Zum Inhalt

Bericht Schleiz - 1. Lauf R-Cup

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ich mach jetzt mal nen neuen Faden auf, damit der Bericht nicht so untergeht. Leider bin ich nicht der Schreiber vor dem Herren, aber ich gebe mir Mühe ,-)

Schleiz am 26. und 27.04.2008 mit Bike-Promotion

Zu oben genanntem Termin stand endlich der erste Lauf zur Internationalen Bike Promotion Meisterschaft (kurz IBPM) und des Yamaha R-Cups auf dem Programm. Wie jedes Jahr fieberte ich von Reidi angestachelt dem Termin entgegen. Glücklicherweise war für mich der Winter nicht all zu lang, da ich die Ehre hatte an den Honda Fireblade Events in Spanien als Instruktor teilnehmen zu dürfen. Außerdem war ich ja auch schon so ein wenig fahren ;-).

Trotzdem war ich nervös wie immer und konnte es nicht erwarten aus der Arbeit zu kommen und gen Osten zu düsen. Ellen und ich packten die tage schon den Bus und konnten so recht zeitig losfahren. Der Himmel öffnete am Anreisetag noch die ein oder andere Schleuse, aber für Samstag und Sonntag meldete www.rennstreckenwetter.de bestes Aufzündwetter. Gegen 20.00 Uhr erreichten wir dann das Fahrerlager. Ruschel und Lars waren bereits vor Ort und reservierten unter Einsatz Ihrer Leben Platz für unsere Zeltburg. Pünktlich zum Aufbau des Zeltes kam ein ordentlicher Regenschauer der das Fahrerlager erstmal in eine Moorlandschaft verwandelte. Jeder, der mit seinem Transporter auf die Wiese fuhr blieb erstmal stecken. Dies tat unserer Laune aber keinen Abbruch. Der Regen dauerte auch nicht lang und wir luden fertig aus. Mittlerweile kamen dann die angekündigten Chaoten aka Monthu mit Freunden, Reidi, Pivo, Jens, Ralf und und und. Man grinste gemeinsam um die Wetter und teilte entsprechende Ansagen aus.

[img]http://www.racing4fun.de/images/Abspeck ... hleiz1.jpg[/img]

Der Samstag erfreute uns mit Sonnenstrahlen. Zwar war es in der Früh noch ziemlich frisch, aber die Aussichten heizten von innen. Für Lars und mich stand erstmal die Ermittlung des Ergebnis’ unserer Abspeck-Wette auf dem Programm. Trotz Zentimeterdicker Gänsehaut haben wir beide unsere Ziele übererfüllt und je über 10kg abgenommen. Das war der erste Triumph dieses Events.

[img]http://www.racing4fun.de/images/Abspeck ... _chris.jpg[/img]

Ellen bereitete danach den Kaffee und das Frühstück her. Anschließen kümmerten wir uns um meinen Boliden. Luftdruck checken, Reifenwärmer an, Schrauben checken und Tanken. Der erste Turn wurde ausgelassen, da erstens noch feuchte Stellen auf der Strecke waren und es zweitens noch zu kalt war. Lediglich ein paar Hartgesottene enterten die Strecke.

Für mich ging es erstmal gegen halb 10 auf die Strecke. Zusammen mit Reidi fuhr ich zum Vorstart, um dort dann nochmals 10 Minuten zu warten. Hier war die Organisation am Anfang nicht perfekt, da viel zu früh aufgerufen wurde. Dieses Manko wurde aber im Verlauf der Veranstaltung auch immer besser. Dann wurden wir endlich auf die Strecke gelassen. Es gab immer noch ein paar feuchte Stellen. Bereits auf den ersten Metern spürte ich ein vibrieren im ganzen Moped, ausgelöst von vorn. Ich kam auch keine Runde weit, als sich beim Anbremsen auf die erste Schikane die Front so aufschaukelte, dass ich den Notausgang nutzen musste. Irgendwie haben sich die Performance Friction Carbon (o.ä.) Beläge nicht mit er Kälte vertragen. Wie sich später auch noch rausstellte, war mein Vorderrad schlecht gewuchtet. So kam ich also erst im dritten Turn zum fahren. Ich ließ es aber sehr vorsichtig angehen, da mich die Vibrationen etwas aus dem Konzept gebracht haben. Mit 1.41er Zeiten war ich bei weitem nicht zufrieden, aber ich konnte es vorerst eh nicht ändern. Reidi fuhr bereits 38 oder 39er Runden.

