Zum Inhalt

Stefan B. + Arne T. in Moto2 2010

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

doctorvoll hat geschrieben:@ thorsten

Die Performance so eines Fahrzeugs ist ohne Zweifel- aber darum gings ja nicht-wir sind also bei nem Unterschied von sagen wir 40 Ps zur M1 - und schon das unterscheidet dann eben ein auf Serienbasis aufgebautes Teil mit maximalem Ausnutzen der Basis von ner "echten " Rennmaschine.
...womit wir das geklärt hätten-oder? :lol: ...und bei den restlichen Komponenten siehts nich anders aus.....
bzgl Moto2 wird man erst nach ner Weile feststellen wie schnell die wirklich sind.
Als die Moto GP kam waren die Abstände zu den 500ertern (die ja damals schon ziemlich ausgereizt waren)auch noch gering- am Sari hätts fast nochmal geklappt mit nem Sieg- heute sind 800er schneller.....
Es wird interessant werden wie viel Leistung wirklich aus 600ccm zu holen sind....nach ner Zeit.
Kann Dir nicht folgen Sorry :?

Übrigens das H in meinem Vornamen -> Torsten #4 habe ich nicht vergessen :wink: Glaub mir

Und jetzt nimm Dir nochmal ne halbe Stunde Zeit und lese noch einmal von vorn. Auch das von Roland, der hat nämlich etwas interessantes zum Motor der Moto 2 geschrieben und auch Recht dabei.

Ein Motorrad, welches um einen Serienmotor herum gebaut wird und der dazu auch noch verblomt wird, hat für mich nicht mal Ansatzweise etwas mit einem Prototypen wie die M1 zu tun! Eine Face die GP Kunstwerke mit der neuen Moto 2 Klasse zu vergleichen.

@Ketchup

Du hast natürlich Recht :D


Ich freue mich auf jeden Fall auf die Moto 2 hoffentlich kommt dann nicht wieder Doppelpass oder so :? :D
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • 4#Heidi Offline
  • Beiträge: 226
  • Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 18:47
  • Wohnort: Hohenstein-Er.

Kontaktdaten:

Beitrag von 4#Heidi »

die Motoren sollen wohl 150 Ps haben...
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

die info kommt von wo?
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Das mit den 150PS ist anvisiertes Ziel, und ist einigermassen Standfest machbar.
Die richtigen verplombten Rennmotoren werden erst ende Januar bei den Teams sein und wer vorher testen will, muß eben solange auf ein Serienaggregat zurückgreifen.

Ich möchte nochmal betonen, das ich dem Tode schon was zutraue, aber der Heidolf soll doch bitte nicht so einen Quatsch verzapfen und von Siegen reden. Mag sein, das er das so seinen Sponsoren verkaufen kann, aber die Realität wird anders aussehen. Mir fehlt aus Erfahrung einfach der Glaube daran.
Da muß er besser sein als ein Debon, evtl Aoyama, evtl Elias, Faubel, Bradl, evtl Espargaro, Cluzel, Locatelli, diMeglio, Crutchlow, evtl. Laverty, Pasini, Simon. Das sind alles andere als Nasenbohrer, die haben alle internationale Erfahrung und teilweise sogar schon MotoGP-Rennen gewonnen oder waren WM.
Diese Fahrer werden die Topteams beanspruchen, und diese wissen wo der Hase läuft!
Zuletzt geändert von Roland am Donnerstag 10. September 2009, 08:17, insgesamt 2-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Roland hat geschrieben:Das mit den 150PS ist anvisiertes Ziel,
gute 10 weniger als ein ssp motor
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Jens hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Das mit den 150PS ist anvisiertes Ziel,
gute 10 weniger als ein ssp motor
Aber 20kg leichter als eine SSP, mit viel besserem Fahrwerk und Reifen!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Jens hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Das mit den 150PS ist anvisiertes Ziel,
gute 10 weniger als ein ssp motor
HI Jens

Welche SSP Motoren haben 160 PS die die Ich gesehen habe hatten weniger und das wahren nicht die Schlechtesten. :?: Die haben schon deutlcih über 17000 gedreht und das fand ich schon wahsinn.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

yamaha und honda, die anderen weis ich nicht.
2004 hatten die idm schon 145
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6580
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Torsten#4 hat geschrieben:Kann Dir nicht folgen Sorry :?

Übrigens das H in meinem Vornamen -> Torsten #4 habe ich nicht vergessen :wink: Glaub mir

Und jetzt nimm Dir nochmal ne halbe Stunde Zeit und lese noch einmal von vorn. Auch das von Roland, der hat nämlich etwas interessantes zum Motor der Moto 2 geschrieben und auch Recht dabei.

Ein Motorrad, welches um einen Serienmotor herum gebaut wird und der dazu auch noch verblomt wird, hat für mich nicht mal Ansatzweise etwas mit einem Prototypen wie die M1 zu tun! Eine Face die GP Kunstwerke mit der neuen Moto 2 Klasse zu vergleichen.

@
Ok Torsten- ich verkauf das "H" und dafür besorg ich dir ein "R" (Farce nicht Face :roll: )

.......wir warten ab und sprechen dann weiter-natürlich hast Recht- bist ja der Fachmann- aber ich schrub: nach einer Zeit.
Sicher werden die Motoren weiterentwickelt und der Anspruch schnellere Rundenzeiten zu fahren als die Fehltakter wird die Entwicklung vorantreiben.
Lets wait and see.....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

doctorvoll hat geschrieben: .......wir warten ab und sprechen dann weiter-natürlich hast Recht- bist ja der Fachmann- aber ich schrub: nach einer Zeit.
Sicher werden die Motoren weiterentwickelt und der Anspruch schnellere Rundenzeiten zu fahren als die Fehltakter wird die Entwicklung vorantreiben.
Lets wait and see.....
Momentan glaube ich nicht, das die Motoren großartige Leistungsupdates bekommen werden, ganz einfach aus Kostengründen.
Ich glaube auch nicht, das die SSP-WM Geräte 160PS haben, aber im Endeffekt auch egal, weil die nur eine Standzeitvon vielleicht 600-800km haben... Und das macht die ganze Sache teuer.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten