Zum Inhalt

BOT Cup

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Zum Glück haben wir ja noch unseren TL- Cup und da wird nicht zwischen TLS mit serienmäßig gemessenen 128- 130 PS und TLR mit serienmäßig gemessenen 129- 134 PS :D
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • harryschma Offline
  • Beiträge: 427
  • Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35

Kontaktdaten:

Beitrag von harryschma »

Ja so solls sein, :D Ihr habt ja beim TL Cup schon genug rumgestritten (siehe TL Cup Forum) als ich das las, wie einege TL Fahrer stritten ist mir der Spaß schnell vergangen. :cry: Wollen bei euch denn alle Weltmeister werden :?: Wo soll da der Spaß an gemeinsamer Twinfahrerei bleiben? Gruß Harry PS freut euch doch, wenn ihr mit Gleichgesinnten am Kringel fahrn könnt. Ich weiß mit einer Klasseneinteilung kann man es nie allen Recht machen, was sollen den Shiver750er bzw. F 800erBMW Fahrer sagen(jawohl solche haben auch Interesse), :oops: wenn sie gegen 1000er fahren sollen. Gruß Harry
harry
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5498
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Tja, das rumgezetere einiger hat aber nix mit dem Cup, sondern eher mit Mimositätentum zu tun.
Egal wie auch immer, wenn ich mit meinem Material nicht auf dem neusten Stand bin, habe ich immer eine Ausrede um nicht zu fahren.
Der, oder Diejenige die Fahren wollen tun dies, egal auf welchem Material,
und machen nicht lange umhin, man beachte nur in unserem kleinen Feld den Matthias Rufer, der mit einer zwar Fahrwerksmäßig geänderten, aber Leistungsmäßig so um die 127 PS hat, sich aber um den Sieg streitet mit 750ern neustem Jahrganges, mit 140-150 PS und Fahrwerken, die aus der Kiste schon um welten Besser sind als das einer TL 1000 S, einem Tourensportmotorrad aus 1997.
Also Jungs und Mädels, keine ausreden, vorbeikommen und fahren, vielleicht winkt ja ein Pokal.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • troodon Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Montag 14. August 2006, 21:03
  • Motorrad: Cagiva Raptor
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von troodon »

Ich verstehe nur nicht die Begrenzung bzw Das Motorrad darf da nicht fahren und das darf, für mich ist eine Klassenenteilung entweder nach ccm oder nach Leistung/Gewischt
allso Klasse 1 über 1000ccm; Klasse 2 bis 1000ccm und Klasse 3 bis 750 oder 850ccm und alles nur 2 Zylinder.
oder eben nach Leistungsgewischt was aber im Hobbybereich nicht durchfürbar ist da kein Leistungsprüfstand und keine Waage in der Regel zur verfügung stehen
zb in der IDM fahren ja auch Bikes die haben zb. eine Tk und die anderen halt nicht, die werden ja auch nicht in 2 Klassen gewertet
so einfach ist das ganze in meinen Augen 8)
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5498
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

@Troodon, die 2 Zylinder nochmal zu teilen,es kommen ja eh nicht genug zusammen, wenn aber in jeder Rennklasse mindestens 7-8 teilnehmen würden, kann man sich über eine eigene Pokalwewrtung Gedanken machen.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • troodon Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Montag 14. August 2006, 21:03
  • Motorrad: Cagiva Raptor
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von troodon »

sicher fahren würden Sie natürlich alle zusammen und dann kann man ja nach Klassen werten
  • harryschma Offline
  • Beiträge: 427
  • Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35

Kontaktdaten:

Beitrag von harryschma »

Kl.3 bis 750 od. 850ccm, das wäre ein reiner Ducati 748 Cup, da brauchst mit einer echten Mini Twin ( sind meistens 650er mit max. 80 PS) nicht mehr mitfahren, den gegen 748 bzw 749 Ducatis kann man nur Verlieren. Wie du siehst troodon ist ein faires Reglement gar nich so leicht zu machen :D Man kann einen "Brutalen" Schnitt machen, ganz einfach, aber es wird wieder viel Gejammere geben :cry: Also Kl.1 bis 700ccm Mini Twin, Kl.2 bis 900ccm, Kl.3 alles was darüber ist. Wartet nur gleich geht die Heulerei los :cry: Gruß Harry
Zuletzt geändert von harryschma am Sonntag 25. Oktober 2009, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
harry
  • Benutzeravatar
  • Leiku Offline
  • Beiträge: 226
  • Registriert: Samstag 20. Dezember 2008, 20:22
  • Motorrad: RS660/SDRR/V7Trofeo
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bern
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Leiku »

harryschma hat geschrieben:Noch einmal, wenn es was wird. Reglement BOT Cup! Mini Twin, Luftkühlung bis 800ccm, Wasserkühlung bis 700ccm, Singles wie Cup MZ Scorpion, KTM Duke u. ähnliche Bikes, sind hier auch dabei. Power Twin, Luftkühlung bis 1200ccm (keine HP2, die ist Supertwin), Wasserkühlung bis 1000 ccm, hier ist auch die Speed Triple erlaubt,(keine TL R od. VTR SP Modelle, die sind Supertwins). Super Twin u. Triples, alles was darüber ist und 3Zyl. Bikes wie Triumph Daytona ab 900ccm u. 3Zyl. Benelli (aber keine aktuellen FIM Superbikes, dafür gibt es die Superbikeklasse). Classic Twins, Luftkühlung Vergaser bis 1200ccm, Wasserkühlung die legendäre Yamaha TRX 850. Bei weniger als 7 Teilnehmer pro Wertungsklasse wird mit der nächst höheren Kl. zusammengelegt. Gruß Harry

Klingt doch gut, grundsätzliches Ziel ist sicher auch genügend fahrer/innen zusammenzubringen.

Selber wäre es mir auch egal gegen 1098, Streetfighter usw. zu fahren, hauptsache viele Teilnehmende 8)

Wünsche gutes Gelingen, BOT ist Kult 8)
  • harryschma Offline
  • Beiträge: 427
  • Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35

Kontaktdaten:

Beitrag von harryschma »

Leiku, du sprichst mir aus der Seele :alright: Danke Gruß Harry
harry
  • harryschma Offline
  • Beiträge: 427
  • Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35

Kontaktdaten:

Beitrag von harryschma »

Mayer Kurt hat meiner meinung alles richtig zusmmengefasst. Kommt zur Strecke, man sieht wer mit welchen Bikes da ist und dann kann mann noch Wertungsklassen machen. Darum machte ich auch einmal den Aufruf, das Interessierte sich melden sollten unter Angabe von Mot.Marke u. Modell, dann kann man sich schon mal Gedanken darüber machen. :D Gruß Harry
Zuletzt geändert von harryschma am Sonntag 25. Oktober 2009, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
harry
Antworten