Zum Inhalt

Ducati 748R

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15369
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

@ Bundy:

Der war nicht schlecht! :beer: Prost
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

@Bundy: you made my day :morons: :morons:
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

eins war und bleibt für mich wohl ziemlich sicher: ich werd mir niemals nicht eine duc kaufen :wink: :twisted: :D :D

es sei denn ein überreschender lotteriegewinn ereilt mich.....wobei ich dafür erstmal spielen müsste....
:wink: :roll: :D
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • dampfnudel Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Sonntag 25. September 2005, 11:28
  • Wohnort: bei Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von dampfnudel »

Kaum ist man ein paar Tage verreist ..... hier bin ich wieder und habe mit großem Interesse Eure Beiträge gelesen.
Noch folgendes zur Ergänzung (der Roland wird das jetzt gerne hören): Mir wurde empfohlen, die originalen 45 Krümmer wieder anzubauen, das Verbindungsstück ("Hosenrohr") per Schweißtechnik auf 45/50 mm zu erweitern und dann die offenen 50mm Termignoni-Töpfe weiter zu verwenden.
Bevor Ihr jetzt über mich herfallt: Das hat mir einer erklärt, der es eigentlich wissen muss, immerhin betreibt er seit 20 Jahren eine Tunerwerkstatt, hauptsächlich für Italienerinnen, vorwiegend - natürlich - Ducatis. Auf jeden Fall einer, den ich schon für vertrauenswürdig halte.
Bezgl. Leistung könnte ich die Duc so wie sie jetzt ist auf den Prüfstand stellen, dann wie oben beschrieben umbauen, entsprechend einstellen und dann wieder auf den Prüfstand, mal schaun was passiert.
Ich werde mal ein entsprechendes Angebot einholen und diese Investition auch tätigen - sofern sie mich nicht in den Ruin treibt :roll: , denn interessieren tät es mich natürlich schon.

Fortsetzung folgt !!!

:wink:
  • PeterK. Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Montag 8. November 2004, 20:50
  • Wohnort: Nähe Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von PeterK. »

kann sein das ich noch ein 45/50 im Keller liegen habe :D

kann ja bei bedarf mal nachschauen

Gruß
Peter
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15369
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

@PeterK&Dampfnudel:

Somit könnt ihr sicher bestätigen, das beide Zylinder/Auspuffkrümmer im Bereich des Hosenrohres, also hinter der Fußraste, miteinander verbunden sind!
Zuletzt geändert von Roland am Mittwoch 16. November 2005, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • PeterK. Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Montag 8. November 2004, 20:50
  • Wohnort: Nähe Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von PeterK. »

war bei meiner 916 SP3 so,bei meiner 748 R 2000,bei meiner 748 R 2001,und aktuell bei meiner 998 auch!!

Gruß
Peter
  • Benutzeravatar
  • dampfnudel Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Sonntag 25. September 2005, 11:28
  • Wohnort: bei Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von dampfnudel »

... das kann ich bestätigen. Habe soeben das Teil extra rausgesucht (Originalanlage ist ja noch vorhanden) - die beiden Rohre sind eindeutig miteinander verbunden durch eine Öffnung mit etwa dem gleichen Durchmesser wie die Rohre, außen sind da zwei Schweißnähte in Kreuzform drüber, in montiertem Zustand müsste das zum Boden zeigen.

@ Peter: Das wär echt super, wenn Du das 45/50mm-Hosenrohr raussuchen könntest; wenn Du keine unmenschlichen Preise machst, nehm ich Dir es auch ab! - Sofern Du es noch findest, natürlich. Kannst mir ja bei Gelegenheit mal ne PN schicken, OK?!

ciao tutti
:wink:
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Da ist man mal ein paar Tage nicht im Forum und schon geht's hier so nett weiter :D

@Nico+Dude:
Wir Duc-Treiber kennen uns schon alle persönlich bzw. seit langem aus anderen Foren. Das ist kein Zufall, wer hier in diesem Fred versammelt ist.

Daher ist das persönliche :pissing: schon o.k.. Das muss so sein ... manche haben sich einfach besonders lieb :wink:
Antworten