ktm1190 hat geschrieben:Dr. speed .... verdammt ist das mit dir aber auch schwierig,
beide System haben funktioniert
Die P3 funktionierte nur nicht mit dem Tellert. Das hat mich viel Aufwand gekostet (hab ich schon erwähnt), bei dieser Kombi blieb mir nix anders übrig als mich vom Tellert zu trennen, da weder von Micron noch vom Tellert eine vernünftig Lösung in Sicht war und von "Bastl Wastl" Lösungen halte ich nun mal nichts.
Die S3 funkt. super auf Anhieb ohne weiteres rum basteln, die Möglich des Funktionstests mittels Pit Limiters habe ich auch schon erwähnt - sehr geile Sache. Also nicht der Pit Limiter an sich, den braucht kein Hobbyfahrer, aber in Verbindung mit dem Funktionstest einfch nur gut das Teil.
Warum suchst du dir nur Teile aus den Beiträgen raus und bewertest, lies doch mal das Gesamte.
Danke für die Erläuterung, so wird es klarer. Was ich aber immer noch nicht verstehe (muss an mir liegen), wenn du nach den Erfahrungen mit der P3 sagst nachher ist man immer schlauer und man hätte gleich zu Karsten und Bazzaz gehen können, warum hast du dann wieder eine GripOne in Form der S3 eingebaut ?
die neuen Funktionen: 3D IMU Technik, Selbstlernfunktion, pit lim. und Motorradwechsel ohne Mitnahme der P3.
Ersatz Sensoren hatte ich auch noch und mitlerweile selbst angefertigte Sensor Halterungen. Irgend wann arangiert man sich mit gewissen Gegebenheiten
Was mir noch ein-/aufgefallen ist (falls das nicht mehr zutrifft, darf mich Karsten gerne korrigieren):
die Bazzaz kann keine zylinderselektive Abstimmung bzw. das SelfMap-Modul hat nur eine Breitbandlambdasonde, zylinderselektiv wird hier also auch nicht abgestimmt. Das alles bietet mir beim V2 der PCV und Autotune.
zx10speed hat geschrieben:Lieber nicht, habe sonst Angst das Du von dem Plan abrückst die Leone zu testen....
Du Spaßvogel . Wer austeilt, muss auch einstecken können. Sag mir lieber mal, ob ich falsch oder richtig liege? Kann ja sein, dass es ein Update bei Bazzaz gab...
Es ist ganz einfach, wenn ein Motorrad vernünftig syncronisiert/eingestellt ist, findet man mit Zylinderselektiv fast nichts,
ist absolut zu vernachlässigen. Gibt trotzdem Leute die praktizieren das von morgens bis Abends, um ordentlich Prüfstandsstunden zu verkaufen. Natürlich checken wir beim Zweizylinder regelmässig vorn/hi. gegen, und man könnte im Bazzaz auch Front/Rear angleichen,wenns Not täte. Gegenbeispiel: Wenn man eine teure Zylinderselektive Abstimmung hat, müsste man nach jedem Synchronisieren z.B. bei Inspektion wieder von vorn anfangen, macht das jemand?
Und Danke nochmal, das ich Dich korrigieren darf So, jetzt bist Du aber dran mit testen und berichten!
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b] triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
Du darfst mich jederzeit korrigieren und auch deine eigene Meinung haben (besser so als anders). Zunächst ist aber festzuhalten, dass die Bazzaz kein zylinderselektiv nach deiner Aussage kann. Ob das nun notwendig/sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt. Deutlich geworden ist auf jeden Fall, dass du von zylinderselektiv kein Verfechter bist. Okay... das ist wieder eine Glaubensfrage. Da gehen die Meinungen auch hier im Forum auseinander.
Gerne. Testen und berichten wird aber noch etwas dauern. Das Teil ist noch nicht da. Wird wohl noch ein paar Tage dauern... Aber Geduld ist die Tugend der Könige ;o).
Es ist müssig mit Dir "hinter dem Komma" weiter zu Diskutieren, da Du aus jeder Antwort phantasievoll Interpretierst was Dir gerade passt, um Recht zu behalten. Ich habe nicht geschrieben das ich von Zylinderselektiv nichts halte, ich habe geschrieben das es (fast) nichts bringt, wenn man vorher auch ordentlich arbeitet. Und das ist auch keine Glaubensfrage.
Das RapidBike könnte Zylinderselektiv, aber wie gesagt.....
ich denke das es diesem Tread jetzt geschuldet ist zur Leone zurückzukehren, und dazu hab ich nichts mehr...
So long...
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b] triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
Meine GripOne funktioniert in Kombination mit dem Tellert einwandfrei. Mag evtl. aber auch daran liegen, dass ich die Chrono habe, oder daran, dass Rudi Tellert den QS bei mir eingebaut hat. Maybe.