tüv
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

meine gixxe hatte damals genau das gleiche - haben hier in münster jemanden der das schweißem kann...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

genau! gute besserung! mußt ja dann in zukunft 2 mal im jahr geburtstag feiern - oder?

eigentlich schweißen alle rahmenrichtwerkstätten solche sachen! da sollte schon jemand ran der ahnung hat.

haste oft bei den modellen daß diese heckrahmenlaschen oder die fußrastenlaschen abbrechen. die abgebrochenen teile mitnehmen - anschweißen - schön verschleifen - aluspray drüber - ferddisch! dann klappt's auch mit'm tüv.

gruß
immer locker durch die Hose atmen ;-)
Antworten