Zum Inhalt

BMW steigt in die SBK ein

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

BMW steigt in die SBK ein

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

hallo racegemeinde,....


BMW in der SBK, da gibt es dann aus Bayern entlich mal etwas was richtig geht,... :lol: :lol:

http://www.motorsport-total.com/motorra ... 92902.html
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3022
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Nett, bringt etwas Farbe in die Meisterschaft. Hoffe blos, dass BMW sich um vernünftige Fahrer bemüht - es muss nicht unbedingt ein Deutscher Fahrer in einem Deutschen Team auf einem Deutschen Mopped sein....

meine Meinung

Thomas
  • Benutzeravatar
  • Provocation11 Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 16:51
  • Wohnort: Schwerin

Kontaktdaten:

Beitrag von Provocation11 »

Hallo zusammen,

mit welchem Konzept möchte BMW denn bei den Superbikes antreten? 2-Zylinder Boxer mit 1200ccm oder doch eher 4-Zylinder mit 1000ccm? Hat irgendjemand dazu schon Informationen?
Gruß Henning

Schnell muß gehen und Spaß muß machen
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

4 Zylinder 1000ccm, sagt die Gerüchteküche!
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Provocation11 hat geschrieben:Hallo zusammen,

mit welchem Konzept möchte BMW denn bei den Superbikes antreten? 2-Zylinder Boxer mit 1200ccm oder doch eher 4-Zylinder mit 1000ccm? Hat irgendjemand dazu schon Informationen?
Mit Boxergeschwülst wäre das Projekt, meiner Meinung nach, von Anfang an zum Scheitern verurteilt. :wink:

Ich denke BMW wird mit einer ganz normalen "Japan-1000er" antreten.
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

nervtoeter hat geschrieben:4 Zylinder 1000ccm, sagt die Gerüchteküche!
denke ich auch,

aber eigentlich denke ich bei BMW immer an BOXER :roll:

wie auch immer:
je mehr hersteller dort fahren wollen, desto besser für die serie.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • Rohner55 Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 18:25
  • Wohnort: Forchheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Rohner55 »

hab heut gelesen das angeblich der hofmann oder mcwilliams die gummikuh nach vorne bzw testen soll.einsteigen werden die aber warscheinlich erst 2009. :icon_scratch
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3022
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Na ja, Motortechnisch haben die Bayern ja mit den neuen K-Motoren eine gar nicht schlechte Basis. Da lässt sich mit Kohle, Ideen und Willen was draus machen.......

Thomas
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Da wird sehr viel versteckt.

Der Werkseinsatz der Boxer war schon irgendwie überraschend. Okay dann Speedweek in OSL mit gelich 2 Boxer als "hauseigene" Veranstaltung war schon okay. Die Strecke kommt der Boxer auch entgegen. Sonst hatten sie es schon etwas schwerer. Platz 5 und 9 sind jedoch ohne jeden Zweifel ein super Resultat. Der Aufwand war jedoch wirklich "Werkseinsatz". Jedoch ist Endurance nicht Superbike! Mit der Vorstellung der HP2 Sport in Paris, schließt sich ein wenig der Kreis.

Ich denke jedoch, dass das Superbike ein 4-Zylinder wird. Vögelein zwitscherten auch schon von einem Preis wie ein R1. Ein Superbike kann man auch in der Endurance testen. Da muss ein Werk nicht gewinnen, man hat aber einen starken, eingeschränkten Wettbewerb. Dann einige Wildcard-Einsätze zum Ende der Saison und shon ist 2009.

Max könnnte ein gute Wahl sein, jedoch muss er das Sprachrohr von BMW sein. Und so ein ganz klein wenig kennen wir solche Aufgaben aus der Formel 1!

All diese Fragen werde sicher bis Dezember beantwortet sein.
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5497
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Das wird dann das erste Racebike mit Serienmäßigem ESP ABS aktivem Fahrwerk, und und und. :wink:

Grüße Peter
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
Antworten