Zum Inhalt

roller tuning, nicht zu fassen....

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

roller tuning, nicht zu fassen....

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

hab ich gerade im bladeforum gesehen.... :shock: :shock: :shock:

das ganze natürlich passend für die gameboykidis....


[img]http://www.alphatechnik.de/img/inhalte/ ... en_pic.jpg[/img]


und hier der anschluß an den gameboy.... :shock: :shock:

[img]http://www.alphatechnik.de/img/inhalte/ ... er_pic.jpg[/img]


SpeedController

Veränderungen an der Drosselbox selbst vornehmen
Der SpeedController bietet die Möglichkeit, mittels eines GameBoy® selbst Veränderungen an den Einstellungen der alpha Technik Drosselbox vorzunehmen. Diese Einstellungen beinhalten:
· Geschwindigkeitssteigerung
· Leistungssteigerung
· Kennfeld-Veränderung
· Drehzahlveränderung
· Begrenzungsveränderung

Vorraussetzung für die Verwendung des SpeedControllers ist ein GameBoy® Standard oder Advanced und ein PC mit Windows® 9x, ME, XP, NT oder 2000.



Durch Eingabe eines bestimmten PINs gelangt man in den erweiterten Werkstatt- oder Tuning Modus, in dem sich spezifischere Einstellungen vornehmen, oder Fehler diagnos-tizieren lassen.
Im Lieferumfang enthalten sind Pro-gramm-Modul, Dialogkabel, Pro-grammierkabel und eine ausführli-che Bedienungsanleitung in deutsch, der handelsübliche GameBoy® je-doch ist nicht enthalten.
  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

sowas hab ich auch schon für Autos gesehen. Eigentlich nicht verwunderlich - der GameBoy ist auch nix anderes als ein normaler Rechner. Sowas kannst Du genauso mit einem Symbian Handy machen.

Es lebe die Technik ;-)
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

ja ist klar.....aber roller....... :roll: :roll:
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

jo hab ich auch schon von gehört.

Lol leute is doch geil.
stellt euch mal vor:
Ihr baut euch zu Hause einfach ne Antriebsrolle.
Und dann schliesst ihr son Gameboy an den Powercommander mit Lambdasonde ein und maccht euch so ne map ...

Die Nachbarn werden sich freuen :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

Ja, und als Rolle das laufband von Papi..!! :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • DavidK Offline
  • Beiträge: 199
  • Registriert: Montag 13. September 2004, 09:55

Kontaktdaten:

Beitrag von DavidK »

Hi!

Müsst euch noch ein wenig gedulden, wir (alpha Technik) arbeiten an einer version für motorräder (prototyp war auf der intermot zu sehen). Wird aber mangels darstellungsmöglichkeit des gameboys per palm und/oder pc programmierbar sein... Mit lambdasonde und realtime-anzeige auf dem palm zum mapping-erstellen auf der strecke etc. Wir planen frühjahr 2005 die ersten modelle auf dem markt zu bringen.

Ok, das war jetzt ein wenig schleichwerbung aber ich konnte es mir nicht vernkeifen :wink:

mfg

P.S In erster linie ist die rollerlösung für mofaumbauten und dessen toleranzausgleich, der tuning-modus ist eine nette zusatzfunktion...
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

also wenn ich mich da so zurückerinnere, am mofa ansaugstuzen aufgefeilt, auspuff ausgebrannt...etc. bei der achtziger die gleichen sachen...

und jetzt hängen die kidis ihren gameboy ran und fahren 100 oder so..... :shock: :shock: :lol:



@ david

was für ein gerät ist dann noch nötik um das zu mappen ausser dem palm?? ein powercomander oder habt ihr dann ein eigenes gerät...?
  • Benutzeravatar
  • DavidK Offline
  • Beiträge: 199
  • Registriert: Montag 13. September 2004, 09:55

Kontaktdaten:

Beitrag von DavidK »

@frank

Das ganze wird ein eigenständiges gerät, ähnlich dem powercommander jedoch mit ein paar extra funktionen. Das mapping erfolgt dann per palm oder pc-verbindung. Vorteil vom palm ist, dass du es als lambdaanzeige benutzen kannst, einfach am moped festgemacht und auf der strecke unter realen bedingungen den motor auf dem zahn gefühlt. Am pc ist es natürlich etwas komfortabler, mit grafischer anzeige des kennfeldes etc. Es wird mehrer ausbaustufen geben, mit und ohne datarecording, schaltautomat etc.
  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

DavidK hat geschrieben:@frank

Das ganze wird ein eigenständiges gerät, ähnlich dem powercommander jedoch mit ein paar extra funktionen. Das mapping erfolgt dann per palm oder pc-verbindung. Vorteil vom palm ist, dass du es als lambdaanzeige benutzen kannst, einfach am moped festgemacht und auf der strecke unter realen bedingungen den motor auf dem zahn gefühlt. Am pc ist es natürlich etwas komfortabler, mit grafischer anzeige des kennfeldes etc. Es wird mehrer ausbaustufen geben, mit und ohne datarecording, schaltautomat etc.
So: für diese Schleichwerbung sind Testexemplare als Sponsoring fällig!

Hört sich ja prima an!
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • Benutzeravatar
  • DavidK Offline
  • Beiträge: 199
  • Registriert: Montag 13. September 2004, 09:55

Kontaktdaten:

Beitrag von DavidK »

@Nico

Ich kann euch ja auf den laufenden halten. Wenns soweit ist, dass wir liefern können, dann schauen wir mal was sich machen lässt...
Feedback aus der praxis ist ja durch nichts zu ersetzen :)
Antworten