Kniebeweglichkeit / Kraft aus den Knien
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Kniebeweglichkeit / Kraft aus den Knien
Kontaktdaten:
Hallo liebe Mitracer,
ich hab da mal eine Frage, bezüglich Übungen für die Knie in Hinsicht auf Hang-Off ... Doch zunächst möchte ich kurz die Vorgeschichte erzählen, so dass ich die Frage besser "begründen" kann.
Ich muss zugeben, dass ich aus diversen Gründen die letzten 2 Jahre kaum fahren konnte, auch nicht auf der Straße. Daher bin ich schon etwas aus der Übung. Heute hab ich die Maschine endlich mal auspacken und etwas fahren können. Nungut es war nur auf der Straße, und da fahr ich sicherlich nicht am Limit - schon gar nicht mit der wenigen Praxis in letzter Zeit. Aber ich hab da gemerkt, dass ich Probleme mit den Knien habe.
Zur Info: Ich war schon immer relativ unbeweglich in Knien, Fußgelenke und bei so Dehnübungen (Finger an die Füße bei durchgestreckten knien unmöglich .. da fehlen 15cm oder so) und hatte Probleme beim Umsetzen im Hangoff bekommen. Jedoch ist es deutlich schlechter geworden.
Ich muss dazu sagen: Dezember 05 hab ich mir im rechten Knie einen Bänderanriss geholt. Im Februar diesen Jahres bin ich nach einem Blocksprung im Volleyball dumm aufgekommen und seitdem tut mir desöfteren mein linkes Knie weh.
Ich hab dann beim Fahren ein wenig Sitzpositionen ausprobiert, um wieder ein Gefühl zu bekommen und das ganze mehr zu automatisieren. Dann habe ich das schnelle umsetzen wieder "geübt", ohne dabei jedoch am Knie fahren zu wollen. Leider klappte das nicht sehr gut, und es behindert fürs schnell fahren doch sehr.
Dabei ist mir dann folgendes aufgefallen:
-Offensichtlich ist der Abstand Sitzpolster - Fußraste zu gering. Das heißt ich bekomm, wenn ich neben dem Sitzpolster sitze mein Fuß nicht mehr umgesetzt. Also muss ich das vor dem Umsetzen machen.
Rasten Tiefer will ich nicht, zum Glück sitz ich mit der Rennverkleidung höher. Das hatte ich schon früher, nur nicht so stark wie jetzt.
-Das umsetzen fällt mir nach 3-4 mal hintereinander schon schwer, die Kraft in den Knien lässt nach.
-Ich bekomme relativ schnell Schmerzen in den Knien.
Die Knie werden nicht abgeschnürt, habe keine Druckstellen. Habe jedoch eine neue Lederkombi un Schuhe, die ich noch nicht so oft anhatte. Die alte war mir zu weit ... Vielleicht trägt das auch noch dazu bei.
Gibt es da gute Übungen, die man knieschonend machen kann für:
-Kräftigung
-Beweglichkeit
Oder habt ihr noch andere Geheimtipps, irgendwelche Kräuter oder Salben?
Vielen Dank schonmal
ich hab da mal eine Frage, bezüglich Übungen für die Knie in Hinsicht auf Hang-Off ... Doch zunächst möchte ich kurz die Vorgeschichte erzählen, so dass ich die Frage besser "begründen" kann.
Ich muss zugeben, dass ich aus diversen Gründen die letzten 2 Jahre kaum fahren konnte, auch nicht auf der Straße. Daher bin ich schon etwas aus der Übung. Heute hab ich die Maschine endlich mal auspacken und etwas fahren können. Nungut es war nur auf der Straße, und da fahr ich sicherlich nicht am Limit - schon gar nicht mit der wenigen Praxis in letzter Zeit. Aber ich hab da gemerkt, dass ich Probleme mit den Knien habe.
Zur Info: Ich war schon immer relativ unbeweglich in Knien, Fußgelenke und bei so Dehnübungen (Finger an die Füße bei durchgestreckten knien unmöglich .. da fehlen 15cm oder so) und hatte Probleme beim Umsetzen im Hangoff bekommen. Jedoch ist es deutlich schlechter geworden.
