Nett, bringt etwas Farbe in die Meisterschaft. Hoffe blos, dass BMW sich um vernünftige Fahrer bemüht - es muss nicht unbedingt ein Deutscher Fahrer in einem Deutschen Team auf einem Deutschen Mopped sein....
mit welchem Konzept möchte BMW denn bei den Superbikes antreten? 2-Zylinder Boxer mit 1200ccm oder doch eher 4-Zylinder mit 1000ccm? Hat irgendjemand dazu schon Informationen?
mit welchem Konzept möchte BMW denn bei den Superbikes antreten? 2-Zylinder Boxer mit 1200ccm oder doch eher 4-Zylinder mit 1000ccm? Hat irgendjemand dazu schon Informationen?
Mit Boxergeschwülst wäre das Projekt, meiner Meinung nach, von Anfang an zum Scheitern verurteilt.
Ich denke BMW wird mit einer ganz normalen "Japan-1000er" antreten.
Na ja, Motortechnisch haben die Bayern ja mit den neuen K-Motoren eine gar nicht schlechte Basis. Da lässt sich mit Kohle, Ideen und Willen was draus machen.......
Der Werkseinsatz der Boxer war schon irgendwie überraschend. Okay dann Speedweek in OSL mit gelich 2 Boxer als "hauseigene" Veranstaltung war schon okay. Die Strecke kommt der Boxer auch entgegen. Sonst hatten sie es schon etwas schwerer. Platz 5 und 9 sind jedoch ohne jeden Zweifel ein super Resultat. Der Aufwand war jedoch wirklich "Werkseinsatz". Jedoch ist Endurance nicht Superbike! Mit der Vorstellung der HP2 Sport in Paris, schließt sich ein wenig der Kreis.
Ich denke jedoch, dass das Superbike ein 4-Zylinder wird. Vögelein zwitscherten auch schon von einem Preis wie ein R1. Ein Superbike kann man auch in der Endurance testen. Da muss ein Werk nicht gewinnen, man hat aber einen starken, eingeschränkten Wettbewerb. Dann einige Wildcard-Einsätze zum Ende der Saison und shon ist 2009.
Max könnnte ein gute Wahl sein, jedoch muss er das Sprachrohr von BMW sein. Und so ein ganz klein wenig kennen wir solche Aufgaben aus der Formel 1!
All diese Fragen werde sicher bis Dezember beantwortet sein.