na einfach alle 3 transponder auf 1 moped stecken und gutDinner hat geschrieben:jez würd mich echt mal interessieren, wie die das mit der DP bei nem Dreifach-Start regeln

na einfach alle 3 transponder auf 1 moped stecken und gutDinner hat geschrieben:jez würd mich echt mal interessieren, wie die das mit der DP bei nem Dreifach-Start regeln
Hmm, gute Frage! Doppelstart iss kein Problem, selbst wenn beide Klassen in einer DP starten. Du kannst dann ausnahmsweise in der anderen DP mitfahren, damit du in der Sprintprüfung wertungsberechtigt bist.DGIR hat geschrieben:na einfach alle 3 transponder auf 1 moped stecken und gutDinner hat geschrieben:jez würd mich echt mal interessieren, wie die das mit der DP bei nem Dreifach-Start regeln
das ist ja langweiligStef hat geschrieben:da könnt ihr euch quasi zwischen Trippel-Start und Grillen durchkneten lassen! Aber nur obenrum....
Hi CarstenCarstenR6 hat geschrieben:servuuus, hallo,
ich hab da a noch ne frage zum seriensport in schleiz,
ich fahre in der Schweizer Meisterschaft und würde in schleiz gerne in der Klasse 7 starten im Seriensport.
hier meine fragen:
Auspuff bzw Lärmregelung, muss ich extra für den seriensport meinen Auspuff umbauen damit ich die 96db habe?? oder kann ich den auspuff von der swiss drauflassen, da ich ja sonst zwischen den turns als das bike umbauen müsste. (Klasse 7). es ist ja dieselbe veranstaltung.
anmeldung, wie geht meine anmeldung von statten, da ich ja schon mit der swiss angemeldet bin.
technische abnahme, kann ich die abnahme einmal machen oder muss sie zweimal gemacht werden, sprich einmal swiss und einmal seriensport
daaanke![]()
gruss
carsten
Hi Harryschinnerhannes hat geschrieben:@Thorsten,
bei 96 db sagt kein Mensch was! Wurd vor 3 Jahren schon für alle auf 96 db hoch gesetzt, daß die älteren Modelle mit 90 oder 92 db nicht so arg gegenüber den neuen Modellen (600gixxer K6 / 102 db!) benachteiligt sind.
@carsten
im Nennformular gibst Du an, daß Du Doppelstarter bist. Bekommst - wenn Du 2 x zahlst - zwei Nennbestätigungen. Die gibst Du bei der Papierabnahme zusammen mit Deiner Lizenz ab u. bekommst die techn. Blätter für die techn. Abnahme. Mußt dann mit Profilreifen auf die Abnahme u. steckst die db-killer rein. Wenn Du die Abnahme für die Klasse 7 schaffst hast die für Deine swiss-meisterschaft ja ebenfalls!
Da sollte der Abnahme für beide Klassen nichts im Wege stehen.
Gruß