Unterschied Diablo Wet und SC SC1 ?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- edefauler Offline
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
- Motorrad: 1195, 990, 690
- Wohnort: Vechelde u. Berlin
- Kontaktdaten:
Unterschied Diablo Wet und SC SC1 ?
Kontaktdaten:
Hallo,
istd er Diablo Wet noch weicher als der Supercorsa SC1 bzw wo liegend ei Unterschiede ausser das das Profil bis zum Rand gezogen wurde ?
Gruss
Norbert
istd er Diablo Wet noch weicher als der Supercorsa SC1 bzw wo liegend ei Unterschiede ausser das das Profil bis zum Rand gezogen wurde ?
Gruss
Norbert
der wet ist ein intermedian reifen welcher bei leichtem regen hält, der sc1 hält auf feuchtem untergrund eher schlecht als recht. gibt ihn noch als sc0, wäre dann superweich...
gruss
gruss
- edefauler Offline
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
- Motorrad: 1195, 990, 690
- Wohnort: Vechelde u. Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo,
was mich nur wundert ist das der Wet fast das gleiche Profil hat.
Die paar Linien mehr sollen reichen ?
Gruss
Norbert
was mich nur wundert ist das der Wet fast das gleiche Profil hat.
Die paar Linien mehr sollen reichen ?
Gruss
Norbert
ich verwette nicht meine mutter, aber die gumimischung wird sich auch noch unterscheiden.
und wie gesagt, es ist ein reifen fürs feuchte, nicht fürs nasse.
war gerade vorgestern in anneau, und am morgen wars noch sehr feucht.
ich war trotzdem mit den slicks unterwegs...das gab echt nette rutscher...
gruss
und wie gesagt, es ist ein reifen fürs feuchte, nicht fürs nasse.
war gerade vorgestern in anneau, und am morgen wars noch sehr feucht.
ich war trotzdem mit den slicks unterwegs...das gab echt nette rutscher...
gruss
- Thorsten636 Offline
- Beiträge: 905
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
- Wohnort: Gronau
- puch Offline
- Beiträge: 2633
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
ich behaupte mal der diablo wet (so er noch gleich ist mit dem vorgänger den ich habe) ist von der mischung her ein regengummi, mit eben wenig profil, fasst sich zumindest an wie ein regen.
kann man sicher auch im trockenen fahren, aber wohl nur unter ausnahme bedingungen. auf der sumo vorne macht man das öfters, da funzen die dinger ganz ordenlich.
kann man sicher auch im trockenen fahren, aber wohl nur unter ausnahme bedingungen. auf der sumo vorne macht man das öfters, da funzen die dinger ganz ordenlich.
- edefauler Offline
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
- Motorrad: 1195, 990, 690
- Wohnort: Vechelde u. Berlin
- Kontaktdaten:
@Puch
Ich habe zur Zeit nen Regenreifen drauf nen SCR2 und spiele mit dem Gedanken fürs trockene auf der Kartbahn den Wet zu nehmen. Aber wieweit funkelt der wenn es nass ist ? Mit dem SC geht es ja einigermassen wenn man nicht zuviel Schräglage fährt
Gruss
Norbert
darum geht es!kann man sicher auch im trockenen fahren, aber wohl nur unter ausnahme bedingungen. auf der sumo vorne macht man das öfters, da funzen die dinger ganz ordenlich.
Ich habe zur Zeit nen Regenreifen drauf nen SCR2 und spiele mit dem Gedanken fürs trockene auf der Kartbahn den Wet zu nehmen. Aber wieweit funkelt der wenn es nass ist ? Mit dem SC geht es ja einigermassen wenn man nicht zuviel Schräglage fährt
Gruss
Norbert
- puch Offline
- Beiträge: 2633
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
- edefauler Offline
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
- Motorrad: 1195, 990, 690
- Wohnort: Vechelde u. Berlin
- Kontaktdaten:
ich nicht, deswegen frage ich jaIst denn einer von euch den Reifen überhaupt schonmal gefahren???
Wenn es ein SC1 ist, dann kannste das vergessen!
Aufgerissen ist der SC aber noch nie bei mir, weder auf der Strecke noch auf der Strasse
Gruss
Norbert