ääähm... also wenn nach nem gruppentraining dann zeitweise freies fahren aller gruppen ist so kann man schnell erkennen wer noch nie oder erst selten auf der strecke war, denn das sind idr diejenigen, welche entweder rumschleichen und dabei aber lustig von ganz rechts nach ganz links zickzacken oder einem selbst auf der bremse noch gegenhalten, obwohl die gabelholme dem fahrer schon die fresse polieren aufgrund einer "alltaugstauglichen" fahrwerkseinstellung, um sich schlussendlich aktionsgewaltig in die botanik zu verabschieden...
will sagen: die haben idr zuviel testosteron und nicht die verkehrten reifen...
freddy-r1 hat geschrieben:
Auch bei den Stürzen der "erfahrenen" Rennstreckenfahren ist sicher nicht der Reifen der Hauptgrund. (ist nur immer leicht, dem Reifen die Schuld zu geben
Ich noch schnell freddy recht geben will. Das sind doch alles Hofmänners hier.
Aber zu Weihnachten will ich auch Renngummis aller Art. Und wenn es mal nicht weiter geht nehm ich Rennoel....
mir ging es letztes Jahr genau so wie Dir
1.mal Rennstrecke und keine Ahnung was für Gummis also erst mal die PP´s und ab dafür.
erster Tag mit Instruktor zweiter Tag freies Fahren.
Hat zwar ohne Sturz geklappt aber der Reifen war schon sehr an der Grenze.
Von da an habe ich mir die Pirelli Supercorsa SC2 vorne und hinten aufgezogen und die waren schon mehr als ausreichend.
Die letzten Trainings habe ich ein Satz angefahrene IDM Sliks gefahren und die sind einfach unglaublich.
Das Problem mit den gebrauchen Rennreifen ist, das man eigendlich nur von Leuten kaufen sollte die die Dinger nicht bezahlen müssen sonst wirst dur wahrscheinlich nur Müll bekommen.