Ellen wechselte mir erstmal die Bremsbeläge auf die geliebten Premier. Die Conti Race Attack sahen noch gut aus und müssten für die ein oder andere flotte Runde gut sein. Dies sollte dann der vierte Turn zeigen. Mit Reidi im Schlepptau ging es auf’s Dreieck. Diesmal mit wesentlich mehr Biss zog ich von Anfang an am Kabel. Die erste fliegende Runde bescherte mir eine 1.38. Runde um Runde kam ich besser zurecht und am Ende des Turns stand eine 1.36.2. Das konnte sich ja schon mal sehen lassen. Bereits eine halbe Sekunde schneller als letztes Jahr.

Zum fünften Turn hin wollte ich es dann wissen. Zusammen mit Ellen schraubten wir die bei der Hackfressen WM gewonnen Satz Pirelli unter die R1, die Ellen übrigens auf den Namen Emma taufte :-). Wie immer, Luftdruck geprüft, Reifenwärmer drauf und getankt. Schau ma mal was jetzt geht dachte ich mir, zwängte mich in die Sicherheitsbekleidung und fuhr zum Vorstart. Wie bei jedem Turn fuhren fast alle auf einmal los. Dementsprechend voll war die Strecke. Ich rollte erstmal nur zwei Runden um den Kurs um die Reifen anzufahren und Abstand zu den Vorderleuten zu gewinnen. Jetzt galt es. Ich kam aus der Senke auf die Schikane Eingangs Start/Ziel, konzentrierte mich auf die Linie und looooooos. Dank des im Winter montierten Dynojet Quickshifters kann ich die Gänge wunderbar durchsteppen und die R1 schiebt ordentlich vorwärts. Die Boxenanlage flog rechter Hand an mir vorbei. Ich ankerte so spät wie möglich und zwang den Boliden in schwindelerregender Schräglage durch die erste Links. Das passte dachte ich mir. Weiter geht’s. Ab durchs Geschlängel, möglichst früh am Gas und runter auf die Häuser zu. Ich konzentrierte mich vor allem darauf die Linie zu treffen und gut zu beschleunigen. Das klappte schon recht gut. Die Augen auf das Haus gerichtet ankerte ich, um durch die Wellenschikane zu kommen. Wellenschikane deshalb, weil hier das Moped durch die Bodenwellen ordentlich malträtiert wird. Aus der Links raus runter ins Bergab Stück mache ich mir immer ein wenig in die Hose. Das ist für mich eine klassische Highsiderstelle. Trotzdem kam ich einigermaßen gut durch schoß ins Tal hinab, in dem sich die Männer von den Memmen trennen. Die nächste Schikane stand an, die man in Rechtsschräglage anbremst. Unglaublich, wie spät man hier bremsen kann. Den Bremspunkt treff ich so gut wie nie. Meist bin ich viel zu früh. Gefühlsmäßig klappte aber auch das recht gut und ich kam gut aus der engen Links heraus. Mit vollem Gewicht auf dem Vorderrad spannte ich den Hahn auf Anschlag. Ein steigendes Vorderrad wurde mit einem Tritt auf den Schalthebel unterbunden. Auf zu letzten Schikane vor Start/Ziel. Da die neue Suter Anti Hopping Kupplung dermaßen weich einkuppelt und keine Bremswirkung mehr hervorbringt bremse ich auch hinten. Vor allem an dieser Stelle. Ich presste Emma (zur Erinnerung, meine R1) durch die Rechts und achtete wieder darauf sauber und mit ordentlich Zug auf die S/Z einzubiegen. Jetzt galt es wieder die Gänge den berg hinauf durchzusteppen. An der Boxenmauer vorbei lächelte mir der Lappenzähler eine 1.34.9 entgegen. Ungläubig der für mich mördermäßigen Zeit schob ich eine weitere schnelle Runde nach. Leider nur 1.35.0. Die dritte fliegende Runde erwischte ich dann noch besser. Zumindest fühlte es sich so an. Doch leider wurde ich durch rote Flaggen kurz vor S/Z von einer noch besseren Rundenzeit abgehalten. Wie ich dann leider festellen musste, hat sich unser Lars via Highsider von seiner R6 getrennt. Glücklicherweise ist aber der Fahrer wohl auf und die R6 nicht all zu sehr beschädigt. Ich wurde aber um meine dritte schnelle Runde gebracht und beließ es dabei. Mal sehen, für was die 1.34 reicht. Und wie sie reichte :-). Unglaublich aber wahr, ich stand im Yamaha R-Cup auf Pole, mit über einer Sekunde Vorsprung. Wie geil war das denn? Kann mich ja schon fast nicht mehr erinnern, wann dies das letzte mal der Fall war. Im Superstockrennen stand ich mit der Zeit auf 7. Auch nicht schlecht.

