Zum Inhalt

Turbolader-Schaden

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Re: Turbolader-Schaden

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

So:
Die Jungs sind derzeit nicht in der Lage, mir in den nächsten 3 Wochen einen justierten Lader zu liefern. Man hat mir angeboten, das Geschäft rückgängig zu machen und mir meine Kosten zu erstatten.

Jetzt geht der Huddel von neuem los.

Gruß Ingo #57
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: Turbolader-Schaden

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Darf man mal nachfragen welche Firma VTG Lader revidiert :roll:
Würde mich wirklich interessieren :!:
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Re: Turbolader-Schaden

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Da die Lader in modernen Autos fast durchweg VTG haben, macht das zwangsläufig jede Turbo-Bude, die Lader überholt.

Gruß Ingo #57
  • Clockwork Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
  • Motorrad: rn22
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Turbolader-Schaden

Kontaktdaten:

Beitrag von Clockwork »

marv hat geschrieben:Meine Bude hat jetzt fast 180tkm runter (320d e90) und lt. iDrive muss bald jemand den Filter checken.
Hat jmd. Erfahrungswerte ob ich mich auf teuer teuer einstellen muss oder halten die idR länger?
Ist Langstreckenfahrzeug, nicht geheizt :)
Ist egal, DPF-Filter voll heisst DPF-Filter neu.

Musst dich auf "sehr teuer" einstellen.
Wenn du eine freie Werkstatt an der Hand hast und/oder du "kampferprobt" im Umgang mit deiner markengebundenen Vertragswerkstatt bist, kann man sicher auch dort nur einen Ausbau/Einbau in Auftrag geben und schickt den Filter dann zur Reinigung selbst irgendwo ein (gibt verschiedene Anbieter im Inet... dauer ca 2 Wochen). Dann reicht es sich auf "teuer" einzustellen.
Wenn du stumpfe Personen kennst, mit einer freien Werkstatt und dem Hang zu "Individuallösungen"... kann man den DPF wohl auch mit einer Hochdrucklanze ausspülen, habe ich gehört. Wenn du allerdings Ökostrom beziehst, Ökoeier kaufst und jedes Mal, wenn du den Zündschlüssel drehst, etwas in dir stirbt weil jeder Meter deiner Fortbewegung mit dem Untergang der Natur, unserer Welt und dem Universum erkauft wird, könntest du damit einen Gewissenskonflikt bekommen. ;)

Viel Spaß! :D
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
Antworten