Zum Inhalt

BREMBO PR 19 RCS, bzw. Bremspumpe im Allgemeinen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chilone Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn!!
  • Wohnort: Eching

BREMBO PR 19 RCS, bzw. Bremspumpe im Allgemeinen

Kontaktdaten:

Beitrag von Chilone »

Hallo,

nachdem ich auf der Suche nach einer g´scheiden Bremspumpe für meine K1 bin, ist mir die Brembo ins Auge gestochen.

Gibt es da eventuell schon Erfahrungsberichte drüber?

Oder Empfehlungen (bitte keine Beringer....bin ein 4 Finger Bremser :roll: )

Gruesse

Chilone
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8697
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Ich kann dir eine 20er-PVM anbieten, die kann man über Hebelfeinverstellung auch ein bisschen nach seinem Gutdünken anpassen.

Rudi
  • 50 Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Samstag 3. November 2007, 10:36
  • Wohnort: Wien

Re: BREMBO PR 19 RCS, bzw. Bremspumpe im Allgemeinen

Kontaktdaten:

Beitrag von 50 »

Chilone hat geschrieben:Hallo,

nachdem ich auf der Suche nach einer g´scheiden Bremspumpe für meine K1 bin, ist mir die Brembo ins Auge gestochen.

Gibt es da eventuell schon Erfahrungsberichte drüber?

Oder Empfehlungen (bitte keine Beringer....bin ein 4 Finger Bremser :roll: )

Gruesse

Chilone
Hallo,
habe die Brembo RCS 19 letztes WE erstmalig in Rijeka gefahren und bin von Dosierung und Bremsleistung absolut begeistert Aber bitte keine 4 Finger zum Bremsen nehmen, sonst ist dein Helm eher im Scheitelpunkt als dein Motorrad;-)

Gruß
Reiner
Reiner Scholz
Vienna
+43 664 398 3026
  • Benutzeravatar
  • Michi Offline
  • Beiträge: 731
  • Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:35
  • Wohnort: Tutzing
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Michi »

Chilone hat geschrieben:Hallo,

nachdem ich auf der Suche nach einer g´scheiden Bremspumpe für meine K1 bin, ist mir die Brembo ins Auge gestochen.

Gibt es da eventuell schon Erfahrungsberichte drüber?

Oder Empfehlungen (bitte keine Beringer....bin ein 4 Finger Bremser :roll: )

Gruesse

Chilone

Habe die 19er RCS nun auch schon in Misano und Pannonia getestet ist der absolute Hammer, kann ich nur empfehlen.

Gruß Michi

www.Michi-Motorsport.de
  • FFMKater Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Donnerstag 12. Januar 2006, 10:06
  • Wohnort: Frankfurt / Main

Kontaktdaten:

Beitrag von FFMKater »

Hi auch,

wie machen sich denn die beiden Hebelanlenkungen bemerkbar ? Vor allem wie unterscheiden die sich in der Dosierbarkeit ?

Gruß
Andreas
  • Benutzeravatar
  • Bertl78 Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Mittwoch 2. August 2006, 15:42
  • Motorrad: Yamaha R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Pann.
  • Wohnort: Siegertsbrunn/München
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bertl78 »

servus,

habe die 19 RCS Brembo vom christkind bekommen u. sie dieses jahr schon zweimal getestet. Ich kann nur sagen suuuuuuuper :dancing:
Gruß Robert #788

www.24h-endurance.com

kann den leistung sünde sein?!
------YAMAHA R1 RN22-------
  • Benutzeravatar
  • Chilone Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn!!
  • Wohnort: Eching

Kontaktdaten:

Beitrag von Chilone »

Gibt es auch Erfahrungen mit der Magura 190? Ich denke, da wäre die 16er die richtige Wahl, oder?

Oder über die ISR?

Danke für Euren Input!

Gruesse

Chilone
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8697
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Die Magura 190 ist die Basis für die PVM-Pumpe, der einzige Unterschied ist, dass PVM den Hebel und die Anlenkung überarbeitet, so dass man die Kraft bzw. den Hebelweg variieren kann.

Ist imho sehr empfehlenswert, wobei ich die 20er empfehle (fahr ich selber auf der R1) und hätte auch eine übrig.

Rudi
  • Benutzeravatar
  • Sascha546 Offline
  • Beiträge: 2355
  • Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
  • Motorrad: S1000RR '2018
  • Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha546 »

Ich muss den alten Thread mal auskramen.

Will meiner Dicken (750er Y/K0) auch endlich mal eine radiale Pumpe gönnen.

Welche Serienpumpe hat denn den größten Kolbendurchmesser?

Ich hätte nämlich gerne wenig Hebelweg, Kraftaufwand ist eigtl egal.

SC59?
K7?
RN19?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16905
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

blümchenpflückerGE hat geschrieben:Ich hätte nämlich gerne wenig Hebelweg, Kraftaufwand ist eigtl egal.
SC59?
K7?
RN19?
Dann nimm eine Magura 195 die 20er da kommst du weder mit der SC59 noch der K7 Pumpe hin, die von der RN19 kenne ich nicht.
Antworten