Ich muss dazu sagen: Dezember 05 hab ich mir im rechten Knie einen Bänderanriss geholt. Im Februar diesen Jahres bin ich nach einem Blocksprung im Volleyball dumm aufgekommen und seitdem tut mir desöfteren mein linkes Knie weh.
Ich hab dann beim Fahren ein wenig Sitzpositionen ausprobiert, um wieder ein Gefühl zu bekommen und das ganze mehr zu automatisieren. Dann habe ich das schnelle umsetzen wieder "geübt", ohne dabei jedoch am Knie fahren zu wollen. Leider klappte das nicht sehr gut, und es behindert fürs schnell fahren doch sehr.
Dabei ist mir dann folgendes aufgefallen:
-Offensichtlich ist der Abstand Sitzpolster - Fußraste zu gering. Das heißt ich bekomm, wenn ich neben dem Sitzpolster sitze mein Fuß nicht mehr umgesetzt. Also muss ich das vor dem Umsetzen machen.
Rasten Tiefer will ich nicht, zum Glück sitz ich mit der Rennverkleidung höher. Das hatte ich schon früher, nur nicht so stark wie jetzt.
-Das umsetzen fällt mir nach 3-4 mal hintereinander schon schwer, die Kraft in den Knien lässt nach.
-Ich bekomme relativ schnell Schmerzen in den Knien.
Die Knie werden nicht abgeschnürt, habe keine Druckstellen. Habe jedoch eine neue Lederkombi un Schuhe, die ich noch nicht so oft anhatte. Die alte war mir zu weit ... Vielleicht trägt das auch noch dazu bei.
Gibt es da gute Übungen, die man knieschonend machen kann für:
-Kräftigung
-Beweglichkeit
Oder habt ihr noch andere Geheimtipps, irgendwelche Kräuter oder Salben?
Vielen Dank schonmal
Aus genau diesem Grund steht meine kleine Honda seit 3 Jahren.... ich hatte ne OP am hinteren Kreuzband, und jetzt ist das Gelenk zwar frei, also, wenn ich mit den Händen ziehe, krieg ich es weiter angewinkelt als mit reiner Muskelkraft.
Hab aber auch das Problem, daß ich den Fuß nicht auf der Raste umsetzen kann.
Mein Physio meint, an einer Nervschädigung (bei so ner Kreuzband-OP fräsen die da ne ganze Menge weg im Knie) läg es nicht, denn die eigentliche Bewegung geht ja, nur nicht so weit wie ichs gern hätte, wahrscheinlich ein verkürzter Muskel oder so.
Es gibt spezielle Trainingsübungen für sowas, muß ich mich jetzt endlich mal kümmern, denn allein hab ich es ja auch mit Theraband, Therapiekreisel etc bis jetzt nicht hinbekommen. Und auch nicht mit "Dehnen, dehnen, dehnen", leider.
Würde dir auch nen Besuch beim Doc/Physio empfehlen, besonders, wenn du seit Februar noch immer Schmerzen hast. Die haben schließlich einen Grund!
Zb. Meniskus oder sowas.
Hab aber auch das Problem, daß ich den Fuß nicht auf der Raste umsetzen kann.
Mein Physio meint, an einer Nervschädigung (bei so ner Kreuzband-OP fräsen die da ne ganze Menge weg im Knie) läg es nicht, denn die eigentliche Bewegung geht ja, nur nicht so weit wie ichs gern hätte, wahrscheinlich ein verkürzter Muskel oder so.
Es gibt spezielle Trainingsübungen für sowas, muß ich mich jetzt endlich mal kümmern, denn allein hab ich es ja auch mit Theraband, Therapiekreisel etc bis jetzt nicht hinbekommen. Und auch nicht mit "Dehnen, dehnen, dehnen", leider.
Würde dir auch nen Besuch beim Doc/Physio empfehlen, besonders, wenn du seit Februar noch immer Schmerzen hast. Die haben schließlich einen Grund!
Zb. Meniskus oder sowas.
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
Fucking close to water. (Woody Allen)
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Vielen Dank erstmal für die Antworten.
@mj
Dehnen mach ich ja immer, auch eben durchs Volleyball. Ich war aber schon immer sehr unbeweglich schon als Kind. Wahrscheinlich hab ich zu kurze Sehnen und/oder Muskeln, wie ßabine sagt.
