Zum Inhalt

Masterbike, genau hingeschaut!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Ich überlege auch das Abo der PS zu kündigen. Finde die machen mir zuviel Werbung für spezielle Betriebe und das seit Jahren. Zum Beispiel Sport Evolution. Der mag ja im Bereich des klassischen Motortunings super sein, aber die heben den auch ständig hervor wie toll er doch ne Abstimmung per Prüfstand und Mapping für den PoCo erstellt hat. In der neusten PS sieht man wie der mittels eines popligen Einfachabgastesters im Endrohr die Abgase misst, beim Erstellen des Mappings. Das ist absolut unzureichend. Kein Wunder das der u.a. eine FZ1 eines Bekannten mit offener Akra absolut nicht hingekriegt hat, dennoch aber ne Höllenkohle verlangt hat.

Weisst man dann PS mal daraufhin, daß es mittlerweile noch etliche andere Tuner gibt die ihr Handwerk vielleicht auf dem einen oder anderen Sektor noch besser verstehen, kriegt man entweder keine Antwort oder eine überhebliche Antwort.

Ist mir irgendwie zu blöde
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Matthias Offline
  • Beiträge: 794
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:58
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Lieber Diditotalbekloppt,

wenn Du das Forum schon nutzt, um andere Menschen und deren Arbeit zu diffamieren, wäre es fair von Dir, wenn Du mir mal sagen könntest, wann Mitarbeiter der Redaktikon PS überheblich oder gar gar nicht auf Deinen Hinweis reagiert haben soll. Würdest Du das tun? Danke.

Matthias Schröter
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Ich mache mehr oder minder "Privat" dieses Motorradbusiness seit 22 Jahren , schere mich einen Scheissdreck um irgendwas, was nicht in meinem Interessenbereich liegt .

Einmal - in einem Telefonat mit einem der "grossen " , von der PS stets hervorgehoben Tuner , erklärte mir dieser : " ja , man muss sich halt ab un zu für die Presse prostituieren " .
"Nein " , entgegnete ich , " muss man nicht ".

Ich habe in dieser langen Zeit im Motorradbereich festgestellt , dass die besten Leute in dem jeweiligen Bereich meist niemand kennt , was daran liegt , dass es allesamt Enthusiasten sind , und keine Nutten der Presse.
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Also ich finde dieses "Rumgehacke" auf der PS in diesem Thread doch etwas albern.

Wir sollten zufrieden sein, dass es Zeitungen wie PS und Sport-Auto mit recht engagierten Redaktionen gibt. Natürlich kann man es nicht jedem recht machen, aber die Zielrichtung bei diesen Zeitschriften stimmt einfach. Stellt Euch vor, es gäbe nur Motorrad und AMS, die das ganze Klientel befriedigen müssen.

Angesichts der eher spiessigen Grundeinstellung der meisten Bürger in unserem Land, sind diese (Motor)-Sport-Zeitungen für deutsche Verhältnisse schon positiv bekloppt. Wenn (um nur ein Beispiel zu nennen) unsere Blumenschlittler Racer des Monats wird, so verstehen diesen Gag sicher nur wenige der Leser. So etwas zu machen finde ich (positiv) verrrückt und dient sicher nicht primär wirtschaftlichen Interessen. Natürlich geht es noch deutlich abgedrehter, wie uns unsere englischen Freunde aufzeigen. Wenn man mit einem solchen Blatt in Deutschland aber nur 10.000 Leute erreicht, rechnet sich die Sache nicht.

Und wenn es denn so einfach wäre, ein besseres Blatt zu machen, dass eine ähnlich breite Leserschaft anspricht, so wäre sicher ein anderer Verlag schon auf die Idee gekommen. Und eine Zeitschrift nur für 1000 R4F-Mitglieder, die zum Teil auch noch sehr unterschiedliche Ansichten haben, rechnet sich wohl kaum (zumal die Hälfte der Leute die Zeitung dann doch nicht kauft oder gerne für lau als Scan hätte).

Eine ähnliche Diskussion hatten wir in unserem Radfahrforum, wo immer heftig auf der Zeitung des Marktführes rumgehackt wird, zum Teil in drastischer Weise. Inbesondere auch, weil bei Tests immer wieder bestimmte Produkte sehr positiv dargestellt werden, die auch zu den grössten Anzeigenkunden gehören. Nun sind in den letzten 12 Monaten 2 neue Zeitungen von anderen Verlagen als Konkurrenz gelauncht worden und plötzlich sieht man erst, dass die Zeitung, die man seit Jahren liest, doch nicht so schlecht ist.

