tragischer startunfall in hockenheim
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
Beileid
Kontaktdaten:
Ich möchte hier an wohl passender Stelle Torstens Frau, den beiden kleinen Kindern, der anverwandten Familie und Freunden, insbesondere Frank, Malte und Volker mein tieftses Beileid aussprechen.
Ich war direkt dahinter und musste zusehen, wie Torsten in Richtung Mauer flog. Die Maschine lag auf der Strecke vor uns und ich musste hart bremsen um dem Fahrer vor mir nicht ins Heck zufahren.
Ich hatte auf der Rückfahrt noch gehofft, er würde es schaffen, bis mir meine Frau noch am Telefon mitteilte, dass zu Hause mein bester langjähriger Freund und Kumpel verstorben ist. Und dann lese ich gestern die Seite von Art Motor. Doppelter Schlag
Leute, dass ist ganz große Schei...
Zu Euren Vorschlägen mit anderer Startprozedur:
Kein Start eines Rennens und kein Rennen ist sicher.
Es muss in den Köpfen losgehen.
Ich habe es selbst erlebt, weil ich diesmal das Training in der Supersport B verwachst habe und ziemlich hinten starten musste.
Ich hatte einen super Start und konnte dann gleich viele Plätze gutmachen. Einfach nach vorne mit Blick nach vorne gefahren. Hätte einer vor mir gestanden, hätte ich ausweichen können.
Aber dann ... Nordkurve, viele stechen da rein wie die letzten Pistensäue und ohne Rücksicht auf Personen und Material so nach dem Motto, die sprenge ich alle weg, es wird schon gutgehen.
Ich war dann wieder ganz hinten, weil ich einfach vorsichtiger war.
Hätte ich in der schnelle der Zeit die nicht vorhandenen Nummernschilder aufschreiben der Spinner können, hätte ich die alle in der Superbike WM und Moto GP angemeldet, denn scheinten die wohl von zu träumen.
Das ist das gefährliche, der unsportliche Ehrgeiz meistens von denen, die das Hirn in der Box lassen. Ich habe zwei Teilnehmer 3 mal überholt. Immer wieder bremsten die sich zurück. das ist ja gut so und soll so sein, wenn es ihre Geschwindigkeit wäre. War es aber nicht.
Die fahren dann für sich 120 % und gefährden andere. Auch ich musste ewig weite Bögen fahren, um nicht zu kollidieren. Nachdenken, mitdenken und bei allen sportlichen Ehrgeiz Rücksichtmahme.
Und mal direkt zu Torstens Unfall. Warum wird nicht an der gesamten Mauer zumindest eine Schicht Stroh verteilt. Torsten schlug ungebremst direkt in die ungeschützte Mauer ein.
Das sollte übrigens auch in Oschersleben mal überlegt werden. Verhaken sich Maschinen, gehen beide oder eine meistens quer und schlagen ein. Warum so hart ?!
Wir haben keine Sicherheitszelle wie in der Formel 1, die Strecke muss dies sein.
Leute werdet einfach vernünftiger und wollt nicht das Rennen in der ersten Kurve entscheiden und nicht einen Platz weitervorne und hohen Risiko halten wollen.
Aber wahrscheinlich wird es unbelehrbare Idioten auch immer geben.
Ich wünsche der Frau und Familie viel Kraft.
Mein herzliches Beileid
Harry
Ich war direkt dahinter und musste zusehen, wie Torsten in Richtung Mauer flog. Die Maschine lag auf der Strecke vor uns und ich musste hart bremsen um dem Fahrer vor mir nicht ins Heck zufahren.
