Zum Inhalt

Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3649
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

evtl leichter, weil keine eigentliche Halterung für den LKD benötigt wird?
und ich kann mir vorstellen, dass bei der laufenden Schrauberei der LKD in der Nähe der Gabelbrücke nerven könnte :?:
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Ich schätze die haben den dann nicht ständig im Weg, falls die oben an den Gabelbrücken und am Tank arbeiten müssen.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Mit der Arbeiterei am Bike hats ganz sicher nix zu tun.

Es ist da an der Seite einfach der beste Platz, wenn man andere Lagerschalen einbaut zwecks Geometrieveränderung, dann geht das einfacher als wäre er quer vorm Lenkkopf.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Jürgen Reidl Offline
  • Beiträge: 891
  • Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 16:40
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Reidl »

Was meint denn der Hechi als Experte dazu ?

Grüße Jürgen
  • Dartagnan Offline
  • Beiträge: 539
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 15:26

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Dartagnan »

Die heutigen Zeiten sind leider nicht aussagekräftig, da aufgrund der schlechten Pistenverhältnisse die meisten nur sehr wenig gefahren sind. Pedrosa hat dabei fast zwei Sekunden auf seine eigene Bestzeit von Anfang Februar verloren. Und selbst wenn es morgen trocken sein sollte, werden die Zeiten nicht auf demselben Level wie vor drei Wochen sein. Tja, da wird viel Geld verbraten ohne wirklich viel Nutzen daraus zu ziehen...

Dem Bild nach zu urteilen sind Aprilia offensichtlich die einzigen CRTs, die nicht mit der Einheits-ECU von MM unterwegs sind, sondern mit dem hauseigenen ATX2 Steuergerät (analog der SBK WM). Was man so hört, fühlen sich die übrigen CRT-Teams ziemlich verarscht, da sie so gut wie keinen Support von MM kriegen. Es gibt nur einen Spezialisten vor Ort, der sich um alle kümmern sollte. Da nützt es auch nichts, dass sie die ECU kostenlos kriegen. Das wird dieses Jahr sicherlich noch ein grösseres Thema werden.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Die Bedingungen sind für alle gleich.
Ich denke es ist normal am ersten Tag langsamer zu sein als beim ersten Test nach 3 Tagen.
So gesehen ist Dani nur 4/10 langsamer als vor 3 Wochen am ersten Tag.
Zuletzt geändert von Roland am Dienstag 26. Februar 2013, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3943
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Bild

Bild
  • Benutzeravatar
  • Moorvieh Offline
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Samstag 4. August 2012, 11:29
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Neuenstadt a.K.

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Moorvieh »

Na wenn da Herr Hayden nicht etwas deprimiert aus der Wäsche schaut dann weiß ich auch nicht.
Gruß Philip

Geplante Termine 2015:
30. April Nürburgring
16.-17. Mai Lausitzring
06.-07. Juni Hockenheimring
27.-28. Juni Brünn
18.-19. Juli Oschersleben
12.-13. September Most

Youtube Channel Moorvieh#27
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Moorvieh hat geschrieben:Na wenn da Herr Hayden nicht etwas deprimiert aus der Wäsche schaut dann weiß ich auch nicht.
Ich würd mal sagen, das der auf den Zeitenmonitor schaut. Glaube nicht das er deshalb deprimiert schaut, die sind nämlich im Verhältnis schneller als zuletzt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Bastian88 Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 17:38
  • Motorrad: zx6r
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Sauerland

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian88 »

Ich muss mal ne dumme Frage stellen,
die Farben bei Yamaha bleiben aber nicht oder doch??
Antworten