Natürlich gibt es immer etwas zu verbessern und ich denke die PS (die löblicherweise ja oft Anregungen aus dem Forum hier aufnimmt, was bei anderen zeitungen nicht der Fall ist) reagiert auch auf Vorschläge. Aber letztlich ist so eine Zeitung keine Bibel für Fanatiker sondern ein Instrument Geld zu verdienen. Und dass bei einem Artikel auch manchmal witschaftliche Interessen mitspielen können, war schon immer so und wird auch immer so sein. Mir fällt spontan keine Zeitung ein, wo das nicht so ist. Es geht letztendlich ums Business und keine Glaubenkriege. Che ist schon lange tot ....

Just my 2 Cent .... 8)

P.S.
Wen es interessiert, der kann sich ja hier einmal über die Verkaufzahleninformieren und wird feststellen, dass die PS gemessen an der Motorrad schon recht speziell ist. Wenn sie (wie von manchen gewünscht) noch spezieller würde könnte man wohl Einzelexemplare drucken. Auch ein Reitwagen hat eine Auflage von unter 50.000 Stück. Angesichts einer potentiellen Zielgruppe von ca. 70 Mio deutschsprachigen Lesern zwischen 15-65 ist das nur eine sehr kleine Gruppe, die das interessiert.
Zuletzt geändert von Bremsenix am Sonntag 20. Mai 2007, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Matthias Offline
  • Beiträge: 794
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:58
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Hallo T.D.,

ich bin ganz schön froh, dass Du Dich nicht mehr für PS prostituieren tuts, ganz ehrlich:-)! Dem Vernehmen nach sollst Du eine ganz fürchterliche Hackfresse sein, die außergewöhliche schöne Motorräder baut.

Aber wir zwingen wir ganz bestimmt niemanden zur Zusammenarbeit mit uns. Solltest Du doch wissen, oder?

Schönen Sonntag!

Matthias Schröter
Zuletzt geändert von Matthias am Sonntag 20. Mai 2007, 12:03, insgesamt 2-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

@ Matthias

Ich versuch´s nochmal:
Wie wäre es denn mal mit einem Test, bei dem normalsterbliche Hobby-Rennstreckenfahrer die Motorräder oder neuesten Maschinen mal unter ihre Fittiche nehmen und anschliessend ihre Eindrücke und Rundenzeiten wiedergegeben werden?
Also mich hat zum Beispiel die Tatsache mit den gefahrenen Zeiten der 750er beim Masterbike durchaus beeindruckt und zum Nachdenken gebracht.
Weisst du, was ein Arne Tode, ein Penz oder auch mein Freund Kitsch mit so einer Maschine machen können ist zwar recht interessant zu lesen aber eigentlich keine Aussage mit Wert für mich. Was die Jungs bei so einem Ritt leisten und auch fühlen ist für mich eh aus einer anderen Galaxie! Was aber mein Kumpel von seiner neuen Fireblade hält, das ist für mich sehr wohl genau zuhörenswert! Der kann ja vielleicht auch nicht mehr als ich und denkt über neue Maschinen und ihre Qualitäten ganz anders...

Oder kann es sein, dass die Hersteller für solch einen Test nie ihr ok und schon gar keine Maschinen hergäben weil sie unsicher sind wozu das führen könnte? Sag´s ruhig offen! Ich kann auch mit so einer Antwort leben, wüsste nur gern warum es sowas nicht gibt? Den auch eure Tester sind ja richtige Cracks und sicher keine Hobbypiloten...

Ich mag die PS sehr aber so ein Test wäre allemale interessanter für die Leser als ein Test der neuen Super Duke, die schon in der Motorrad, der MO und allen anderen Fachzeitschriften getestet wurde...

Über eine Antwort (gern auch al PN wenn man´s öffentlich nicht so deutlich schreiben kann) würde ich mich sehr freuen...
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Stelle mich als Tester zur Verfügung :-) :-)

Ich find die PS das geilste Magazin in D, und um welten besser wie den Reitwagen :icon_puke_r
Die MSA ist auch gut, nur leider sehr viel Dosenzeug ;-)

Ich wäre froh, wenn die PS so bleibt wie sie ist. Basta...
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