Ich hatte auf der Rückfahrt noch gehofft, er würde es schaffen, bis mir meine Frau noch am Telefon mitteilte, dass zu Hause mein bester langjähriger Freund und Kumpel verstorben ist. Und dann lese ich gestern die Seite von Art Motor. Doppelter Schlag
Leute, dass ist ganz große Schei...
Zu Euren Vorschlägen mit anderer Startprozedur:
Kein Start eines Rennens und kein Rennen ist sicher.
Es muss in den Köpfen losgehen.
Ich habe es selbst erlebt, weil ich diesmal das Training in der Supersport B verwachst habe und ziemlich hinten starten musste.
Ich hatte einen super Start und konnte dann gleich viele Plätze gutmachen. Einfach nach vorne mit Blick nach vorne gefahren. Hätte einer vor mir gestanden, hätte ich ausweichen können.
Aber dann ... Nordkurve, viele stechen da rein wie die letzten Pistensäue und ohne Rücksicht auf Personen und Material so nach dem Motto, die sprenge ich alle weg, es wird schon gutgehen.
Ich war dann wieder ganz hinten, weil ich einfach vorsichtiger war.
Hätte ich in der schnelle der Zeit die nicht vorhandenen Nummernschilder aufschreiben der Spinner können, hätte ich die alle in der Superbike WM und Moto GP angemeldet, denn scheinten die wohl von zu träumen.
Das ist das gefährliche, der unsportliche Ehrgeiz meistens von denen, die das Hirn in der Box lassen. Ich habe zwei Teilnehmer 3 mal überholt. Immer wieder bremsten die sich zurück. das ist ja gut so und soll so sein, wenn es ihre Geschwindigkeit wäre. War es aber nicht.
Die fahren dann für sich 120 % und gefährden andere. Auch ich musste ewig weite Bögen fahren, um nicht zu kollidieren. Nachdenken, mitdenken und bei allen sportlichen Ehrgeiz Rücksichtmahme.
Und mal direkt zu Torstens Unfall. Warum wird nicht an der gesamten Mauer zumindest eine Schicht Stroh verteilt. Torsten schlug ungebremst direkt in die ungeschützte Mauer ein.
Das sollte übrigens auch in Oschersleben mal überlegt werden. Verhaken sich Maschinen, gehen beide oder eine meistens quer und schlagen ein. Warum so hart ?!
Wir haben keine Sicherheitszelle wie in der Formel 1, die Strecke muss dies sein.
Leute werdet einfach vernünftiger und wollt nicht das Rennen in der ersten Kurve entscheiden und nicht einen Platz weitervorne und hohen Risiko halten wollen.
Aber wahrscheinlich wird es unbelehrbare Idioten auch immer geben.
Ich wünsche der Frau und Familie viel Kraft.
Mein herzliches Beileid
Harry
- CeDee Offline
- Beiträge: 1704
- Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Spa war mal wieder, kennen wir leider auch aus dem GEC, das schlechte Verhalten der Fahrer beim Beginn einer SafetyCar-Phase. Sind welche von hinten in das bereits eingebremste Feld gerauscht 
Das sehr spezielle Startprozedere mit den zeitversetzten Starts beim Seriensport führt immer wieder zu Verwirrung. Da frae ich mich jedes mal warum Rookies sich da vorher nicht informieren. Mal davon abgesehen das ich, ob Flagge hoch oder tief gehalten wird, den Flaggenmann kaum übersehen kann. Da steht einer mitten auf der Strecke! Und dem restlichen Feld ist ja auch anzusehen das es wohl noch nicht losgeht
Ich kann nur wiederholen: Man kann bestimmt Details am Vorgehen verbessern und die Qualität erhöhen. Aber letztendlich sind es die Fahrer ...
Gruß
CeDee

