Hallo Leute,
ich habe mal eine kezerische Frage. WAS KOSTET EURE SAISON.
Natürlich ohne Sturz und in anbetracht der anzahl Tage die Ihr auf der Piste seit.
Wenn es einer ganz genau hat würde mich dass besonnders freuen.
In Aufteilung Nenngeld und Reifen.
Hallo Leute,
von dem Beigemüse möchte ich gar nicht sprechen.
Ich fahre Racing for Fun bei verschiedenen Veranstalltern.
Nun hätte ich gerne mal gewust wieviele Trainings Ihr abspuhlt, was das Euch kostet und wie Ihr das bezahlt.
Daniel hat geschrieben:Nun hätte ich gerne mal gewust wieviele Trainings Ihr abspuhlt, was das Euch kostet und wie Ihr das bezahlt.
Na ich bezahle mit Euro!
Aber ich weiß nicht was dir diese Frage bringen soll , der eine macht 2 Trainings im Jahr, der andere 20, hauptsache man hat Spass!
Für nen Hobbyfahrer kann man wohl durchaus 600-900€ pro 2-3 Tages Training rechnen im Schnitt, ohne Sturz natürlich.
Das eine mal weniger, weil die Reifen noch gut sind, beim nächsten mehr weil Ölwechsel+Reifenwechsel+Bremsbeläge anfallen ...
Tja ich finanzier mirs mit Nebenjobs+gesparten(okay das ist vorbei ), da ich noch studiere
-> nicht viele trainings im jahr möglich .
Nenngeld pro Tag ca. 160Euro (Mittelwert)
Reifensatz bei just for Fun ca 1.000km ca 300 Euro
Anreise und Abreise ca 100Euro (Mittelwert)
Bei schlafen im Bus, Zelt o.ä. kommt noch Verpflegung hinzu, ansonsten Hotel/Pension zusätzlich je nach Anspruch
Dazu würde ich mal so je nach Bike 15-25 cent pro km Wartungs und Instandhaltungskosten inkl. Sprit kalkulieren.
So kommst Du bei einem 2 Tage Event auf folgende Kosten:
An- und Abreise 100€
Nenngeld 320€
Reifen (ca 550km) =300€:1000kmx550km 165€
laufene Kosten Bike=550km x 0,20€ 110€
ev. Box anteilig 15€
Gesamt: 710€
schlafen im Zelt oder Bus
dazu Verpflegung aber die brauchste Zuhause auch
Das ist realistisch gerechnet und nicht "geschönt"
Nenngeld pro Tag ca. 160Euro (Mittelwert)
Reifensatz bei just for Fun ca 1.000km ca 300 Euro
Anreise und Abreise ca 100Euro (Mittelwert)
Bei schlafen im Bus, Zelt o.ä. kommt noch Verpflegung hinzu, ansonsten Hotel/Pension zusätzlich je nach Anspruch
Dazu würde ich mal so je nach Bike 15-25 cent pro km Wartungs und Instandhaltungskosten inkl. Sprit kalkulieren.
So kommst Du bei einem 2 Tage Event auf folgende Kosten:
An- und Abreise 100€
Nenngeld 320€
Reifen (ca 550km) =300€:1000kmx550km 165€
laufene Kosten Bike=550km x 0,20€ 110€
ev. Box anteilig 15€
Gesamt: 710€
schlafen im Zelt oder Bus
dazu Verpflegung aber die brauchste Zuhause auch
Das ist realistisch gerechnet und nicht "geschönt"
Grüße, TOM
Damit kommt man nicht hin. Den Satz Reifen kannst du auf jeden Fall komplett rechnen (auch bei Einsteigern). - dann 835,- den Rest will ich mal so stehen lassen. Wobei bei der kompletten Rechnung das Bike selbst und die Folgekosten eines Sturzes fehlen - gehört hier auch mit rein! Bei ca. 6-8 gefahrenen Terminen rechne ich mit 2 Stürzen, drunter läuft meist nichts. Beim Rennen fahren fehlt noch ein weiterer Satz Reifen - und das geht als so weiter - das ist leider das Problem. Ich rechne für mich immer rund 1000,- pro Wochenende, wobei wenn ich ehrlich bin das nicht reicht, weil ja meistens doch was am Moped geändert wird (Fahrwerk usw.)
Eigentlich ist das ganze nicht bezahlbar und ich kann nur jedem raten sich ein anderes Hobby zu suchen, bevor man es nicht mehr lassen kann.
Und das schlimme ist noch umso schneller du wirst umso teurer wird es auch.
Wie ich das bezahle? - keine Ahnung frag ich mich auch manchmal selbst. Außer Rennstrecke geht halt nichts anderes mehr, da muß z.B. ein Auto was nur 1500,- Euro kostet auch ausreichen - dafür ist das Aufzündgerät halt das vielfache davon wert
Also seh zu Normen
Zuletzt geändert von Normen am Montag 4. Oktober 2004, 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
Wie ich das bezahle? - keine Ahnung frag ich mich auch manchmal selbst. Außer Rennstrecke geht halt nichts anderes mehr, da muß z.B. ein Auto was nur 2500,- Euro kostet auch ausreichen - dafür ist das Aufzündgerät halt das vielfache davon wert
hehe jo - genau so siehts aus - alles geld, was ich nicht brauche um mir was zu essen zu kaufen, stecke ich in den rennsport - alles!
außerdem kann der anreisefaktor so auch nicht gelten.
der transporter verschleisst - muste gerade noch nen neuen anlasser für 300 euro kaufen.
und dazu kommt noch der ganze andere kack (fängt bei knieschleifern an...) - die tausend kleinigkeiten die man sonst noch so braucht.
ich führe eine excel-datei, in der ich jeden furz aufschreibe und da kommen noch so einige andere sachen zusammen...
das ist der absolute wahnsinn - auch semiprofessionell ohne sponsoren kaum vernünftig zu machen - aber warum sollten die firmen auch offensiver sponsorn? die ganzen vögel bekleben ihre mopeten ja auch so mit den stickern - wobei das jetzt nicht wirklich hier her gehört...