Zum Inhalt

Avon Azaro renstreckentauglich?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • kingrobbyd Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Freitag 3. März 2006, 16:27
  • Wohnort: Hildesheim
  • Kontaktdaten:

Avon Azaro renstreckentauglich?

Kontaktdaten:

Beitrag von kingrobbyd »

Moin Leute,
hat einer von euch Erfahrungen mit Avon Azaro auf der Renne gemacht?
Ich habe im Netz geblättert und einige Erfahtungs,-Testberichte gelesen, aber jeder sagt was anderes.
Ich habe die Pellen schon seit ca.8000km und die Verschleißgrenze ist schon in Sicht.Ich dachte mir,daß ich sie dann auf der Renne runterputzen könnte,leider habe ich gelesen,dass der Reifen in der Kurvenstabilität nicht so gut abgeschnitten hat.
Zitat Zeitung Motorrad:Ein verschleißarme Reifenpaarung mit ausgeprägten Schwächen bei Nässe und zügiger Kurvenfahrt. Mit dem Azaro AV 45/46 ST kann Avon leider keine Begeisterung auslösen."
Wäre um eine Antwort dankbar.
MfG
  • Buba Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Donnerstag 24. Juli 2008, 22:35
  • Wohnort: Langenau, bei Ulm
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Buba »

Ich würde sagen das sich die Frage von selbst beantwortet wenn der Reifen 8000km hält...
My life's great!
Thanks to my mum, Aprilia and Phillips Perfect Draft!
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1158
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

Ein Reifen-Fred, ein Reifen-Fred

Kontaktdaten:

Beitrag von RIGGS »

Jetzt geht's gleich wieder los. \:D/
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Re: Avon Azaro renstreckentauglich?

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

kingrobbyd hat geschrieben: Ich habe die Pellen schon seit ca.8000km und die Verschleißgrenze ist schon in Sicht.Ich dachte mir,daß ich sie dann auf der Renne runterputzen könnte,
Neben den Reifen, wirst du dich und dein Motorrad auch noch gleich runterputzen, wenn du mit alten runtergefahrenen Strassenreifen auf der Rennstrecke fährst.

Entschuldige die Ausdrucksweise, aber es ist absoluter Schwachsinn, alte runtergefahrene Strassenreifen auf der Renne zu fahren. Damit gefährdest du dich und andere. Auf die Rennstrecke gehören nur taugliche Reifen! :!:
Ob da Avon oder Bridgestone oder Angela Merkel draufsteht ist scheissegal, aber man fährt nicht Reifen auf der Rennstrecke, die 8000 km auf der Strasse runtergefahren wurden. Von mir aus kannst du so Reifen an einen Driftcontest mitnehmen, aber die gehören nicht auf eine Rennstrecke. (Der einzigste Ort wo die auf der Rennstrecke hin gehören ist der Reifenstapel hinter dem Kiesbett) :idea:

Mensch Junge, das einzige, was dich und dein Motorrad mit dem Asphalt verbindet sind die REIFEN!!! :x
Zuletzt geändert von triple6 am Dienstag 29. Juli 2008, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Warum willst Du einen fast neuen Reifen auf der Rennstrecke benutzen? Das ist ja reine Verschwendung :shock:

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • kingrobbyd Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Freitag 3. März 2006, 16:27
  • Wohnort: Hildesheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kingrobbyd »

Buba hat geschrieben:Ich würde sagen das sich die Frage von selbst beantwortet wenn der Reifen 8000km hält...
triple6 hat geschrieben:
kingrobbyd hat geschrieben: Ich habe die Pellen schon seit ca.8000km und die Verschleißgrenze ist schon in Sicht.Ich dachte mir,daß ich sie dann auf der Renne runterputzen könnte,
Neben den Reifen, wirst du dich und dein Motorrad auch noch gleich runterputzen, wenn du mit alten runtergefahrenen Strassenreifen auf der Rennstrecke fährst.

Entschuldige die Ausdrucksweise, aber es ist absoluter Schwachsinn, alte runtergefahrene Strassenreifen auf der Renne zu fahren. Damit gefährdest du dich und andere. Auf die Rennstrecke gehören nur taugliche Reifen! :!:
Ob da Avon oder Bridgestone oder Angela Merkel draufsteht ist scheissegal, aber man fährt nicht Reifen auf der Rennstrecke, die 8000 km auf der Strasse runtergefahren wurden. Von mir aus kannst du so Reifen an einen Driftcontest mitnehmen, aber die gehören nicht auf eine Rennstrecke. (Der einzigste Ort wo die auf der Rennstrecke hin gehören ist der Reifenstapel hinter dem Kiesbett) :idea:

Mensch Junge, das einzige, was dich und dein Motorrad mit dem Asphalt verbindet sind die REIFEN!!! :x
ja,das habe ich mir auch schon gedacht.habe mich auch gewundert warum die so lange halten :?:
Fahrweise?<--muhaha
Dann wird er im Burnout getötet und ich ziehe mir Slicks auf :twisted:
Danke
MfG
Zuletzt geändert von kingrobbyd am Dienstag 29. Juli 2008, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

kingrobbyd hat geschrieben: Dann wird er im Burnout getötet und ich ziehe mir Slicks auf :twisted:
:icon_thumleft
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • kingrobbyd Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Freitag 3. März 2006, 16:27
  • Wohnort: Hildesheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kingrobbyd »

danke für die schnellen antworten :icon_thumright
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

CeDee hat geschrieben:Warum willst Du einen fast neuen Reifen auf der Rennstrecke benutzen? Das ist ja reine Verschwendung :shock:

Gruß
CeDee
:lol: :lol: :lol:
Gruss Ray
  • rossi Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 13:49
  • Wohnort: 786xx

Kontaktdaten:

Beitrag von rossi »

Nochmal prinzipiell zu den AVON's.
Die 45/46 haben den Zusatz ST was Sport Touring heißt.
Sind ganz ordentliche Landstraßenreifen, aber auch im Neuzustand nicht für Rennstrecke.
Dafür gibts die AV 49/50 und Nachfolger 59/60 in den drei verschiedenen Mischungen.
Tests zu den Reifen findest du vielleicht noch bei motorrad.de, ich habe mal die Mischungen vom AV 49/50 auf der Rennstrecke für motorrad.de getestet und den 45/46 ST auf der Landstraße.
Gruß
Rossi
Antworten