Fortsetzung folgt ...
Zuletzt geändert von Chris am Dienstag 29. April 2008, 09:46, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5498
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

=D> =D> =D> =D> =D> für Chris..


#-o für den armen Lars.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Gratuliere zur Pole 8)

schön geschrieben :D
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Und schon geht's weiter :-)

Nach erfolgreich getaner Arbeit stand nun der gemütliche Teil auf dem Programm. Die Bierchen wurden geöffnet und der Grill entfacht. Erst Jens und dann Monthu (für die Unwissenden: Bruder von Dude) betätigten sich als Grillmeister. Mir schmeckte alles natürlich doppelt gut. Hehe :-). Lars und ich stopften in uns rein was nur ging. Die Wette war ja gelaufen. Aber der Magen gewöhnt sich scheinbar an die kleineren Mengen. Die Stimmung war wie immer vorzüglich. Gegen neun oder zehn schauten wir dann im Festzelt vorbei, in dem Bike-Promotion ein Fass Bier springen ließ. Das Fahren, die Sonne und die Zufriedenheit machten mich aber recht früh ziemlich platt. So kam es, dass Ellen und ich schon zeitig in den Bus verschwanden und ………….. uns aufs Ohr legten.

[img]http://www.racing4fun.de/images/Abspeck ... hleiz9.jpg[/img]

Der Sonntag. Die ersten Rennen 2008 für Emma und mich. Jetzt muß sie sich beweisen. Ich wechselte erstmal das PP-Schaltgestänge, da das Montierte heftig ausgeschlagen war. Glücklicherweise hatte ich ein Ersatzteil dabei. Der Plan sah wie folgt aus: Als Warm Up noch mal mit den Contis, das STK Rennen mit den Pirellis, und den R-Cup auf den vorgeschriebenen Metzeler Slicks. Gesagt getan. Erstmal die Contis unter Emma gespannt und die üblichen Servicearbeiten durchgefüht.

Der erste Turn, für mich ein Warm Up wurde in Angriff genommen. War eigentlich nichts besonderes, galt es doch nur, den Schlaf aus den Knochen zu fahren. Ich umrundete die Strecke in 37.0er Zeiten und erfreute mich des Lebens.

