Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Sehr gut gemacht die Reparatur.
Habe das auch schon paar mal mit nem Kollegen gemacht, um nicht einen neuen Endtopf zu kaufen zu müssen.
Keine dankbare Arbeit und bei mir sah es bei weitem nicht so gut aus wie dieser.
War nur die Außenhülle oder auch das Siebrohr beschädigt ?
lg
Habe das auch schon paar mal mit nem Kollegen gemacht, um nicht einen neuen Endtopf zu kaufen zu müssen.
Keine dankbare Arbeit und bei mir sah es bei weitem nicht so gut aus wie dieser.
War nur die Außenhülle oder auch das Siebrohr beschädigt ?
lg
-
- rb8 Offline
- Beiträge: 290
- Registriert: Mittwoch 13. Oktober 2004, 11:26
- Wohnort: im grünen Herzen Deutschlands
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Kann ich so ebenfalls bestätigen und weiterempfehlen.Hesi #22 hat geschrieben:Da ich ja so auf echte Handwerkskunst stehe möchte ich euch folgendes nicht vorenthalten. Nach meiner kleinen Bodenprobe in OSL war der Endtopf leider geringfügig deformiert. Neu quasi unbezahlbar, machte ich mich auf die Suche nach einer Alternative und landete bei Wolfgang Brychta (mal bei FB suchen). Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Nicht ganz wie neu, aber wirklich nah dran und das zu einem Bruchteil des Neupreises. Wolfgang hat kein neues Teil verbaut, sondern alles wieder gerichtet! Auf jeden Fall sehr empfehlenswert
Hab schon 2 Endtöpfe bei ihm reparieren lassen und war sehr zufrieden.
- gonzo54 Offline
- Beiträge: 535
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Berlin
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Häng mich voll rein Wolfgang haus mit TITAN voll drauf, auch natürlich mit dem rest. Sogar mein verbeulten/gequetschten krümmer hat der wie neu hinbekommen. echt Hut ab und voll Empfehlung an den Brychta!
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen!
***************************************

***************************************
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Sodale, es geht mal wieder etwas weiter 
Update Nr. 1: Neuer Heckrahmen ...und ich nehme es vorweg,
der wird nicht nur wegen dem Gewicht getauscht. Bei näherer Ansicht sollte
aufgrund meines Berufes klar sein, was mich daran so angefixt hat
Leider steht Bella gerade noch auf der Essen Motor Show, daher kann ich ihn
leider noch nicht anbauen. Zumindest konnte ich das Alu schon mal mit dem Carbon verbinden.
Das ganze mit ein paar Titanschrauben die ich noch von der letztjährigen Bestellung
übrig behalten habe. Leider sind die 10mm zu lang und Titanschrauben kürzen macht
nicht unbedingt Spaß. Daher schiebe ich das jetzt erstmal auf.
Meine beiden Ständer konnte ich in der Zwischenzeit auch mal endlich neu beschichten lassen

Update Nr. 1: Neuer Heckrahmen ...und ich nehme es vorweg,
der wird nicht nur wegen dem Gewicht getauscht. Bei näherer Ansicht sollte
aufgrund meines Berufes klar sein, was mich daran so angefixt hat

Leider steht Bella gerade noch auf der Essen Motor Show, daher kann ich ihn
leider noch nicht anbauen. Zumindest konnte ich das Alu schon mal mit dem Carbon verbinden.
Das ganze mit ein paar Titanschrauben die ich noch von der letztjährigen Bestellung
übrig behalten habe. Leider sind die 10mm zu lang und Titanschrauben kürzen macht
nicht unbedingt Spaß. Daher schiebe ich das jetzt erstmal auf.
Meine beiden Ständer konnte ich in der Zwischenzeit auch mal endlich neu beschichten lassen

- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Hab ich das richtig in Erinnerung, dass noch was am Motor gemacht werden soll? Das würde mich brennend interessieren!
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
- wolli Offline
- Beiträge: 774
- Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
- Motorrad: R6 RJ11/RJ15
- Wohnort: Neuss
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Hallo Hesi ,
ist die Carbonbox auch von Gilles und hält das Fahrergewicht aus?
Habe auf der Seite nichts gefunden oder hast du da jemanden der das macht
Gruß
Wolli
ist die Carbonbox auch von Gilles und hält das Fahrergewicht aus?
Habe auf der Seite nichts gefunden oder hast du da jemanden der das macht

Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!
http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!
http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Ja hast du. Ich fahre jetzt erstmal noch 8 Tage in Spanien und danach entscheide ich ob wir den schon öffnen.Joni hat geschrieben:Hab ich das richtig in Erinnerung, dass noch was am Motor gemacht werden soll? Das würde mich brennend interessieren!
Wahrscheinlich nicht. Der Motor hat jetzt gerade mal 3500km Rennstrecke runter. Ich denke ich schiebe das bis nächstes Jahr auf.
Gilles macht kein Carbon und ich vermute, auch das Aluteil hast du nicht gefunden, oder?wolli hat geschrieben:Hallo Hesi ,
ist die Carbonbox auch von Gilles und hält das Fahrergewicht aus?
Habe auf der Seite nichts gefunden oder hast du da jemanden der das macht![]()
Gruß
Wolli

Ist schon richtig. Der Höcker wird nachher mit 4 Schrauben an die Carbonbox angeschraubt.
Das ist seit 2 Jahren erprobt und scheint zu halten. Ich wiege auch unter 70kg, also...

Das Material ist so 1.5mm dick.
- wolli Offline
- Beiträge: 774
- Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
- Motorrad: R6 RJ11/RJ15
- Wohnort: Neuss
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Gilles macht kein Carbon und ich vermute, auch das Aluteil hast du nicht gefunden, oder?wolli hat geschrieben:Hallo Hesi ,
ist die Carbonbox auch von Gilles und hält das Fahrergewicht aus?
Habe auf der Seite nichts gefunden oder hast du da jemanden der das macht![]()
Gruß
Wolli

Ist schon richtig. Der Höcker wird nachher mit 4 Schrauben an die Carbonbox angeschraubt.
Das ist seit 2 Jahren erprobt und scheint zu halten. Ich wiege auch unter 70kg, also...

Das Material ist so 1.5mm dick.[/quote]
Genau das.

Sieht sehr sauber aus.

Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!
http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!
http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3943
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Ist das Teil von Gilles aus einem Stück? Das ist ja superschön gemacht, aber was für ein Aufriss für diesen Zweck 

- Windy Offline
- Beiträge: 1259
- Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
- Motorrad: grün !
- Wohnort: Chiemgau
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
das hab ich mir auch gerade gedacht. deren maschinenstundensätze sind wohl sehr gering, um nach abzug vom rohmaterial noch was daran zu verdienen.Walnussbaer hat geschrieben:......... aber was für ein Aufriss für diesen Zweck
aber geil iss es schon !......bis auf das schwarz

In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !