Zum Inhalt

Heute: mein Offroadstart mit KTM 380 SX - Hilfe!

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Quernix Offline
  • Beiträge: 367
  • Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 18:15
  • Motorrad: Kilo-K6
  • Wohnort: OBB

Heute: mein Offroadstart mit KTM 380 SX - Hilfe!

Kontaktdaten:

Beitrag von Quernix »

Servus Kringelfahrer,

ich habe von einem Bekannten eine 120km alte KTM 380 SX im Six Days Design mit Strassenzulassung überlassen bekommen. Das Ding hab ich heute vom KtM Händler (da stand sie 1,5 Jahre in Komisson) abgeholt, Stiefel und Helm gekauft, MTB Protektoren angelegt und angetreten. Voller Erwartung steuere ich auf den Wald zu, bis mir das Ding an der ersten Kreuzung abstirbt. Weitere Versuche das Ding wieder anzuwerfen gab ich nach etwa einer Stunde, 2ltr. Schweiss und der fast vollständigen Zerstörung des nagelneuen SIDI Flexforce Stiefels wieder auf. Kerze war nass - getrocknet - springt wieder net an. Kerze immer noch Nass. Kann mir einer einen kurzen Low-Down für den Zweitakter geben?

Benzinhahn, Joke und was tun wennse net will...

Benzin habe ich mit ca. 5ltr frischem Gemisch aufgefüllt.

...Danke
Die Fahrbahn ist ein graues Band - weisse Streifen - grüner Rand.
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3402
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Funke is da??
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Quernix Offline
  • Beiträge: 367
  • Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 18:15
  • Motorrad: Kilo-K6
  • Wohnort: OBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Quernix »

Checkt man das mit der ausgebauten Kerze am Kabel?
Die Fahrbahn ist ein graues Band - weisse Streifen - grüner Rand.
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Das kleine 1x1 des 2-Takters (ca - hat das große Buch)

Du hast schon alles gesagt, das "Ding" stand 1,5 Jahre. Also solltes Du den Kraftstoffwechseln, die Düsen und die SChwimmerkammer (also den Kompletten Vregaser peinlichst säubern. (-> Da sind teilweise sehr kleine Bohrungen).

Es nutz eh nichts, wenn Du eine Stunde kickst. Nach ein, zwei, drei Tritte sollte der Motor laufen, sonst hast Du schon irgendwo einen Fehler.

Wichtig ist halt machmal das Zusammenspiel mit Choke (Standgansanreicherung). Insbesondere bei nicht mehr ganz kalten Motoren kann da einiges schief gehen.....

Wenn sie bis dahin vernüftig gelaufen ist, könnten natürlich auch ander Fehler vorhanden sein. Nach der Standzeit könnte z. B. ein Kurbelwellendichtring verhärtet sein und daduch Luft angesaugt werden usw.

Der 2-Takter ist ein mechanisch sehr simpeler Motor - aber eben eine Strömungsmaschine. Und bei Deinem Moped strömt zur Zeit leider nichts - dafür bei Dir der Schweiß?
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Quernix Offline
  • Beiträge: 367
  • Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 18:15
  • Motorrad: Kilo-K6
  • Wohnort: OBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Quernix »

Ich habe leider keine Bedienungsanleitung oder Werkstatthandbuch. Kann ich den Vergaser einfach auseinanderbauen (Schwimmerkammer ab, Düsen raus) ohne etwas zu verstellen?

Der KTM Händler sagte der Sprit passt, wenn ich ihn mit frischem Gemisch auffülle (hat aber gezögert). Sie ist ja auch astrein angesprungen. Nur nach dem Abwürgen wollte sie nicht mehr.

Danke
Olli
Die Fahrbahn ist ein graues Band - weisse Streifen - grüner Rand.
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

hallo,

wenn ein Zweitakter so lange steht können die KuWe Simmeringe prorös werden und das Gerät zieht jetzt falschluft, wobei das der worst case ist

auf jedenfall den vergaser zerlegen und säubern, kerze raus, kolben auf UT drehen und mal schön auslüften lassen

Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Quernix hat geschrieben:Ich habe leider keine Bedienungsanleitung oder Werkstatthandbuch. Kann ich den Vergaser einfach auseinanderbauen (Schwimmerkammer ab, Düsen raus) ohne etwas zu verstellen?

Der KTM Händler sagte der Sprit passt, wenn ich ihn mit frischem Gemisch auffülle (hat aber gezögert). Sie ist ja auch astrein angesprungen. Nur nach dem Abwürgen wollte sie nicht mehr.

Danke
Olli
du pfeife das kann ich auch :shock:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Quernix Offline
  • Beiträge: 367
  • Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 18:15
  • Motorrad: Kilo-K6
  • Wohnort: OBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Quernix »

...Jürgen, ich kann dich ja nicht wg. jedem Scheiss am Telefon nerven!

Hab sie über nacht auslüften lassen und die Huddel ist heute morgen super angesprungen. Die ersten 2 Ausfahrten hab ich schon hinter mir. Ausser nem Loch im Tank gibts keine weiteren Probleme (ausser, dass ich noch No-Air-Olli bin). Anzugsdrehmomente hab ich auch gefunden. Danke für die Hilfe.
Die Fahrbahn ist ein graues Band - weisse Streifen - grüner Rand.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

du hast angst wegen der Kawasaki verkleidung hihihi
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

puh........ ne 380er SX ????? dat dingen geht wie schmitz katze.........habe schon selber so ein teil mal fahren dürfen.

viel spass damit ,wenn se läuft
Antworten