Zum Inhalt

Verladeschiene

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • takeoff49 Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Sonntag 22. August 2004, 16:00
  • Wohnort: Schweiz

Verladeschiene

Kontaktdaten:

Beitrag von takeoff49 »

Hi,
habe vor einiger Zeit einen Artikel mit Bild gesehen von einer nach oben gebogenen Verladeschiene.
Damit soll erreicht werden, dass die Verkleidung am oberen Schienenende nicht aufsetzt.
Habe schon dutzende von Magazinen durchgeblättert, kann den Artikel aber nicht mehr finden.
Vielleicht kann jemand von Euch helfen :?:
Gruss aus der Schweiz

Gozunda
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Umm, so aus dem Stegreif würde ich mal sagen, dass ich dett Dingens im Racing4Fun Teil der letzten PS gesehen habe, oder evt. doch letzte MSS?

Falls Du ne Bezugsmöglichkeit dafür in CH suchst, schreib mir ne PN, wüsste da evt. was.
  • Benutzeravatar
  • takeoff49 Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Sonntag 22. August 2004, 16:00
  • Wohnort: Schweiz

Kontaktdaten:

Beitrag von takeoff49 »

Hallo Armitage
besten Dank noch für deine Antwort zu später Stunde.
Habe wie schon gesagt alle Magazine wie PS, MOTORRAD, MSS etc. durchgeblättert, aber das verd.... Bild nicht mehr gefunden :( :( :( .
Im letzten PS ist auch ein Artikel drin über Verladeschienen von Altec des Typs ABS in klappbarer Ausführung.
Ein Alcatec-Importeur für die Schweiz ist Cargotech in Wilchingen. Diese Schienen sind aber alle gerade.
Melde mich wieder wenn ich das Gesuchte gefunden habe.
In der Zwischenzeit wünsche ich dir viel Spass auf der Piste.
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Hab gestern noch die PS durchgeblättert und gesehen, dass es die von Altec war.

Ich hab so eine von Altec (fix, nicht klappbar), 2m, funktioniert tiptop, auch bei etwas höheren Ladekanten stand die Verkleidung bisher noch nie an. Hab sie von einer Bude in Stans, nur kommt mir der Name nicht mehr in den Sinn - verkaufen hauptsächlich LKW Zubehör.
  • Benutzeravatar
  • Gixxerhoschi Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 19:17
  • Wohnort: Langenselbold

Kontaktdaten:

Beitrag von Gixxerhoschi »

Hab so eine Rampe ! Ist aus Aluminium gefertigt und nach oben gewölbt wurde eigentlich für tieffliegende Harleys konzipirt und wird in Deutschland von www.custom-chrome-europe.com über Händler vertrieben kostet ca. 150 € (Artikel-Nr. 400210)

Wenn du willst schicke ich dir ein Bild von der Rampe ob es das richtige ist
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

meine Verladerampe ist multifunktional...

...nachdem ich meine Rennsemmel aus dem Bus gerollt habe, kann man an dieser eine spezielle Konstruktion unter der Rampe ausklappen. Diese Metallstege an beiden Enden der Rampe sind so durchdacht gebaut, dass man sodann auf der Rampe in einer angenehmen Höhe sitzen kann!

Irgendwer hat schon mal Bierbank zu meiner Rampe gesagt. Den Schuft habe ich sogleich mit dem krummen Rahmenheck erschlagen, dass für solche Fälle immer hinter dem Fahrersitz liegt. Bei einem Preis von 99,- Teuro darf niemand meine Spezialrampe derart beleidigen!

8) :wink:

[ironie off]
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
Antworten