Habe seit kurzem einen Lenkungsdämpfer, Marke jetzt mal egal, mit exakt 25mm Durchmesser. jetzt suche ich eine Halterung, wie es sie z.B. bei LSL gibt, um das Teil bei meiner Gixxe gegen den Originalen zu tauschen. Der Halter klemmt den LD am Aussenrohr und verbindet ihn dann mit dem Anschraubpunkt am Lenkkopf. Besser kann ichs halt nicht beschreiben. LSL hat die Klemmhalter leider nur mit Innendurcmesser 22,4mm, brauche aber wie gesagt einen mit 25mm.
Wo könnte es sowas geben? Wer baut noch LD mit besagten 25mm Rohrdurchmesser?
Halter für Lenkungsdämpfer, wo??
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- bladerunner Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
- Wohnort: Exilschwabe aus NRW
Halter für Lenkungsdämpfer, wo??
Kontaktdaten:
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06
Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
#19
R1-RN12 06
Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
- Rudi Offline
- Beiträge: 8704
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Ich denke du suchst einen Klemmblock wie z.B von Hyperpro:
http://www.bikers-warehouse.de/lenkungs ... index.html
Richtig ?
Rudi
http://www.bikers-warehouse.de/lenkungs ... index.html
Richtig ?
Rudi
- noidea23 Offline
- Beiträge: 91
- Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 18:37
- Wohnort: Halle/Saale
- Kontaktdaten:
Der Klemmblock ist ja fast so teuer wie ein Lenkungsdämpfer.Rudi hat geschrieben:Ich denke du suchst einen Klemmblock wie z.B von Hyperpro:
http://www.bikers-warehouse.de/lenkungs ... index.html
Richtig ?
Rudi

Grüsse
Stephan
Stephan
- Armitage Offline
- Beiträge: 1072
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
- Wohnort: Schwitzerländ
- Kontaktdaten:
ich denke die einfachste Lösung wäre den LSL Halter zu koofen, beim freundlichen Metallbearbeitungsmeister um die Ecke vorstellig zu werden, ob er Dir das Ding auf 25mm aufreiben kann.
Ich habs noch nie versucht, wäre aber IMO ein gangbarer Weg. Solche Schellen/Böcke macht eigentlich jeder LD Hersteller, halt immer auf das Mass ihrer Produkte...
Ich habs noch nie versucht, wäre aber IMO ein gangbarer Weg. Solche Schellen/Böcke macht eigentlich jeder LD Hersteller, halt immer auf das Mass ihrer Produkte...
- bladerunner Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
- Wohnort: Exilschwabe aus NRW
#Armitage: Aufreiben wäre möglich, jedoch ist die originale Wandstärke nicht sonderlich dick. Könnte bedenklich dünn werden. Hmm, muß ich nochmal bei nem Kumpel genau messen.
#Rudi: Jenau so'n Teil.
#Rudi: Jenau so'n Teil.
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06
Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
#19
R1-RN12 06
Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.