Gegen Fahrradfahren hab ich aber ne Allergie
@ßabine
Ja vielen Dank. Es ist auch vorallem dadurch schlecht, dass ich durch die Unbeweglichkeit automatisch die innere Fußraste zu stark belaste, und die äußere nicht so stark.
Zum Arzt sollte ich mal ja hast auf jedenfall Recht, aber da bin ich so ein ... etwas nachlässiger. War damals bei dem Anriss auch zu spät beim Arzt, und er konnte nichts mehr machen. War auch ein Grund, warum ich 2006 eigentlich gar nicht gefahren bin - Ging erst ab August/September wieder einigermaßen.... Jetzt machts eigentlich so gut wie nie Probleme.
Das Linke Knie geht auch schon viel besser, das tut nur richtig weh nach hartem Trainig oder wenn ich zB 4h Auto fahre und viel Stop & Go drin hatte.
Wenn du spezielle Übungen hast, dann lass es mich bitte wissen. Die beim Volleyball scheinen offensichtlich nicht soviel zu bringen. Ich denke daran liegt auch der "Kraftmangel", weil ich eigentlich mehr Kraft in den Beinen haben sollte, als vor 3 Jahren: Spiel seit 2005 wieder Volleyball und mach dadurch Sprungkrafttraining ...
*edit*
hochziehen kann ich den Fuß auch, sprich mit der Ferse an den Popo komm ich schon dran (okay in Lederkombi net ganz), aber mit der Kraft im Bein alleine komm in lederkombi etwa auf höhe des Knies mit der Ferse im Stehen.
@mj
Dehnen mach ich ja immer, auch eben durchs Volleyball. Ich war aber schon immer sehr unbeweglich schon als Kind. Wahrscheinlich hab ich zu kurze Sehnen und/oder Muskeln, wie ßabine sagt.
Gegen Fahrradfahren hab ich aber ne Allergie

@ßabine
Ja vielen Dank. Es ist auch vorallem dadurch schlecht, dass ich durch die Unbeweglichkeit automatisch die innere Fußraste zu stark belaste, und die äußere nicht so stark.
Zum Arzt sollte ich mal ja hast auf jedenfall Recht, aber da bin ich so ein ... etwas nachlässiger. War damals bei dem Anriss auch zu spät beim Arzt, und er konnte nichts mehr machen. War auch ein Grund, warum ich 2006 eigentlich gar nicht gefahren bin - Ging erst ab August/September wieder einigermaßen.... Jetzt machts eigentlich so gut wie nie Probleme.
Das Linke Knie geht auch schon viel besser, das tut nur richtig weh nach hartem Trainig oder wenn ich zB 4h Auto fahre und viel Stop & Go drin hatte.
Wenn du spezielle Übungen hast, dann lass es mich bitte wissen. Die beim Volleyball scheinen offensichtlich nicht soviel zu bringen. Ich denke daran liegt auch der "Kraftmangel", weil ich eigentlich mehr Kraft in den Beinen haben sollte, als vor 3 Jahren: Spiel seit 2005 wieder Volleyball und mach dadurch Sprungkrafttraining ...
*edit*
hochziehen kann ich den Fuß auch, sprich mit der Ferse an den Popo komm ich schon dran (okay in Lederkombi net ganz), aber mit der Kraft im Bein alleine komm in lederkombi etwa auf höhe des Knies mit der Ferse im Stehen.
Exakt das ist das Problem!Tutti hat geschrieben: *edit*
hochziehen kann ich den Fuß auch, sprich mit der Ferse an den Popo komm ich schon dran (okay in Lederkombi net ganz), aber mit der Kraft im Bein alleine komm in lederkombi etwa auf höhe des Knies mit der Ferse im Stehen.
Mit "Spezielle Übungen" meinte ich das, was mein Physio mir schon angedroht hat: Übungen,die du nur zu zweit machen kannst, indem der andere dich entsprechend hält, und die nicht alle angenehm bzw. schmerzfrei sind, vor allem, wenn es Verklebungen des Kniegewebes gibt.
Aber das kann mich nicht schrecken.
Ansonsten gibt es 2 Bände "Die Knieschule" und "Die neue Knieschule" mit vielen Übungen für bestimmte Muskelgruppen, solltest du dir mal anschauen.
