Zum Inhalt

Magnesium Felgen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Maggo Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Freitag 30. Juli 2004, 02:55
  • Wohnort: Lampertheim-Hofheim

Magnesium Felgen

Kontaktdaten:

Beitrag von Maggo »

Ich spiele mit dem Gedabken mir ein paar gebrauchte Magnesium Felgen zu holen. Jetzt hört man ja immer wieder so Geschichten wie, dürfen nicht zu alt sein, auf keinen Fall Krazer, halten nicht viel aus etc.
Kann mir jemand sagen ob das wirklich alles so stimmt oder ob das eher Gerüchte sind. Oder hat schon mal jemand gehört das sich so eine Felge in ihre Einzelteile zerlegt hat?
  • Benutzeravatar
  • Bremsklotz Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 22:47
  • Motorrad: BMW S1000R
  • Wohnort: bei Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsklotz »

Aloha
ja stimmt alles :(
Bei der Ile of Men ist mal einen der Dunlop-Brothers in der Kurve die Magnesiumfelge zerbrochen :shock: , just in den moment als die Kamera ihn eingefangen hatte.



Hang Loose
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16686
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Hab aber auch schon ein PVM Schmiederad in Teilen gesehen. IDM Salzburgring. Der gute Herr war nichtmal gestürzt. Ein Wunder.

Wie sieht das eigentlich bei Carbonfelgen aus???

Chris
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Carbonfelgen haben im Gegensatz zu Magnesium zumindest keine Probleme mit der Alterung.
Aber Fertigungsfehler kann´s natürlich immer geben, siehe jetzt den Kawasaki Rückruf.
Wenn ich vor der Entscheidung stünde (und die Kohle hätte) würde ich die Vollcarbonräder mit TÜV nehmen.
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • EJ Offline
  • Beiträge: 108
  • Registriert: Montag 1. November 2004, 15:39

Kontaktdaten:

Beitrag von EJ »

das Carbonräder nicht so empfindlich sind, ist wohl eher ein gerücht.
Wenn das Carbonrad einen Beschädigung hat, einen tiefen Kratzer oder etwas änliches dann gehört das genauso in die Tonne wie ein Mag.Rad.

Bei gebrauchten Magnesiumrädern würden ich niemals eines kaufen, das vom Vorbesitzer neu lackiert wurde. Auch wenn es Kratzer oder Beschädigungen aufweist, z.Bsp. vom Reifenmontieren, dann kannst du es
vergessen.

Ausserdem sind die meisten gebr. Magnesiumräder, vor allem der 6Speichen Gußschrott, der oft bei ebay angeboten wird, im Verhältnis zu
modernen Alurädern nicht leichter. Meistens sind die Räder auch Steinalt.Demnach würde ich ein neues Alurad wie z.bsp. pvm Y-Rad vorziehen.


Viel Info über Magnesium-Räder gibt es auch unter http://www.marchesini-wheels.de

Johann
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3374
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

zum Thema Salzburgring: ich stand direkt daneben, als der gute Mann einen kleinen Disput mit seiner Felge austragen musste.... War nicht schön und ich weiß, dass die jetzt wieder auf Alu-Felgen umgerüstet haben....

btw: ich hab hier noch einen Satz PVM-Aluräder stehen....
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Maggo Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Freitag 30. Juli 2004, 02:55
  • Wohnort: Lampertheim-Hofheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Maggo »

also dann besser die Finger davon lassen, wenn man nix genaues über die Felgen weiß.... sind auch welche von ebay.
Neue Felgen kommen für mich leider nicht in Frage, dazu fehlt mir das nötige Kleingeld. Na ja werde ich wohl weiter mit den schweren Dingern rumfahren.
  • EJ Offline
  • Beiträge: 108
  • Registriert: Montag 1. November 2004, 15:39

Kontaktdaten:

Beitrag von EJ »

@Maggo,
wenn die Räder auf eine kawa passen sollen, dann schau mal hier in den anzeigen. Da vertickert einer nagelneue pvm für eine zx7.

grüsse

johann
  • rene199 Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 18:43
  • Motorrad: Demon 2V Evo R
  • Wohnort: das große B an der Spree

Kontaktdaten:

Beitrag von rene199 »

hmm ich habe marchesini mag. felgen drin ohne probleme wer das geld hat soll sich carbonfelgen kaufen....

gruss rene
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Das Problem bei Magnesium Felgen liegt in der Chemie.

Wenn Magnesium ohne Schutz dasteht, d.h. ohne Lackierung o.ä., dann oxidiert dieses.
Es bildet sich aber keine harte dünne Oxydschutzschicht, wie bei Aluminium, sondern das geht weiter ins Material rein.
Oxidiertes Magnesium ist viel weicher als reines Magnesium.

Daher ist das gefährlich bei diesen Felgen.
Antworten