Zum Inhalt

Bremse 1000er K3/K4

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Daniel84 Offline
  • Beiträge: 803
  • Registriert: Sonntag 16. Mai 2004, 17:36
  • Wohnort: köln

Bremse 1000er K3/K4

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel84 »

hi,
bin gestern und heute mit freunden in spa aufgezündet.
Ich bekam enorme Probleme auf dem schnellen Kurs mit meiner Bremse.
Nach ca. Runde wurde das Bremsmaximum durch meine gequetschen 2 Finger gestoppt. Das ging dann soweit das der Bremsdruck ganz weg war (ist schon geiles gefühl auf die neue Schikane vor la source zuzufliegen und die einzige Verzögerung kommt durch den Motor, Hinterradbremse und den Oberkörper, zum Glück kann man die quer durchfahren).

Mir war das Problem schon auf dem Spreewaldring aufgefallen, aber da der Kurs sehr langsam ist, war das weit weniger extrem.
Wenn ich in Spa gemerkt habe, dass der Bremsdruck mal wieder stark auf Wanderschaft ist und ich die folgenden Kurve erstmal Sachte genommen habe, war der Bremsdruck wieder da. Aber auch nur für die nächste Kurve.

Bevor ich jetzt zum Händler gehe und nen paar Scheine für Magura oder sonstwas Bremspumpe hinlege, wollt ich mal eure Meinung hören, ob sich das oben beschriebene Problem nach der Bremspumpe anhört.

Ich habe auch schon aus mehrere Quellen gehört, dass die bremspumpe der K3 nicht so der Glücksgriff von Suzuki gewesen sein soll!?

Um mir eine fachlich fundierte hässliche Antwort geben zu können, möchte ich euch die Fakten nicht vorenthalten:
GSXR 1000 K3
Bremsättel der K4 (Sind nicht genau die gleichen, zumindest passen nicht diesselben Beläge)
SRQ Beläge
Stahlflex
5.1 Bremsflüssigkeit (Im Februar komplett gewechselt und letztes Wochenende entlüftet (war aber keine Luft drin))

hmm, wahrscheinlich habe ich wieder zuviel geschrieben und das liest soweiso keiner bis zum ende :D
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Also bei meiner K3 hatte ich nie Probleme -> alles original.
Das hat sicher nichts mit der Konstruktion der Bremse zu tun.

Die ist verbastelt! Geh zum Händler und lass die Bremse mal checken.

Übrigens sind die K3 Sättel besser als die der K4. :wink:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5498
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Jörg#33 hat geschrieben:Also bei meiner K3 hatte ich nie Probleme -> alles original.
Das hat sicher nichts mit der Konstruktion der Bremse zu tun.

Die ist verbastelt! Geh zum Händler und lass die Bremse mal checken.

Übrigens sind die K3 Sättel besser als die der K4. :wink:
Warum :?: :-w
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Weil die mit den 4 Einzelbelägen besser zupacken.
Die K4 Bremse war ein Rückschritt, stand auch in jedem Test.

PS: Hab die Federbasis wieder zurück gedreht Peter! Datt war wie schon vermutet Quark. :wink: -> Druckstufe fehlte.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5498
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Also zugepackt haben meine genauso wie die an einer K3, das größte Problem der K4 Bremse war das Bremsrubbeln, was aber wiederum von den Scheiben kam.Und mit den richtigen Belägen hat die Bremse super gefunzt.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • GixxerK4 Offline
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 20:56

Kontaktdaten:

Beitrag von GixxerK4 »

SRQ-Beläge sind nix für die GSX-R 1000 K4 Bremse.
Verwende CRQ-Beläge oder die originalen Beläge,die originalen benötigen aber eine sehr hohe Handkraft.
Fahre nur Castrol-SRF-Rennbremsflüssigkeit und die Bremse ist top.
Habe EBC-Renn-Bremsbeläge probiert,diese haben mich bei 230Km/h vom Bock geworfen.
In Gegensatz zu den originalen brauchen die sehr wenig Handkraft.


Gruß GixxerK4
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

GixxerK4 hat geschrieben: Habe EBC-Renn-Bremsbeläge probiert,diese haben mich bei 230Km/h vom Bock geworfen.
In Gegensatz zu den originalen brauchen die sehr wenig Handkraft.
Die EBC bin ich auch gefahren. Bremsen wie die CRQ, halten aber doppelt so lange.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Die Bremse meiner K3 hat auch immer ein bisschen vom Druckpunkt her nachgegeben. Trotz Stahlflex und SRF Castrol. Konnte man aber immer per simplem Einstellem am Bremshebel in den Griff kriegen. Würde die mal zerlegen, reinigen und penibel entlüften. Maximal andere Kolben von HH Racetec da rein.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

...meiner Meinung nach ist wirklich die Bremspumpe der K3 schlecht. Würde sie gegen eine radiale der GSXR tauschen. Die Zangen müßten gehen, wobei die der K3 wirklich besser waren.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5498
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Normen hat geschrieben:...meiner Meinung nach ist wirklich die Bremspumpe der K3 schlecht. Würde sie gegen eine radiale der GSXR tauschen. Die Zangen müßten gehen, wobei die der K3 wirklich besser waren.

Grüße Normen
Wenn dann waren es die Beläge, und die haben wir ja eh getauscht.
Stimmt die Bremspumpe ist mit 14 Zoll doch etwas dürftig geraden.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
Antworten