Wieder im Zelt machte sich Mechanikerin Ellen über die Reifen her. Pirellis waren jetzt angesagt, um für das STK Rennen gerüstet zu sein. Dies war auch schnell erledigt und so konnten wir dem ein oder anderen Renne zusehen. Neben den Fehltaktern stand auch irgendwann das Rennen von Monthu, Lars und Ruschel auf dem Programm. Ruschel fuhr mit seiner Duc einen starken dritten Platz ein. Glückwunsch.

Gegen Mittag stand dann das STK Rennen an. Jens auf 8, und ich daneben auf 7. Ich wollte das Rennen lediglich dazu nutzen den Start zu üben und ein paar flotte Runden zu drehen. Der Start war auch nicht übel. Ich konnte meinen Platz halten, aber ich bremste die erste Links dann viel zu früh an. Ohne Risiko fuhr ich meine Runden. Dies waren konstant 34 Runden und schneller als meine gestrige Trainingszeit. Dies stimmte mich doch mehr als zufrieden, da v.a. alles sehr locker von der Hand ging. Ich spürte schon, wie hier noch mehr drinnen liegen müsste. Ellen und Pivo zeigten mir mit +2-3 Sekunden den Vorsprung zum Hintermann. Zu dem Zeitpunkt Platz 9. Ich lies dann die letzten beiden Runden locker angehen. Erst eine 36, und dann wegen gelber Flaggen 37. Dies nutze unser Heizer doch gleich, um mich in der Schikane in der letzten Runde zu überholen. Du Sack :-), nächstes mal mache ich keine Gefangenen mehr. Meine schnellste Rennrunde war eine 1.34.5, mit der ich mehr als zufrieden war. Ich hab mich aus allen Zweikämpfen rausgehalten, war nie in Sturzgefahr und mein linker Arm/Schulter machte die Prozedur auch relativ gut mit. Paßt, dachte ich. Das jetzt im R-Cup wiederholen, dann müsste eine gute Platzierung rausspringen.

[img]http://www.racing4fun.de/images/Abspeck ... leiz13.jpg[/img]

So ganz traute ich meiner Startposition nicht. Mattivi, der letztjährige Cupsieger hat bestimmt wie alle Anderen nur gepokert. Naja, wir werden sehen. Wieder galt es die Reifen zu wechseln, da wir im R-Cup Metzeler Racetec Slicks fahren müssen/sollen. Da wir zwei Stunden Zeit hatten war auch kein Stress angesagt. Ich war sowieso erstaunlich ruhig und relaxed. Vor dem Rennen noch nen Apfel und ein isotonisches Getränk vernichtet. Der Countdown lief und wir näherten uns der Startzeit. Ich glitt in meine PSI Kombi, setzte mich neben mein Moped und redete ihr gut zu.

