Zum Inhalt

Reste von Wuchtgewichten

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris* Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Dienstag 2. Dezember 2003, 16:28
  • Wohnort: Hand-Cheese-Town "Usingen"
  • Kontaktdaten:

Reste von Wuchtgewichten

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris* »

Hi Leutz!

Will meine Felge lackieren lassen und wolte euch mal fragen, ob es irgendeinen Trick gibt wie man die blöden Scheumstoff-Klebereste der Wuchtgewichte von der Felge bekommt. :evil:

Kann da einer einen nützlichen Tipp geben? :idea:

Gruß

Chris
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Mit einem etwas längeren Fingernagel gehts prima... :wink:
Ein Kunststoffschaber hilft aber auch, er sollte aber keine scharfen Grate haben.
Du solltest auf jeden Fall Geduld haben, je nachdem, wieviele Klebereste auf Deiner Felge sind.
  • Benutzeravatar
  • Joachim Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2005, 16:44

Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim »

Ich hab einen Kunststoffschaber (sieht ein bisschen aus wei ein Messer) aus dem Küchenzubehör 8) hat mir meine Frau gegeben als sie mal gesehen hat wie ich mit den Fingern an dem Rest rumgekratzt hab, hat wohl Mitleid mit mir gehabt :oops:

Geht damit einwanfrei weg, ohne Kratzer. Kostet glaub so 1-2€
  • kawarno74 Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Samstag 5. August 2006, 11:29
  • Wohnort: Innichen, Italy

Kontaktdaten:

Beitrag von kawarno74 »

Einfach ein bisschen Benzin auf einen Lappen und abreiben. Funzt prima!!! :lol:
  • Benutzeravatar
  • dr.bruno Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Mittwoch 20. Dezember 2006, 13:35
  • Wohnort: Zone

Kontaktdaten:

Beitrag von dr.bruno »

nehme für so Sachen Brennspiritus und nen Lappen. Geht prima. Spiritus eigenet übrigens hervorragend für die Entfernung von Kleberesten jeglicher Art :wink:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Nitoverdünnung auftragen einweichen lassen und abwischen.
  • Benutzeravatar
  • R1der4Life Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Sonntag 24. Dezember 2006, 16:31
  • Motorrad: RN12
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bodensee
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von R1der4Life »

Spiritus und Benzin muß ich mir merken. Das letzte mal bin ich mit meinen abgekauten Fingernägel über ne halbe Stunde drangesessen :icon_silent
BoSEE Bike4um - ein Forum aus dem Süden der Republik
  • Benutzeravatar
  • kneegrinder Offline
  • Beiträge: 386
  • Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
  • Wohnort: CH-Burgdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von kneegrinder »

Immer noch das Allerweltsputzschmieröl:

WD 40


Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
  • Mr.Green Offline
  • Beiträge: 329
  • Registriert: Montag 30. April 2007, 18:25
  • Wohnort: bei München

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Green »

WD40 oder Bremsenreiniger drauf und mit einem groben Lappen abrubbeln.
Geht ned gibts ned!!!
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Wenn du deine Felgen neu lackieren assen willst, lässt du dann etwa die alte Farbe drauf und lackierst drüber? Wenn schon, denn schon, ich lass die alten Felgen dann erstmal sauber entlacken um eine vernünftige Haftgrundlage schaffen zu können! Und dann sind deine Kleberreste eh wurscht, die werden mit abgelöst...
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
Antworten