Zum Inhalt

Rauchverbot in Kneipen, Restaurants usw.

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • maxxr0 Offline
  • Beiträge: 405
  • Registriert: Samstag 5. November 2005, 19:11
  • Wohnort: Darmstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von maxxr0 »

dito
  • Benutzeravatar
  • Börni Offline
  • Beiträge: 305
  • Registriert: Dienstag 27. September 2005, 19:42
  • Wohnort: Bodensee

Kontaktdaten:

Beitrag von Börni »

:lol:

@ Roland: Nicht falsch verstehen, aber bei dir trifft der Spruch vom verbitterten Ex-Raucher voll ins Schwarze! :wink:

wenn man alles verbieten würde, wo der Großteil der Bevölkerung dagegen ist, dann aber gute Nacht... :shock:
Dann würde bald niemand mehr Motorrad fahren, Alkohol trinken, nette Frauen in Zeitschriften anschauen :wink: , laute Musik hören, Tiere essen, etc. etc...
Solange es einen nicht betrifft, kann man immer gut dafür sein. Aber wehe, man bekommt selbst mal was verboten, dann ist das Geschrei groß.

Beispiel Motorradfahren (bitte nicht all zu ernst nehmen :wink: ): Alle in diesem Forum wären gegen ein Verbot. Jemand der nicht Motorrad fährt kann dies natürlich nicht verstehen und argumentiert mit weniger Unfällen, weniger toten, sinkende Krankenkassenbeiträge, weniger Luftverschmutzung, weniger Lärm etc. Dann hat derjenige natürlich damit Recht, und ein gutes Gegenargument zu finden wird schwierig. Weil die persönliche Freiheit oder der Spaß an der Sache interessiert keine Sau in dem Moment.
Soll nur als Beispiel dienen, mir ist grad nix anderes eingefallen... :roll:


P.s. ich geh nachher gleich in ne Nichraucherkneipe, da hab ich kein Problem damit. Solang sie die Kohlensäure im Bier nicht verbieten, weil es dann überall nach Bierrülpsern stinkt... :lol:

Auch Edit: Bei uns im Betrieb darf in der Kantine nicht geraucht werden, nur im separaten Raucherraum, und das finde ich auch angemessen...
Wer tanzt hat nur kein Geld zum saufen
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15376
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Börni hat geschrieben::lol:

@ Roland: Nicht falsch verstehen, aber bei dir trifft der Spruch vom verbitterten Ex-Raucher voll ins Schwarze! :wink:

wenn man alles verbieten würde, wo der Großteil der Bevölkerung dagegen ist, dann aber gute Nacht... :shock:

Ich bin bestimmt kein verbitterter Ex-Raucher. Von den 14 Jahren, die ich Nichtraucher bin, stinkt mir die Raucherei erst seit 2000. Da war ich das erste mal in Australien und sah wie geil das ist in einem Resteurant/Kneipe/Disco nicht vollgequalmt zu werden bzw. danach nicht nach Rauch zu stinken. Die Aussies haben mich dafür sensibilisiert.

Es gibt einen kleinen aber entscheidenden Unterschied etwas zu verbieten wogegen der Großteil der Bevölkerung ist (aus welchen Gründen auch immer) oder ob es für den Großteil der Bevölkerung (der es passiv hinnehmen muß) gesundheitsschädlich ist.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • hein77 Offline
  • Beiträge: 180
  • Registriert: Montag 18. September 2006, 15:34

Kontaktdaten:

Beitrag von hein77 »

bin Raucher, hab an sich keine Probleme mit dem Rauchverbot spare sogar dabei.

Verbot für Moppeds fänd ich super, hätte dann keine Geldprobleme :lol:
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Rauchen ist deutlich gesundheitsschädlicher als Abgase.