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
Fucking close to water. (Woody Allen)
- Günni Offline
- Beiträge: 1874
- Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
- Motorrad: nur noch Kajak
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Warstein
-
- Totto Offline
- Beiträge: 529
- Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
- Motorrad: FS 450 Husqvarna
- Lieblingsstrecke: Wittgenborn
- Wohnort: Bochum
Tutti also wenn du jahrelang bei Volleyball Dehnübungen machst und immer noch steif bist, dann dehnst du falsch.
Ich rate dir dich etwas aufzuwärmen und dann bloß nicht zu wippen beim dehnen! Du mußt einfach nur deine Haxen bis zur Schmerzgrenze dehnen.
Nochmal auf keinen Fall wippen.
Wenn du dann an deiner Schmerzgrenze bist drückst du z. B. bei gestrecktem Bein auf dem Sofa
kräftig mit dem Bein auf´s Sofa.
Dann wieder dehnen, du wirst sehen so kommst du nochmals nen Stück weiter runter.
Gleichzeitig verlängerst du den Muskel durch das Drücken. Er wächst in die Länge.
Als Krafttraining für die Ausdauerkraft beim HangOff mache ich Einbeinige Kniebeugen (ohne Gewicht!) und auf dem Trampolin wie ne Ente rumhüpfen.
(ohne nen Ei zu legen).
Du kannst auch im Entengang durch die Halle laufen, heißt ganz tief sitzend. Danach kotzt du!
Viel Spaß beim quälen...
Ich rate dir dich etwas aufzuwärmen und dann bloß nicht zu wippen beim dehnen! Du mußt einfach nur deine Haxen bis zur Schmerzgrenze dehnen.
Nochmal auf keinen Fall wippen.
Wenn du dann an deiner Schmerzgrenze bist drückst du z. B. bei gestrecktem Bein auf dem Sofa

Dann wieder dehnen, du wirst sehen so kommst du nochmals nen Stück weiter runter.
Gleichzeitig verlängerst du den Muskel durch das Drücken. Er wächst in die Länge.
Als Krafttraining für die Ausdauerkraft beim HangOff mache ich Einbeinige Kniebeugen (ohne Gewicht!) und auf dem Trampolin wie ne Ente rumhüpfen.

Du kannst auch im Entengang durch die Halle laufen, heißt ganz tief sitzend. Danach kotzt du!
Viel Spaß beim quälen...
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. 

- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4731
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Kniebeweglichkeit / Kraft aus den Knien
Kontaktdaten:
Hi Tutti,
Du hattest zwar mehr nach Trainingsoptionen gefragt, aber vielleicht hilft das ja auch...
Ich hatte immer ganz ähnliche Symptome, kam jedes Mal mit Schmerzen von den Turns rein.
Irgendwann haben wir mal einen anderen Höcker montieren müssen und haben dabei ein bischen mit der Sitzposition rumexperimentiert, also den Höcker mal stärker und mal weniger stark unterlegt.
Beim Testen hatte ich mich dann für die Variante "Sitzbank + ein Stück Bierbank" entschieden, was fast 10 cm höher ist als vom Hersteller gedacht - und schon sind die Schmerzen und Probleme beim Fahren fast vollständig weg
Ist vielleicht mal einen Versuch wert...
André
Du hattest zwar mehr nach Trainingsoptionen gefragt, aber vielleicht hilft das ja auch...
Ich hatte immer ganz ähnliche Symptome, kam jedes Mal mit Schmerzen von den Turns rein.
Irgendwann haben wir mal einen anderen Höcker montieren müssen und haben dabei ein bischen mit der Sitzposition rumexperimentiert, also den Höcker mal stärker und mal weniger stark unterlegt.
Beim Testen hatte ich mich dann für die Variante "Sitzbank + ein Stück Bierbank" entschieden, was fast 10 cm höher ist als vom Hersteller gedacht - und schon sind die Schmerzen und Probleme beim Fahren fast vollständig weg

Ist vielleicht mal einen Versuch wert...
André
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Ah achso okay, vielleicht sollte ich ja auch mal hingehen. Meine Mutter hat auch zu kurze Sehnen und Muskeln, vielleicht hab ich das vererbt bekommenßabine hat geschrieben: Mit "Spezielle Übungen" meinte ich das, was mein Physio mir schon angedroht hat: Übungen,die du nur zu zweit machen kannst, indem der andere dich entsprechend hält, und die nicht alle angenehm bzw. schmerzfrei sind, vor allem, wenn es Verklebungen des Kniegewebes gibt.
