Zum Inhalt

Zusatzkühler R6 `07

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • kneegrinder Offline
  • Beiträge: 386
  • Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
  • Wohnort: CH-Burgdorf

Zusatzkühler R6 `07

Kontaktdaten:

Beitrag von kneegrinder »

Sälü zäme,

war letztes Wochenende mit Pro Speed drei Tage inOschersleben. Wetter war ja eher wechselhaft aber zu den Fahrzeiten trocken, Temperaturen waren ja so um die 28 Grad, glaube ich.

Ich fahre ja seit letzten Oktober eine Cup R6 aus dem 07, hatte immer wieder Probleme mit der Temperatur.

Dass wenn man in die Box einfährt, die Temperatur hochschnellt, da nur langsam gefahren wird und so weniger gekühlt wird, ist mir auch klar. Jedoch hatte ich auch auf der Strecke Temperaturen von 95 Grad und mehr.

Der Kühler wurde entlüftet, der Thermostat ist noch drin, jedoch habe ich es langsam satt und hirne an einem Zusatzkühler.

Ich habe bei Kainzinger (599 Euro) und Rehm Racing Service (500 Euro) durcgh googeln was gefunden, jetzt hättte ich gerne Erfahrungswerte von anderen R6 Fahrern welche die verbaut haben (Qualität, Verarbeitung, Montage...)

Auch nehme ich gerne Tipps entgegen ohne einen Zusatzkühler die Temp. unter Kontrole zu halten

Merci
Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
  • AndiF4 Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Dienstag 17. April 2007, 21:35
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiF4 »

Salü ans Bergvolk!

95 Grad und mehr machen eher langsamer und Du bleibst hinter mir, also besteht doch kein Handlungsbedarf, oder :twisted:

Gruß
Andi :wink:
  • Benutzeravatar
  • kneegrinder Offline
  • Beiträge: 386
  • Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
  • Wohnort: CH-Burgdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von kneegrinder »

Hallo Andi,

ach du meine Fresse, du auch hier :shock:

Warte du nur ab, in Brünn wirst du gespalten, ob mit 95 Grad oder nicht :twisted:

Bin schon kurz davor einen zu kaufen, wollte nur Erfahrungswerte und habe auch noch zwei aus dr Schweiz angesetzt was zu finden.

Evtl. schon in Brünn mit Zusatzkühler, heistt soviel wie mehr PS ...
Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Frag doch mal den Borni, Marc Bornhäusser, was er so im Programm hat bzw dir empfehlen kann.

www.borni.eu
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • kneegrinder Offline
  • Beiträge: 386
  • Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
  • Wohnort: CH-Burgdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von kneegrinder »

Ray S. hat geschrieben:Frag doch mal den Borni, Marc Bornhäusser, was er so im Programm hat bzw dir empfehlen kann.

www.borni.eu
Hmm, kannte ich noch gar nicht. Liegt ja der Schweiz sogar etwas näher als der Rest....

Mal schauen...
Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
  • Benutzeravatar
  • Szoti#313 Offline
  • Beiträge: 996
  • Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 22:02
  • Wohnort: Paderborn, Oberhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Szoti#313 »

Hi,

frag mal den Bernd von BD-Performance.
Er hat erst letzte Woche einen für ne R1 gebaut, bzw. entworfen und angepasst. Gebaut wird es von einer Firma die Kühler herstellt.
Ruf bei ihm mal an und frage ob er schon einen passenden für die RJ11 hat. Sparst bestimmt 30% !!!
Tel.:05252-932615

Gruß,
Szoti
#313
Voll durch die Hecke-Racing
BDP-Racing
www.bdperformance.net
Bördesprint #114
Antworten