Es war soweit. Erster Aufruf zum Rennen des Bike-Promotion Yamaha R-Cups. Reifenwärmer runter und ab zum Vorstart. Ellen und Pivo fuhren zur Boxengasse um mir wieder mittels Boxentafel Position und Vorsprung zum Hintermann anzuzeigen. Der Start zur Aufwärmrunde war zufriedenstellend. Ich nutzte die Runde um die Reifen anzufahren und auf Temperatur zu halten. Am Ende der Runde machte ich langsam, um nicht unnötig lang auf den Start warten zu müssen. Die Positionen waren schnell bezogen. Die Ampel schaltete auf rot, die Motoren heulten und los ging es. Ich kam gut weg. Neben mir zog Mattivi leicht vorbei. Dank Quickshifter setzte ich mich auf gleiche Höhe und ankerte auf die Links zu, als mir ein Engelchen ins Ohr rief: JETZT. Es reichte. Ich bog als Erster in die Kurve ein. Nun war höchste Konzentration angesagt. Die zweite Kurve bremste ich auf leichter Kampflinie an um dann sauber und ideal den Berg hinunter zu knallen. Ab jetzt galt es. Ich zog am Kabel und griff in die Bremse, wie ich es bis dato noch nie in Schleiz gemacht hab. Die erste Runde beendete ich als Erster. Das war schon mal geschafft. Hochkonzentriert und –motiviert ging ich auf die erste Fliegende Runde. Und da war es wieder. Dieses geile Gefühl. Locker, konzentriert und mit einem riesen Grinsen im Gesicht zog ich meine Bahn. Ich fühlte mich einfach wohl. Emma, die Reifen und das Schwedengold vermittelten mir viel Vertrauen. Und da war sie. An der Boxengasse vorbei, immer noch als Führender zeigte mein Laptimer eine 1.33. So ging es die nächsten Runden weiter. Ich konnte permanent 33 bzw 34er Zeiten fahren. Bereits in Runde drei kamen die ersten Überrundungen. Meist R6, da wir im Wellenstart ins Rennen geschickt wurden. Wellenstart heißt, erst die R1n, dann ne halbe Minute später die R6. Die Überrundungen kosteten kaum Zeit. Ellen und Pivo zeigten mir P1 und +2, dann +4, +9, +11… Einfach nur geil. Es lief wie am Schnürchen. Nie in Sturzgefahr prügelte ich meinen Boliden um den Kurs. Gefühlsmäßig war noch Luft und wäre noch schneller zu umrunden gewesen. Aber dann vermutlich mit Sturzgefahr. Die Rundenanzeige zeigte 1, Ellen zeigte +13. Jetzt hieß es die letzte Runde gesittet durchzufahren. Es gelang mir und so bog ich als Führender auf Start/Ziel und wurde als Gesamtsieger abgewinkt. Endlich, endlich hab ich es mal wieder geschafft. 2,5 Jahre musste ich warten, bis ich mal wieder gewann. Und dann in dieser Manier. Pole, schnellste Rennrunde und Start/Ziel Sieg. Einfach grandios. Ich war überglücklich und Schloß Ellen und die gesamte Crew in die Arme. Reidi rundete das perfekte Wochenende mit einem dritten Rang ab. So standen wir beide auf dem Siegerpodest.

[img]http://www.racing4fun.de/images/Abspeck ... leiz11.jpg[/img]

Anschließend noch ein Radler gegönnt und eingeladen. Gegen 17.00 fuhren wir gen Heimat und kamen kurz vor 22.00 Uhr zuhause an. Das war ein für mich absolut perfektes Wochenende, wie es besser nicht laufen kann. Nur schade, dass Dude nicht dabei war. Vielleicht finde ich ja doch wieder zu alter Form zurück, wie ich sie vor meinem Hockenheimcrash hatte. Wäre schon geil. Jetzt freu ich mich auf Lausitz und hoffe in erster Linie auf trockenes Wetter. Der Rest wird sich schon ergeben. So long….

[img]http://www.racing4fun.de/images/Abspeck ... leiz14.jpg[/img]

Chris
  • Benutzeravatar
  • Loudman Offline
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 13:09
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Loudman »

hab das r-cup rennen richtig beim lesen mitgefiebert von wegen kein guter schreiber!!!
--------------------
eat,sleep,race
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

=D> =D> =D> :rockout2: =D> =D> =D>

Gratulation zum Sieg 8)
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Danke für den schönen Bericht und Glückwunsch zu pole, schnellster Rennrunde und Sieg!
Ich denke HH hast du weggepackt...

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Gratulation, und ich finde auch du solltest immer so coole Berichte schreiben, das passt. =D> =D>
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • Socken Offline
  • Beiträge: 361
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 11:33
  • Motorrad: Yamaha YZF-R7
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Frielendorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Socken »

=D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D>

Fein geschrubt und nochmal von dieser Stelle meine Gratulation für den Sieg an Chris-redlich und auch an Reidi zum 3.

=D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D>


War schön in der Schleiz.
Gruß,

Socken
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

immer wieder geil so schöne Berichte lesen zu dürfen. ach träum :lol: =D> =D> =D>
Antworten