Zum Inhalt

An unsere PC Umbauwüstlinge

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • heinzmungu Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Montag 1. Mai 2006, 11:43
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Lédénon
  • Kontaktdaten:

An unsere PC Umbauwüstlinge

Kontaktdaten:

Beitrag von heinzmungu »

Es gibt ja bestimmt einige unter euch, wo die Kinder die alte Zockmöhre oder man selbst die alte Tippmaschine loswerden will, weil nen neuer Rechner die "lahme Krücke" ersetzt hat.

Ich such so ne Kiste um mich mal mit Linux zu beschäftigen und dessen Möglichkeiten im Dienstgebrauch auszuloten.

Die Kiste sollte haben

- umme 2 Ghz
- ATI oder Nvidia 3D Karte mit 2 Monitorausgängen (DVI oder Analog)
- min 512 MB Ram
- DVD Laufwerk
- 60GB HDD
- USB 2.0 Port
- Lan Anschluss

Da sollte sich doch was finden lassen bei euch im Keller, oder?

Am liebsten bei mir in der Nähe zum Abholen (Kreis Karlsruhe oder Göppingen)
Zuletzt geändert von heinzmungu am Mittwoch 27. Februar 2008, 08:45, insgesamt 1-mal geändert.
Das geht noch schneller!!

http://www.HighsideTours.de
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Hab zwar leider keinen, aber Daumen hoch für Linux :D

Nicht entmutigen lassen, aller Anfang ist schwer.. Ist halt spürbar anders als zB Windows und da muss man sich erstmal umstellen. Windows konnte man auch nciht direkt gut bedienen ;)

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

also bei Linux würde ich die finger von ATI Grafikkarten lassen. Die meisten Treiber sind nicht oder nur in der minimal Version bei den Distris dabei. Du mußt diese herunter laden und extra installieren.

Ansonsten kannste eigentlich alles nehmen. Habe hier selber mehrere Linuxkisten am laufen, darunter auch ein Server für alles mögliche.

Achja, als Distri nehme ich Debian
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Die freien "ati" bzw "radeon(hd)" Treiber sind mittlerweile deutlich besser geworden. Gerade auch weil Ati seine Spezifikationen endlich offen gelegt hat.
Der proprietäre fglrx (bzw Catalyst) Treiber von Ati selbst wird auch weiterentwickelt, muss man jedoch manuell runterladen und installieren. Hat oftmals leider auch einige Bugs, die nicht behoben werden, bzw sich wieder einschleichen (wie das auch immer passiert :roll: ).
Die sind auch bei Debian (benutzt selbst Etch) dabei. Nichtsdestotrotz ist eine Nvidia Graphikkarte vorzuziehen.
  • heinzmungu Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Montag 1. Mai 2006, 11:43
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Lédénon
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von heinzmungu »

Für den Anfang trau ich mich mal mit Ubuntu in die Linux Umgebung, das soll ja relativ einfach und für Anfänger wie mich bedienbar sein.

Hab zwar noch keinen Rechner, aber ne Grafikkarte hab ich von ATI noch rumliegen...wenn ich Treiberprobleme habe weiß ich an wen ich mich wende :twisted:
Das geht noch schneller!!

http://www.HighsideTours.de
  • Benutzeravatar
  • DerDicke Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 12:27
  • Wohnort: Im hohen Norden!!

Kontaktdaten:

Beitrag von DerDicke »

Hey,

Ubuntu ist der Hammer!

Habe Ubunto auch als Server bei uns in der Firma laufen!

Gruß

Lars
Wer später bremst ist länger schnell!
Bild

www.fiesen-friesen.de.lv

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

Ubuntu setzt ja auf Debian auf, drumm :D :D :D

Debian ist eher die konservativere Lösung, Ubuntu/Kubuntu nimmt eher schon neuere Packete her. I.d.R. kann man mit Ubuntu jederzeit auch die normalen Debian Packete verwenden :wink:
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Hmm hab auch eine Zeitlang Ubuntu verwendet (ab 6.06 bis Debian Etch als Stable rauskam).
Allerdings fand ich zum Schluss haben die zu sehr auf Optik und Releasezyklen geschaut. Die KDE Implementation fand ich nimmer so gelungen.
Zum einen Programme instabiler, weil zu neu und ungetestet.
Zum anderen zu viele rein GUI basierte Einstellmöglichkeiten ;) Mags lieber manuell in Config Dateien ..

Aber gibts unter Ubuntu den fglrx Treiber nicht sogar im repository?
http://wiki.ubuntuusers.de/ATI-Grafikkarten/fglrx
Diese Seite ist übrigens für Einsteiger auch sehr empfehlenswert.
Die sind da nicht so "restriktiv" mit solchen Sachen wie Debian ;)


Ich persönlich bevorzuge aber die Philosophie von Debian, und es läuft wunderbar bei mir.

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

Tutti hat geschrieben:Hmm hab auch eine Zeitlang Ubuntu verwendet (ab 6.06 bis Debian Etch als Stable rauskam).
Allerdings fand ich zum Schluss haben die zu sehr auf Optik und Releasezyklen geschaut. Die KDE Implementation fand ich nimmer so gelungen.
Zum einen Programme instabiler, weil zu neu und ungetestet.
Zum anderen zu viele rein GUI basierte Einstellmöglichkeiten ;) Mags lieber manuell in Config Dateien ..


Ich persönlich bevorzuge aber die Philosophie von Debian, und es läuft wunderbar bei mir.
Dem ist nichts hinzuzufügen :wink: :)
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Ich hab auch eine zeitlang UguAga verwendet (ab 4.05 bis Domian Ass als Concile rauskam).
Allerdings fand ich zum Schluss haben die zu sehr auf Haptik und Menstruationszyklen geschaut. Die ASS Implementation fand ich nimmer so gelungen.
Zum einen Einführung instabiler, weil zu neu und ungetestet.
Zum anderen zu viele rein GAY basierte Einstellmöglichkeiten. Mags lieber manuell in masturb-Dateien ..

Aber gibts unter UguAga den rd80lc2 Treiber nicht sogar im lavatory?
http://wiki.uguagausers.de/ATU-Grafikkarten/rd80lc2
Diese Seite ist übrigens für Einsteiger auch sehr empfehlenswert.
Die sind da nicht so "restriktiv" mit solchen Schwuchteln wie Domian

Ich persönlich bevorzuge aber die Philosophie von Domian, und es flutscht wunderbar bei mir...

8) 8) Hab absolut NIX verstanden und MUSSTE das tun, um wieder in die normale Welt zurück zu finden!! :idea: :arrow: 8)

34

PS: Hut ab vor Menschlingen, die sich mit so einem Irrsinn auskennen... :idea:

UGU AGA!!!!!!!!!!!! 8)
Antworten