SP-12 Harry hat geschrieben:Weisst du, was ein Arne Tode, ein Penz oder auch mein Freund Kitsch mit so einer Maschine machen können ist zwar recht interessant zu lesen aber eigentlich keine Aussage mit Wert für mich. Was die Jungs bei so einem Ritt leisten und auch fühlen ist für mich eh aus einer anderen Galaxie! Was aber mein Kumpel von seiner neuen Fireblade hält, das ist für mich sehr wohl genau zuhörenswert! Der kann ja vielleicht auch nicht mehr als ich und denkt über neue Maschinen und ihre Qualitäten ganz anders...
Gibs zu, Du willst nur für PS-Tester werden und für lau alle neuen Maschinen fahren :mrgreen:

Aber im Ernst (ohne Matthias da vorgreifne zu wollen):

Ich habe Bedenken, ob der Fahrtest eine Hobbyracers so aussagekräftig ist (inebseondere in der Rundenzeit), da hier doch vieles auch mit Vorlieben und Erfahrung zu tun hat. Wer seit 5 Jahren eine KiloGIXX fährt, wird vermutlich von der K7 auch begeistert sein und relativ zügig unterwegs. Ob der selbes Fahrer dann aber nach 5 Runden Eingewöhnung auch einen V2 so bewegen kann, bezweifle ich dann schon. Andersrum auch der V2-Pilot der auf ne R1 o.ä. umsteigt. Aber sagt dass dann etwas über die Qualitäten der Mopeds aus ? Ich denke eher nicht, sondern mehr über die Vorlieben und Qualitäten der Fahrer.

Demgegenüber kann ein (Semi)-Profi sich shcon eher auf verschiedenen Mopeds mit unbekannten Reifen zurechtfinden und darüber ein Urteil abgeben.

Also so einfach ist das imho alles auch nicht .....


Ich fände z.B. interessant, wenn man ein Bike für 2-3 T€ aufpimpen und optimieren dürfte und dann vergleichen. Das entspricht dann ja auch eher den Bikes, wie wir sie auf der Rennstrecke fahren, denn niemand geht mit einem Bika aus der Kiste auf die Strecke. Kleine Mängel ab Werk sollte man beseitigen dürfen, denn es macht ja keinen Sinn, dass ein Bike einen Vegleichtstest verliert, nur weil die Übersetzung ab Werk wegen Lärmschutzgründen zu lang ist. Das kann man für ein paar € ändern und hätte dann einen faireren Vergleich. Genauso wenn ein Federbein Müll ist und das Bike mit einem anderen Federbein u.U. Tetsieger wäre. Deshalb fände ich es schon sinnvoll, wenn man in einem finanziell begrenzten Rahmen die Mopeds optimieren könnte, so dass grobe Fehler ausgemerzt sind.
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Zustimm.

Außerdem, Wenn z.B Bundy testet heißt es gleich wieder-Jaaaaa, der Bundy den kann man nicht mit uns kleinen Hobbyfahrern vergleichen-

Also, was jetzt. Wo fängt Hobbypilot an, wo hört es auf?????
Ist die 111 der richtige, oder der Normen, oder gar Stoppi????
Fragen über Fragen. Ich mach jetzt ein Weizen auf und zieh mir 250er rein!! Und nicht vergessen der Hackfresse Penz um 13.30 Uhr die Daumen zu drücken, damit es besser läuft wie gestern. Hat ja nicht wenigen von Euch in Magny Cours die Reifen montiert!!!!!

Bis Danner, Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Matthias Offline
  • Beiträge: 794
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:58
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Hallo Harry,

da gibt es nix zu PNnen.

Erstens: Die Industrie "verweigert" uns keine Tests. Sie bestimmt auch keine Testfelder. Auch wenn das hier der ein oder andere natürlich wieder besser weiß:-) Testfelder werden von der Redaktion zusammengestellt, dann bei den entsprechenden Herstellern oder Importeuren angefragt und für einen bestimmten Testzeitraum (meist 14 Tage) nach Stuttgart geholt. Ist ein Motorrad nicht verfügbar, was ganz selten vorkommt, so versorgen wir uns auf anderem Weg, beispielsweise bei befreundeten Händlern etc.

Zum Hobbytest: Beim Masterbike waren Hobbyfahrer dabei, erkennbar an den Rundenzeiten. Ich habe auch zu jedem Motorrad kurze Testaussagen der Kollegen Hobbyfahrer, die ich aber aus Platzgründen nicht im Heft veröffentlichen konnte. Ich nehme das aber als Idee für die nächste Masterbike-Ausgabe auf.

In 2005 hatten wir mal einen großen Test mit PS-Lesern am Salzburgring. Leserreaktionen blieben aber komplett aus. Ich würde das Thema dennoch gerne wieder aufnehmen bei nächster Gelegenheit.

Schönen Sonntag.

Matthias
Antworten