Zum einen sind die "Abgase" beim Rauchen ungefiltert, enthalten Krebserregende Stoffe. Es ist Teer dadrin enthalten, der sich an der Lunge anlagert: Kapazität wird verringert, und insbesondere können sich Radioaktive Stoffe durch den Teer anlagern! Dieser wirkt als eine Art "Kleber" und kann so Radon Atome, die natürlich in unser Luft vorkommen, auf der Lunge halten. Diese sind alpha-Strahler. Diese Strahlen sind ennorm gefährlich, weil sie sehr stark ionisieren können, und entsprechend die Doppelhelix struktur unserer DNA komplett zerstören -> Reparaturmechanismus funktioniert nichtmehr. Daher haben diese Strahlen auch einen Wichtungsfaktor in ihrer Schädigung von 20 gegenüber zB Gamma Strahlung. Allerdings kommt diese Strahlung auch nicht weit, etwa 5cm in Luft, durchdringt nichtmal ein Blatt Papier -> Bleibt in der oberen Hautschicht stecken, keine größere Gefahr.
Wenn dies aber nun direkt in der Lunge klebt ...
ABer ich kann die starken Raucher beruhigen: Durch die dicke Teerschicht, wirkt diese als Absorber und es droht keine Gefahr mehr ;)
Zum anderen ist aber auch die Konzentration in Räumen deutlich höher, als wenn man im Freien rauchen würde. Man muss nur mal schauen, wie man die Luft in so einer Kneipe durchschneiden kann.

Ich verweise hier auch auf: http://www.spiegel.de/wissenschaft/0,15 ... iv,00.html

Wegen Tempolimit:
Nun ich gebe zu, ich bin auch dagegen. Und es sind wohl teilweise auch subjektive Gründe, aber man sollte auch folgendes mal bedenken:
- Heutzutage sind Autos schon sehr sauber, und wenig Gesundheitsgefährliche Stoffe kommen als Abgase raus.
- Meiner Meinung nach ist die Wirkung von CO2 deutlich überschätzt.
Früher gab es auch viel stärkere Schwankungen im Meeresspiegel, als jetzt auch gemessen wurde. Vor der letzten Eiszeit ist das auch so angestiegen. Grönland war früher eine blühende Insel (Grünland), von daher war das Klima auch mal heißer als es mittlerweile ist. Es ist also auch natürlich Schwankung dabei, und ich finde die Analysen zum Teil nicht sehr seriös.

Aber, bitte nicht falsch verstehen! Natürlich sollte man weiterhin auf die Umwelt achten und möglichst die Schadstoffe weiterhin reduzieren. Da würde aber zB Atomkraft statt soviel Kohlekraftwerke auch bei helfen.
Die USA schleudert durch Kohlekraftwerke ca. 8 tonnen Uran jährlich in die Luft. Es wird zusätzlich sehr viel CO2 produziert. Wenn für die natürliche Radioaktivität die gleichen Maßstäbe wie beim Strahlenschutz in Kernkraftwerken gelten würde, dann dürfte im Schwarzwald niemand mehr wohnen. Teilweise kommt das Wasser sauberer aus den AKWs raus, als es rienkam: Der Fluß erfüllt nämlich die Strahlenschutzauflagen nicht!

Ein weiterer Punkt ist denke ich, dass so eher Staus und somit auch unnötiger Ausstoß vom Abgasen provoziert wird. Ein Einbremsen der Geschwindigkeit wird denke ich bei Stoßzeiten solche Effekte hervorrufen. Sowas sollte auch immer bedacht werden. Zudem gibt es eh nur noch wenige Strecken wo man mal Gas geben kann, da es viele Baustellen, viel Verkehr gibt. Ich denke der VErsuch ein intelligenteres Leitsystem und Ausbau zu schaffen, so dass die Leute _kontinuierlich_ fahren können bringt mehr. Wenn ich ständig bremsen und beschleunigen muss, und dann meinen 120iger Schnitt fahre verbrauche ich mehr (und damit auch mehr Abgase!), als wenn ich konstant mit sagen wir 150 fahren könnte.

