Zum Inhalt

Verdichtung erhöhen mit Zylinderkopfdichtung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jogiblade Offline
  • Beiträge: 725
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von Jogiblade »

@ GSXR Junkie

Die 10 Grad vor und nach OT hab ich schon vor zig Seiten geschrieben, Du bist hergebrannt :D
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Jogiblade hat geschrieben:@ GSXR Junkie

Die 10 Grad vor und nach OT hab ich schon vor zig Seiten geschrieben, Du bist hergebrannt :D
das habe ich nicht gesehen, da hatte ich Tränen in den Augen :wink:
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

GSXR Junkie hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:ich werfe auch mal Lötzinn :lol: :lol: :lol:
du hast ein ganz schön Mitteilungsbedürfnis,du fängst an "deine Geheimnisse" zu veraten :D

edit sagt ich werfe 10° vor und nach OT
das ist wieder was anderes jetzt hör auf die kommen durcheinander
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

racebase

Ein Stück Lötzinn wird minimal größer oder gleich groß wie die Bohrung abgeschnitten und auf den Kolben geklebt.

Dieser sollte unterhalb des OT, aber über den Überströmern sein, dann das Lötzinn so ausrichten, daß es an der Zylinderwand leicht anliegt, evtl. das Zinn etwas verbiegen.
oh mann, ich kann meine überströmkanäle nirgens finden :cry:
das internet ist schei$e und ihr seit alle blöd :icon_porc
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Tja Windy, hast wohle den falschen Motor drinn :lol: :twisted:
# 577
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

aber der hat ne Fußdichtung :lol: :lol: :lol: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Jogiblade Offline
  • Beiträge: 725
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von Jogiblade »

Der Windy hat nen Falschtakter :D
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Pt-Race hat geschrieben:ich werfe auch mal Lötzinn :lol: :lol: :lol:
Gleich fragt Einer ob Lötkolben o.Lötpistole besser wäre :oops:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Titty Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Samstag 25. Dezember 2010, 16:43

Kontaktdaten:

Beitrag von Titty »

GSXR Junkie hat geschrieben:
Titty hat geschrieben:
GSXR Junkie hat geschrieben:
Titty hat geschrieben:wenn ich jetzt bei meinen 750er Motor auf der Einlassseite eine Quetschkante von 1 mm habe und auf der Auslassseite zwischen 0,7-0,8mm habe. Wieviel kann ich ich dann planen. habe eigentlich so an 0,3mm gedacht. Oder wird das zu wenig. Wieso ist Quetschkante net auf beiden Seiten gleich :?:
MFG
was denkst du denn wie sich deine Quetschkante ändert, wenn du 3/10mm planst? :roll:
Na wie wird sie sich denn ändern :lol: sie wird 3/10 weniger. Danach Einlass 0,7mm und Auslass zwischen 0,5 und 0,4mm.
Weiß jetzt nicht was du daran nicht verstehst
Sie ändert sich nicht, sie ändert sich nur wenn du eine dünnere Kopfdichtung reinbauts, den Zylinderblock planst oder andere Kolben einbaust. :wink:
Wie Hölle schon schrieb redest du von etwas anderem.
:lol: Und wo ist jetzt unterschied ob ich eine dünnere Kopfdichtung verbaue oder die Dichtfläche des ZylinderKOPFES plane. Keiner :!: :!: :!:
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Titty hat geschrieben:
GSXR Junkie hat geschrieben:
Titty hat geschrieben:
GSXR Junkie hat geschrieben:
Titty hat geschrieben:wenn ich jetzt bei meinen 750er Motor auf der Einlassseite eine Quetschkante von 1 mm habe und auf der Auslassseite zwischen 0,7-0,8mm habe. Wieviel kann ich ich dann planen. habe eigentlich so an 0,3mm gedacht. Oder wird das zu wenig. Wieso ist Quetschkante net auf beiden Seiten gleich :?:
MFG
was denkst du denn wie sich deine Quetschkante ändert, wenn du 3/10mm planst? :roll:
Na wie wird sie sich denn ändern :lol: sie wird 3/10 weniger. Danach Einlass 0,7mm und Auslass zwischen 0,5 und 0,4mm.
Weiß jetzt nicht was du daran nicht verstehst
Sie ändert sich nicht, sie ändert sich nur wenn du eine dünnere Kopfdichtung reinbauts, den Zylinderblock planst oder andere Kolben einbaust. :wink:
Wie Hölle schon schrieb redest du von etwas anderem.
:lol: Und wo ist jetzt unterschied ob ich eine dünnere Kopfdichtung verbaue oder die Dichtfläche des ZylinderKOPFES plane. Keiner :!: :!: :!:
wenn du die Dichtung weglässt, dann kommt der Kopf um das Mass der Kodi tiefer, also ist die alte Quetschkante minus die Dichtungshöhe deine neue Quetschkante, altes Mass zB 0,9 minus 0,65 Kodi gibt eine Quetschkante von 0,25. Wenn du den Kopf planst wird, speziell bei diesen Köpfen, der Teil der die Quetschkante bestimmt ja vom Kopf weggefräst, somit bleibt deine Quetschkante gleich. Man bist du beratungsresistent :alright:
Antworten