Zum Inhalt

Was kommt neues aus Japan?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: Was kommt neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

hmm :alright: , wohl schlecht geschlafen?

ich frag mich dabei ob ich mich mit meiner Honda ohne den ganzen Klimbim überhaupt noch auf die Strasse trauen soll :? :wink:
IMHO ist die beste TC im Bereich der STVO immer noch der Can-Bus im rechten Arm (Hirn-Gashand) :idea:
  • Clockwork Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
  • Motorrad: rn22
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Was kommt neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von Clockwork »

Nö. :D

Aber warum so krampfhaft die Zukunft verneinen, vorallem mit gedanklichen Eigenkonstruktionen? :alright:

Hab auch keine ABS/TC, trotzdem ist mein CAN-BUS-System im Milliskeundenbereich stark überfordert, sofern mal wieder Dreck in der Kurve lag oder ein Notbremsmanöver in gesteigerter Schräglage anlag usw. etc.

Gibt genügend Situationen die jeder aus der Erfahrungskiste wird ziehen können, wenn man sich selbst erhrlich bleibt.
Die Argumentationslinie, sofern es überhaupt eine ist "früher war es auch so", "darf ich jetzt noch raus spielen" und "meins hat das auch nicht, wieso braucht man es überhaupt" empfinde ich als überholt. :(
Genauso, das es Hersteller nicht schaffen diese Produkte anzubieten.
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: Was kommt neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

Clockwork hat geschrieben:.....Hab auch keine ABS/TC, trotzdem ist mein CAN-BUS-System im Milliskeundenbereich stark überfordert, sofern mal wieder Dreck in der Kurve lag oder ein Notbremsmanöver in gesteigerter Schräglage anlag usw. etc.
da ist das Problem auch nicht der CAN-BUS sondern die Fehlfunktion in Deiner CPU :lol: :alright:
  • Clockwork Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
  • Motorrad: rn22
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Was kommt neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von Clockwork »

Mhhh schon witzig, aber ein bisschen sachbezogener als deine Reaktion war meine ursprüngliche Ausführung schon :D

Denke meine Aussage steht, nachvollziehbar.
Wenn man das nicht will... :alright:
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: Was kommt neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Clockwork hat geschrieben:Nö. :D

Aber warum so krampfhaft die Zukunft verneinen, vorallem mit gedanklichen Eigenkonstruktionen? :alright:

Hab auch keine ABS/TC, trotzdem ist mein CAN-BUS-System im Milliskeundenbereich stark überfordert, sofern mal wieder Dreck in der Kurve lag oder ein Notbremsmanöver in gesteigerter Schräglage anlag usw. etc.

Gibt genügend Situationen die jeder aus der Erfahrungskiste wird ziehen können, wenn man sich selbst erhrlich bleibt.
Die Argumentationslinie, sofern es überhaupt eine ist "früher war es auch so", "darf ich jetzt noch raus spielen" und "meins hat das auch nicht, wieso braucht man es überhaupt" empfinde ich als überholt. :(
Genauso, das es Hersteller nicht schaffen diese Produkte anzubieten.


Jetzt kommen wir endlich auf den springenden Punkt!
Auf der Rennstrecke wird das Bazzaz angesteckt und der QS angeschlossen und jeder braucht das/will das! :wink:
Wenn das so einfach im STVO-Bereich, als Zubehör Dazu-Buchbar wäre, also quasi als Sonderausstattung, dann wären die Japaner nie so überholt worden.
Und wenn so ein Zubehör dann evtl. sogar noch für den ausschließlichen Rennbetrieb, für Leistungssteigernde Maßnahmen freigeschaltet werden kann, dann wäre daß genau das was jeder will!

Ich kann das ebenfalls nicht verstehen, wieso das dem Markt nicht angeboten wird. :? :?:
Zuletzt geändert von V-max am Donnerstag 2. August 2012, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Re: Was kommt neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Clockwork hat geschrieben:Mal von meiner eigenen Erfahrung abgesehen, ist dieses orange Blinklicht links neben dem Tacho wohl der Schlatblitz, den man auf so ziemlich allen S1000RR Landstraßenvideos sieht, die man so auf Youtube gucken kann???
Liebes Uhrwerk,
Du solltest nicht soviel YouTube gucken und versuchen dabei auch noch schlau zu werden. Bei den Landstraßenhelden ist es die Anti-Wheelie Kontrolle die dann angeht. Das macht sie schon recht früh und drosselt auf gefühlte 70PS runter. Im Slick-Modus passiert das nicht, dann ist sie aus.
Das ist keine Behauptung sondern eigene Erfahrung. :wink:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Re: Was kommt neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

V-max hat geschrieben: Ich kann das ebenfalls nicht verstehen, wieso das dem Markt nicht angeboten wird. :? :?:
BMW hat genau das. Freischaltung für die Rennstrecke + Leistungssteigerung, zig Programmierfreiheiten, Datarek. etc. Die haben halt auch die Erfahrung aus dem Automobilsektor, daher jetzt auch das neue DDC in der HP4.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: Was kommt neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Jörg#33 hat geschrieben:
V-max hat geschrieben: Ich kann das ebenfalls nicht verstehen, wieso das dem Markt nicht angeboten wird. :? :?:
BMW hat genau das. Freischaltung für die Rennstrecke + Leistungssteigerung, zig Programmierfreiheiten, Datarek. etc. Die haben halt auch die Erfahrung aus dem Automobilsektor, daher jetzt auch das neue DDC in der HP4.

Jepp! Die haben das erkannt, was die Leute wollen!
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Was kommt neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

schumacheru hat geschrieben:
der-bramfelder hat geschrieben:weisst Du irgendwas zu
dem Thema? Bleibt auch unter uns... :D
:-w
Na komm, sach was zu dem Thema RVF 750.

Für nächstes Jahr wollte ich mir eine neue Mopette anschaffen, es sei denn,
da ist was in der Pipeline. Oder dauert das noch bis 201x?

:-k
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • bremsfix Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 14:50
  • Wohnort: Ostschweiz

Re: Was kommt neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von bremsfix »

Es wird ein Honda RV 1000 V geben. Hoff ich jetzt einfach mal so. :lol:
Bremse soweit's geht.
Antworten