Das sehr spezielle Startprozedere mit den zeitversetzten Starts beim Seriensport führt immer wieder zu Verwirrung. Da frae ich mich jedes mal warum Rookies sich da vorher nicht informieren. Mal davon abgesehen das ich, ob Flagge hoch oder tief gehalten wird, den Flaggenmann kaum übersehen kann. Da steht einer mitten auf der Strecke! Und dem restlichen Feld ist ja auch anzusehen das es wohl noch nicht losgeht

Ich kann nur wiederholen: Man kann bestimmt Details am Vorgehen verbessern und die Qualität erhöhen. Aber letztendlich sind es die Fahrer ...
Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
Spa war eine ganz andere Sache. Die hatten den Krankenwagen und das Safetycar auf die Strecke geschickt. Das Safetycar hatte die ersten schon eingebremst. Die zweite Gruppe fuhr noch hinterm Krankenwagen. Als dieser dann in die Boxengasse einbog haben das wohl einige mit einem Neustart verwechselt und sind die Startziel wieder voll gefahren......... 

Es ist imho ein Wunder, dass bei den zeitversetzten Starts nicht mehr passiert. WENN man sowas schon machen muss, dann muss man vor dem Rennen zu JEDEM Rennteilnehmer gehen und diesem genau erklären, wie der Start vonstatten gehen wird! In der Aufregung oder auch ohne Aufregung, durch zu große Gelassenheit, ist es immer möglich, dass sich einer oder zwei gar nicht darüber im Klaren sind, dass zeitversetzt gestartet wird, und dann aus der zweiten Gruppe losfahren wenn die erste Gruppe startet. "Dem Feld ist es anzusehen..."???????? Da könntest du ja gleich behaupten, dass man es einer Frau ansieht, ob sie gut kochen kann...Das sehr spezielle Startprozedere mit den zeitversetzten Starts beim Seriensport führt immer wieder zu Verwirrung. Da frae ich mich jedes mal warum Rookies sich da vorher nicht informieren. Mal davon abgesehen das ich, ob Flagge hoch oder tief gehalten wird, den Flaggenmann kaum übersehen kann. Da steht einer mitten auf der Strecke! Und dem restlichen Feld ist ja auch anzusehen das es wohl noch nicht losgeht


Ich geb euch insofern recht, dass man ALLE Teilnehmer für das Thema "Start" sensibilisieren muss, aber allein dadurch, dass man sich ständig vorbetet "Es kann überall ein Unfall passieren..." werden die Starts nicht sicherer. Da muss was passieren, und ich verstehe nicht, wie man so einer Verbesserung gegenüber negativ eingestellt sein kann...

das mit den Doppelstarts hab ich auch erst gestern realisiert wie prekär das wirklich ist, denn:
Wenn die erste Klasse gestartet ist und soetwas passiert wie am Sonntag, dass einer die Hand hebt, bzw. versehentlich schon mit der ersten Gruppe starten will, dann bleibt nicht viel Zeit...
denn nach 100 Sekunden kommen die ersten wieder von hinten!!
Bundy, was Carsten schreibt stimmt wohl doch schon: es ist ein unterschied, ob sich alle schon geduckt und bei Startdrehzahl über den Bock hängen und zur Ampel starren, oder noch locker drauf sitzen, weil sie "erst" in 20 sek dran sind
Wenn die erste Klasse gestartet ist und soetwas passiert wie am Sonntag, dass einer die Hand hebt, bzw. versehentlich schon mit der ersten Gruppe starten will, dann bleibt nicht viel Zeit...
denn nach 100 Sekunden kommen die ersten wieder von hinten!!


