Zum Inhalt

Norick Abe`s Tod

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Domino Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Dienstag 19. September 2006, 18:57
  • Wohnort: Berlin

Norick Abe`s Tod

Kontaktdaten:

Beitrag von Domino »

Hallo Jungs und Mädels,

in anbetracht der Tatsache das Norick Abe von einem LKW umgefahren worden ist, frage ich mich warum sich Versicherungen weigern für Schäden aufzukommen die beim Sicherheits(Renntraining) entstehen.

Rechne ich die gefahrenen Kilometer im Verhältniß zu den Rennkilometer, dann komme ich über die Saison gesehen(April-Oktober, ca. 15000 km) auf eben auf < 20% Renntsreckeneinsatz.

Tatsächlich hatte ich in meiner bisherigen Motorradfahrerzeit (1984-2007) eben 10 Unfälle die durch Unachtsamkeit der Autofahrer enstanden sind.

Entschuldigung, ich habe sie nicht gesehen.........das waren die häufigsten Aussagen, bis zu den Versuch, durch aus den Haaren herbeigezogene Vorwürfe: Sie hatte kein Licht an, Sie haben Schuld.....sich aus der Affäre zu ziehen.

Offensichtlich und ernüchternd stelle ich fest: Je schneller ich fahre um so besser..;-).Nicht so ernst gemeint

Es gab auf Rennstrecken mehr und wesentlich heiklere Situationen als im Straßenverkehr....gestürzt bin ich da aber nie.......trotz Vollkontakt und abgerissene Schalldämpfer und Verkleidungen.....etc.....

Man möge jetzt sagen: Wenn du ordentlich am Kabel ziehst stürzt du irgendwann.......damit du dich verbesserst......das sei mal so da hingestellt.

Das Risiko also ums Leben zu kommen ist im Straßenverkehr höher als auf der Rennstrecke.

Das ist meine persönliche Meinung.........wat also haben die Versicherungen gegen das Versicheren beim Fahrsicherheits/Renntrainig??

Also jetzt mal die Hintergedanken weglassen, das es Leute gibt die davon ihren nutzen ziehen.....und regelmäßig ihr Motorrad neu aufbauen auf Kosten derer.......

Ciao Martin
Die Langeweile ist er Traumvogel, der das Ei der Erfahrung ausbrütet.
  • Benutzeravatar
  • F0X Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Dienstag 9. Oktober 2007, 12:41
  • Wohnort: Outback
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von F0X »

Ne kurzzeitige Vollkasko vor dem Renneinsatz dürfte doch abhilfe schaffen, oder nicht?
  • Domino Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Dienstag 19. September 2006, 18:57
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Domino »

Dann sollte aber die Versicherung nichts davon wissen, wenn sie Rennveranstaltungen nicht einschließt.;-)

.......aber stimmt.....wer kann sich schon eine Vollkasko für eine GSX-R leisten......
Die Langeweile ist er Traumvogel, der das Ei der Erfahrung ausbrütet.
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Ja klar, weil eine Vollkasko-Versicherung auch zahlt wenn man sich au0erhalb der StVO bewegt ... genauso wie der Hersteller seine Garantie aufrecht erhält :lol:

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

wie wäre es mit saison kennzeichen, am anfang des jahres bucht man alle renntrainings und druckt die alle aufs kennzeichen *lach*
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

finde der Titel passt nicht wirklich zum Inhalt des threads.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Antworten