Aber das kann mich nicht schrecken.

Ja vielen Dank, werd mal in der Bücherei reinschnuppern, hab ja noch Gutscheine *g*.ßabine hat geschrieben:Ansonsten gibt es 2 Bände "Die Knieschule" und "Die neue Knieschule" mit vielen Übungen für bestimmte Muskelgruppen, solltest du dir mal anschauen.
Du meintest dieser hier, oder?
http://www.amazon.de/dp/3499610256/
http://www.amazon.de/dp/3405167949
Damit magst du recht haben. Zum einen ists nur ein Hobby-Verein mit einmal die Woche Training, zum anderen gehe ich vielleicht nicht genug an die Schmerzgrenze bzw. dehne zu kurz (man will ja auch spielen in den zwei Stunden ...). Wippen mach ich aber nicht, dass wußte ich schon.Totto hat geschrieben:Tutti also wenn du jahrelang bei Volleyball Dehnübungen machst und immer noch steif bist, dann dehnst du falsch.
Ich rate dir dich etwas aufzuwärmen und dann bloß nicht zu wippen beim dehnen! Du mußt einfach nur deine Haxen bis zur Schmerzgrenze dehnen.
Nochmal auf keinen Fall wippen.
Danke auch für die weiteren Tipps.
Eine Frage in dem Zusammenhang an dich: Wir haben so eine Übung gezeigt bekommen, wo man sich mim Rücken an die Wand lehnt und dann in "Kack"-Stellung geht, möglichst weit runter und das dann so lange wie möglich halten, wenigstens aber 20sec. Taugt die Übung in dem Zusammenhang was?
Danke auch dir für den Tipp. Genau das denke ich mir ja auch, würde mir helfen. Ich hatte ja schon angesprochen, dass ich auf meiner Rennverkleidung höher sitze. Zum einen schraub ich sie generell höhe fest (mehr geht abe rnicht), zum anderen habe ich ein sehr dickes Moosgummi als Sitzauflage draufgemacht (20mm), das originale Sitzpolster ist ja zudem eingelassen. Ohne jetzt da noch viel mehr Polster draufzukleben - und damit das Popomter stark zu beeinflussen - weiß ich nicht, wie ich das noch höher machen soll. Damit gehts dann auch schon spürbar besser, als mit Serienverkleidung und Polster.as hat geschrieben: Beim Testen hatte ich mich dann für die Variante "Sitzbank + ein Stück Bierbank" entschieden, was fast 10 cm höher ist als vom Hersteller gedacht - und schon sind die Schmerzen und Probleme beim Fahren fast vollständig weg
Ist vielleicht mal einen Versuch wert...
Allerdings sind weniger die Schmerzen das Problem, sondern ich kann mein Fuß einfach nicht umsetzen, wenn ich in den Hangoff gehe, der ist dann quasi eingeklemmt. Weiterer Nachteil ist, dass er dadurch dann die innere Fußraste belastet.
Ich werd aber mal schauen, was sich da machen lässt.
Übrigens noch eine klitzekleine Frage in dem Zusammenhang. Ist es normal, dass man den Fuß im Fußgelenk nicht weiter als 90° nach oben knicken kann, dass Quasi Wadenbein und Fußsohle einen rechten Winkel bilden? Weiter gehts bei mir nicht, ist dann mechanisch zuende.
-
- mj Offline
- Beiträge: 2628
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: 72116
- Kontaktdaten:
am besten du gehtst zum doc und lässt dir krankengymnastik verschreiben.
da lässt dich mal durchchecken und aufklären.die wissen dann auch was zu machen ist und sind in der regel auf dem neuesten stand was übungen angeht.
das ist die beste und sicherste und schnellste lösung wieder fit zu werden.
da lässt dich mal durchchecken und aufklären.die wissen dann auch was zu machen ist und sind in der regel auf dem neuesten stand was übungen angeht.
das ist die beste und sicherste und schnellste lösung wieder fit zu werden.
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75

Triumph-Cup 2020
#75