Aber will auch keien hitzige Diskussion hier anfachen, wollte nur mal meine Gedanken aufschreiben.
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Keiner verbietet das Rauchen, nur sollte man das jetzt nicht in Gegenwart von Menschen tuhn, die nicht dadrauf stehen ..... ist doch kein Problem.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Tutti hat geschrieben:...wollte nur mal meine Gedanken aufschreiben.
Die nicht unbedingt falsch sind...
Schön, wenn jemand nicht in dem klassischen wie falschen Schwarz/Weiß Schema denkt.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15376
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

@Tutti:

Wie alle hier wissen, bin ich ziemlich viel in Europa mit unserem Renntruck unterwegs. Mir fällt immer wieder auf, das in Ländern mit Tempolimit weniger bis gar keine Staus sind, auch nicht vor Baustellen. In Frankreich glüht man mit 90km/h durch die Baustellen. Es fließt alles besser. Zudem ist es entspannter zu fahren als bei uns, wenn man auf der linken Spur mehr in den Rückspiegel schauen muß um beim Überholen ja keinem BMW, Audi oder Mercedes im Weg zu stehen.
Die teilweise hohen Geschwindigkeitsunterschiede sind bei uns mitverantwortlich für die Staus.

Beispiel:
War mit meiner Süssen unterwegs nach Valencia im Womo, in Südfrankreich auf einer 3 spurigen Autobahn herrscht wirklich extremes Verkehrsaufkommen. Alle fahren 120km/h zwar jeder nur mit 5m Abstand zu Vordermann, aber so lief es dahin. In Deutschland undenkbar, weil bei uns immer so Idioten dabei sind, die sich da vorbeidrängeln wollen. Lichthupe, Blinker usw., kennt jeder.
Dafür checken's die Franzmänner nicht, wenn vor einer Zahlstation ein Stau ist. Anstatt Reisverschlußsystem anzuwenden macht jeder dicht, und dann Staut es sich richtig.

Damit wir uns richtig verstehen: Ich bin eigentlich gegen Tempolimit, aber es hat nicht nur Nachteile. Natürlich kommt man nicht so flott voran, aber einen 150er Schnitt zu fahren ist schon fast unmöglich. Das weniger Unfälle passieren glaube ich nicht. Das weniger Sprit verbraucht wird aber schon. Das ist fakt. Aber ich habe keine Angst vor einem Tempolimit, ich glaube nicht das sowas kommt. Und wenn, uns sollte nix schlimmeres passieren!

Mir erschließt sich aber immer noch nicht der zusammenhang mit dem Rauchen in Kneipen und Restaurants....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

@Roland

Ich denke das liegt aber auch daran, dass die Franzosen zwar viel "aggressiver" fahren, aber deutlich mehr Rücksicht aufeinander nehmen. Ich war neulich in Paris, und wir sind in der Innenstadt gefahren.
Das Reißverschlussverfahren funktioniert da einfach, die Abstände sind viel geringer: Das reduziert auch deutlich den Stau, da einfach
a) Mehr Autos pro km Autobahnlänge
b) Reißverschlussverfahren hier nicht funktioniert, und das einen _deutlichen_ Beitrag zu sich bildenden Staus hat. Muss man nur mal beobachten bei etwas mehr Verkehr vor Verengungen, auch nur in der Stadt.

Daher ist das etwas korreliert, und man kann da nicht sosehr die Aussagen zu machen.

Zusammenhang zum Rauchen:
War eigentlich ne Antwort auf apriliaguru (Seite 2 ganz unten), der auf meinen ersten Beitrag was geantwortet hatte. Das wollte ich dann noch damit kommentieren. Irgendwie hab ich dann das Zitieren verpeilt, wodurch der Zusammenhang nicht mehr klar ist, sorry.

Noch eine _persönliche_ Anmerkung von mir: Ich fahr entspannter, wenn ich schneller fahren kann. Das langsam fahren ermüdet mich deutlich schneller, habs schon mehrfach ausprobiert über Distanzen > 300km Autobahn (Motorrad+Auto). Das ist aber glaub persönliche Ansichtssache von mir, da viele das andersrum sehen.
  • Benutzeravatar
  • pofpof Offline
  • Beiträge: 866
  • Registriert: Dienstag 20. Juni 2006, 14:25
  • Wohnort: Ruhrpott
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von pofpof »

Rücksicht auf andere Menschen nehmen.
Wo bitte, gibt's denn so was?
Da will ich sofort hin...


Glück auf!
Pofpof
Man soll keine Dummheit zweimal begehen - die Auswahl ist schließlich groß genug!
Antworten