Zum Inhalt

Neuling frägt: Welche Strecke, welcher Anbieter zu Beginn?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • WoHe Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Dienstag 11. September 2007, 15:32

Beitrag von WoHe »

Hallo Leute!

Seit 17 Jahren fahr ich Motorrad und Keller und Garage stehen voll mit Mopeds.
Auf Rennstrecke hatte ich weder On- noch Offrad Lust - bis , ja bis ich mir in diesem Jahr ne RN01 zugelegt und vor einigen Wochen die alten Holzreifen gegen Michelin Pilot Sport getauscht hab......

War schon immer ziemlich flott unterwegs(11er Gixxer, 2-Takt KTM mit Stollen und 17-Zöllern), aber was die R1 (Originalfahrwerk, kein LKD)
im Schwarzwald oder den Alpen hergibt ist einfach zu viel für die Straße und vor allem bei dem Problem des Gegenverkehrs!

Ich mags gerne kurvig und habe keine Vorbehalte gegenüber schwierigen Strecken oder sog. Mickymaus Kursen.
Allerdings habe ich keine Ahnung von Veranstaltern, Bedingungen vor Ort, Preiswürdigkeit usw.
Bei der Forumsuche habe ich keinen hilfreichen Thread gefunden, bin mir aber sicher, daß ich von den alten Hasen hier wertvolle Tipps bekommen kann.

Also wohin als Neuling, welche Renne? :?:

Freu mich auf Empfehlungen!
  • Benutzeravatar
  • icke Offline
  • Beiträge: 192
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 21:04

Kontaktdaten:

Beitrag von icke »

OSCHERSLEBEN!!!
  • WoHe Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Dienstag 11. September 2007, 15:32

Kontaktdaten:

Beitrag von WoHe »

icke hat geschrieben:OSCHERSLEBEN!!!
Danke für den Tipp!
Gibts dafür auch Gründe.... :?:
  • dirtigerti Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Samstag 15. September 2007, 14:19
  • Wohnort: Darmstadt Süd

Kontaktdaten:

Beitrag von dirtigerti »

Wo wohnst Du denn???

Ich bin mein erstes Training in Anneau du Rhin gefahren mit Speer.
Ist zum eingewöhnen für einen Tag Ok.
Kannst Du auch mit Instruktor Buchen.
Der Kurs ist auch recht einfach zu merken und hat ganz gut grip.

Anneau du Rhin liegt ca.30km von Freiburg entfernt.
Übernachtung im Fahrerlager ist dort allerdings nicht möglich.

Wär mein Tip fürs erste mal.

Kontaktdaten:

Beitrag von Fäbu »

kommt darauf an aus welcher gegend du bist...

das du schreibst alpen und schwarzwald, schätze ich süddeutschland oder schweiz.


ich stimme dirtigerti, und würde mit speer oder cornu master school das erste mal nach anneau fahren.
ein besserer reifen als der pilot sport ist von vorteil.
gruss fäbu
  • WoHe Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Dienstag 11. September 2007, 15:32

Kontaktdaten:

Beitrag von WoHe »

Anneau du Rhin ist nicht so weit von hier - komme aus Pforzheim (Nordschwarzwald).

Der Tipp von wegen Reifen ist evtl. etwas verfrüht....bislang war ich ja noch nie auf Rennstrecke!
Und Ich muss auch nicht gleich der schnellste sein - und wenns rutscht machts doch erst richtig Spaß :D

Instruktor fänd ich auch nicht schlecht - allerdings sollte der in etwa die selbe Maschine fahren wie ich sonst kann ich ja gar nicht abschätzen obs' mit meiner genauso schnell ums Eck geht (oder theoretisch ging) :!:

Aber Danke für die Infos, schau mir gleich mal an, wann die die nächsten Trainings mit Instruktr anbieten - wird wohl nix mehr in 2007!
  • rossi Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 13:49
  • Wohnort: 786xx

Kontaktdaten:

Beitrag von rossi »

WoHe hat geschrieben: Instruktor fänd ich auch nicht schlecht - allerdings sollte der in etwa die selbe Maschine fahren wie ich sonst kann ich ja gar nicht abschätzen obs' mit meiner genauso schnell ums Eck geht (oder theoretisch ging) :!:
Das wird aber etwas schwierig, da er durchschnittlich 5 Moppeds hinter sich hat :wink: :wink: .
Es geht ja auch nicht darum, was das Mopped theoretisch kann, sondern was du praktisch erreichst.
Hockenheim oder Baden-Baden sind örtlich wohl auch nicht schlecht.
Art-Motor und vor allem Doc Scholl sind bekannt für ihre Instruktion.
gruß
Rossi
  • dirtigerti Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Samstag 15. September 2007, 14:19
  • Wohnort: Darmstadt Süd

Kontaktdaten:

Beitrag von dirtigerti »

Der Motorspeed Achim Penisch bietet fürn Deutscheneinheitstag nochn
Training in Anneau mit Instruktor an.
Vielleicht hat er ja noch plätze frei.

Bin mit Motorspeed auch schn mal gefahren, ist auch ne sehr nette Truppe.

Kann dir Infos per mail zukommen lassen
  • WoHe Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Dienstag 11. September 2007, 15:32

Kontaktdaten:

Beitrag von WoHe »

Danke für die Infos!

Nachdem ich mir nun mal alle Anbieter eurer Tipps angeschaut habe glaube ich, daß es beinahe keinen Unterschied macht welchen der Anbiter ich auswähle.
Als Anfänger emfpinde ich Doc Scholl Fahrertraining am wenigsten einschtüchternd, aber wie gesagt, eigentlich scheinen die genannten Anbieter alle seriös und Neulingtauglich!

Ich versuchs evtl. mal mit Speer im Oktober - und werde dann natürlich berichten.

Für weitere Anregeungen bin ich natürlich offen....
  • Benutzeravatar
  • JägerJan Offline
  • Beiträge: 72
  • Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 13:09
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von JägerJan »

Egal mit welcher Maschine der Instruktor vor dir fährt, es wird dich fordern.
Habe schon Instruktoren gesehen die mit ner 400der die schnelle geführte Gruppe hinter sich hatten.
Rennstrecke ist was komplett anderes, egal wie schnell du auf der Landstraße warst.
Und wenn du mit PiPo /PiSport ohne Ansatz wegruschst findest du es nicht mehr geil. Also Rennstrecke = Rennreifen.
Antworten