Bundy, was Carsten schreibt stimmt wohl doch schon: es ist ein unterschied, ob sich alle schon geduckt und bei Startdrehzahl über den Bock hängen und zur Ampel starren, oder noch locker drauf sitzen, weil sie "erst" in 20 sek dran sind
Ja, schon klar, aber solche Annahmen sind immer mit sehr viel Vorsicht zu genießen! Wer kann schon in den neben sich hineinsehen???? Vielleicht ist derjenige so von der Rolle, dass er nichts mehr wahrnimmt als die Ampel, oder er starrt nur auf den Vordermann...? Dann sieht er, wie die da vorne losfahren, gibt instinktiv Gas und ist schon weg..... Diese zeitversetzten Starts sind mir schon immer ein Graus, aber wie gesagt, WENN man sowas machen muss, dann muss es auch JEDEM vorher explizit gesagt werden, und nicht nur durch ne Lautsprecherdurchsage!Bundy, was Carsten schreibt stimmt wohl doch schon: es ist ein unterschied, ob sich alle schon geduckt und bei Startdrehzahl über den Bock hängen und zur Ampel starren, oder noch locker drauf sitzen, weil sie "erst" in 20 sek dran sind
Klar, das stimmt auch wieder.
Ich bin ja selbst noch nich lang dabei und jedes Mal am Start brutal aufgeregt.
noch wegen deinem vorherigen Posting:
Bundy,
es ist niemand gegenüber ERNSTHAFTEN Verbesserungen negativ eingestllt.
Aber wenn auch nur an einer der zwei Start-Geschichten im Seriensport (Kl2 und Kl4) was dran ist, dann braucht man noch nicht über neue Regelungen nachdenken, solange die bestehenden nicht umgesezt werden!
Und so lange es bei dem ersten Hinterfragen gleich heißt: "Na na, keine Schuldzuweisungen!" kann sich nichts ändern...
Ich bin ja selbst noch nich lang dabei und jedes Mal am Start brutal aufgeregt.
noch wegen deinem vorherigen Posting:
Bundy,
es ist niemand gegenüber ERNSTHAFTEN Verbesserungen negativ eingestllt.
Aber wenn auch nur an einer der zwei Start-Geschichten im Seriensport (Kl2 und Kl4) was dran ist, dann braucht man noch nicht über neue Regelungen nachdenken, solange die bestehenden nicht umgesezt werden!
Und so lange es bei dem ersten Hinterfragen gleich heißt: "Na na, keine Schuldzuweisungen!" kann sich nichts ändern...
- anderl Offline
- Beiträge: 1216
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
- Wohnort: Minga
- Kontaktdaten:
jo, wenn ich daran denke was sich hier mittlerweile für Leute rumtreiben mit Fragen die jenseits von Anfänger oder lustig sind, und die dann auch an Rennen teilnehmen ...CeDee hat geschrieben:Ich kann nur wiederholen: Man kann bestimmt Details am Vorgehen verbessern und die Qualität erhöhen. Aber letztendlich sind es die Fahrer ...
Vielleicht sollte man tatsächlich wieder direkt vor den Starts der einzelnen Klassen eine Pflichtfahrerbesprechung machen, dann hat wenigstens jeder gehört wie es theoretisch ablaufen soll ...
Allerdings hat es diese Unfälle auch früher schon gegeben, es wurde nur nicht soviel darüber berichtet ...
- Widdy75 Offline
- Beiträge: 2199
- Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
- Wohnort: unter flockenbach
- Kontaktdaten:
solange einige die bestenenden regeln nicht verstehen oder beruecksichtogen braucht man auch keine aenderungen!und mit" einige" sind nicht nur die Kutscher gemeint!!
- Bladerider Offline
- Beiträge: 502
- Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 21:56
Oh Man so nen Scheiss
R.I.P
Zu den Starts:
Hatte am Sa mein erstes Rennen in OSL. Wie die meisten von euch hatte ich auch tierischen Bammel vor dem ersten "Start" meiner noch jungen Uffzynder "Karriere". Was mich gewundert hat, ist das links bzw. rechts von der Startaufstellung keine Streckenposten waren die auf das Starterfeld draufgeschaut haben
ich meine der Streckenposten Vorne kann bei 50! Startern ja gar net sehen wenn da in der Mitte was schief läuft, ebenso derjenige der hinten steht......Ich meine das nen paar Streckenposten die daneben stehen schon die Sicherheit verbessern könnten....ebenso wie eine gute Einweisung vom Veranstalter......

R.I.P
Zu den Starts:
Hatte am Sa mein erstes Rennen in OSL. Wie die meisten von euch hatte ich auch tierischen Bammel vor dem ersten "Start" meiner noch jungen Uffzynder "Karriere". Was mich gewundert hat, ist das links bzw. rechts von der Startaufstellung keine Streckenposten waren die auf das Starterfeld draufgeschaut haben
