Zum Inhalt

RN32 Motorschäden

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Elle Offline
  • Beiträge: 440
  • Registriert: Montag 9. Juli 2007, 11:38

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von Elle »

Daniel hat geschrieben: Donnerstag 7. August 2025, 10:39
scm hat geschrieben: Freitag 25. Juli 2025, 10:11 Kaputte Titan-Pankl hätte ich noch ...
Gehen die auch kaputt?

Gruss Daniel
Grundprinzip der Technik: Es gibt nichts was nicht kaputt geht.
"Development is only necessary because of the stupidity of designers" – Keith Duckworth.
  • Benutzeravatar
  • Knubbler Offline
  • Beiträge: 785
  • Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 19:55
  • Motorrad: SV 650
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: München

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von Knubbler »

Grundprinzip eines Forums: Man sollte nur Schreiben, wenn man einen Inhalt vorzubringen oder eine Frage hat. Eine gewisse Form von Unterhaltung ist auch gerne gesehen, aber so unnützen, philosophischen Kram, werden wohl die wenigsten als Antwort bekommen wollen.
Da stellt sich mir die generelle Frage, was man im R4F sucht, wenn man weder ein Racer ist, noch daran angelehnte Projekte hier zu teilen hat oder zumindest daran mithelfen möchte? Was willst Du denn hier erreichen mit Deinen "Beiträgen"?

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann hat der scm ein verbogenes Porsche Pankl-Titanpleuel.
Was ich machen möchte ist eine Gegenüberstellung von Serie zu Hochpreis Aftermarket. Also Stahl Serie gegenüber Carrillo und R1 Titan gegenüber Pankl Titan. Einfach nur weil es mich interessiert.
Aber leider liegt das zurückgemeldete Interesse hier im Moment eher niedrig.
  • Benutzeravatar
  • Elle Offline
  • Beiträge: 440
  • Registriert: Montag 9. Juli 2007, 11:38

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von Elle »

Knubbler hat geschrieben: Donnerstag 7. August 2025, 10:58 Grundprinzip eines Forums: Man sollte nur Schreiben, wenn man einen Inhalt vorzubringen oder eine Frage hat. Eine gewisse Form von Unterhaltung ist auch gerne gesehen, aber so unnützen, philosophischen Kram, werden wohl die wenigsten als Antwort bekommen wollen.
Da stellt sich mir die generelle Frage, was man im R4F sucht, wenn man weder ein Racer ist, noch daran angelehnte Projekte hier zu teilen hat oder zumindest daran mithelfen möchte? Was willst Du denn hier erreichen mit Deinen "Beiträgen"?

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann hat der scm ein verbogenes Porsche Pankl-Titanpleuel.
Was ich machen möchte ist eine Gegenüberstellung von Serie zu Hochpreis Aftermarket. Also Stahl Serie gegenüber Carrillo und R1 Titan gegenüber Pankl Titan. Einfach nur weil es mich interessiert.
Aber leider liegt das zurückgemeldete Interesse hier im Moment eher niedrig.
Das es in der Technik nichts gibt was nicht kaputt geht ist ein Inhalt! Das haben Robert Lusser u.a. schon vor langer Zeit erkannt.

Mein Beitrag dazu war weder philosophisch noch zur allgemeinen Erheiterung gedacht, sondern vermeidet Prosa und unnötige Redundanz.
"Development is only necessary because of the stupidity of designers" – Keith Duckworth.
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1164
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Also, nachdem ich Redundanz gegoogelt habe stelle ich eine ganz einfache Frage.
Sind Pankl-Pleuel in der R1 gebrochen?

Weitere Fragen stelle ich dann dem Geschädigten privat, um die Überladung zu vermeiden.

Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
  • Benutzeravatar
  • Knubbler Offline
  • Beiträge: 785
  • Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 19:55
  • Motorrad: SV 650
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: München

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von Knubbler »

Elle hat geschrieben: Donnerstag 7. August 2025, 14:26
Knubbler hat geschrieben: Donnerstag 7. August 2025, 10:58 Grundprinzip eines Forums: Man sollte nur Schreiben, wenn man einen Inhalt vorzubringen oder eine Frage hat. Eine gewisse Form von Unterhaltung ist auch gerne gesehen, aber so unnützen, philosophischen Kram, werden wohl die wenigsten als Antwort bekommen wollen.
Da stellt sich mir die generelle Frage, was man im R4F sucht, wenn man weder ein Racer ist, noch daran angelehnte Projekte hier zu teilen hat oder zumindest daran mithelfen möchte? Was willst Du denn hier erreichen mit Deinen "Beiträgen"?

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann hat der scm ein verbogenes Porsche Pankl-Titanpleuel.
Was ich machen möchte ist eine Gegenüberstellung von Serie zu Hochpreis Aftermarket. Also Stahl Serie gegenüber Carrillo und R1 Titan gegenüber Pankl Titan. Einfach nur weil es mich interessiert.
Aber leider liegt das zurückgemeldete Interesse hier im Moment eher niedrig.
Das es in der Technik nichts gibt was nicht kaputt geht ist ein Inhalt! Das haben Robert Lusser u.a. schon vor langer Zeit erkannt.

Mein Beitrag dazu war weder philosophisch noch zur allgemeinen Erheiterung gedacht, sondern vermeidet Prosa und unnötige Redundanz.
Ich sags Dir jetzt mal ungewöhnlich direkt, Du nervst. Nicht nur mich, sondern auch ziemlich viele andere, wie in privaten Nachrichten und Screenshots deutlich gemacht wurde.
Der Daniel hat einfach nur gefragt, ob bei der R1 die käuflichen Pankl Pleuel gemeint waren. Die Antwort "alles in der Technik geht mal kaputt" hilft da weder weiter, noch will das jemand hören. Deine Beiträge sind schlichtweg nervig und sehr selten hilfreich. Was genau willst du hier erreichen?
Ich hatte Dich auch schon mehrfach gebeten, zumindest in meinem Thread nicht mehr zu schreiben und trotzdem tust Du es. Möchtest Du einfach nur Beachtung oder was ist bei Dir los?
Ich stelle mal ganz vollmundig die Hypothese auf, dass 99,9X% der Leute lieber meine Beiträge lesen, als das was Du von Dir gibst.
  • Benutzeravatar
  • Elle Offline
  • Beiträge: 440
  • Registriert: Montag 9. Juli 2007, 11:38

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von Elle »

Knubbler hat geschrieben: Donnerstag 7. August 2025, 14:55
Elle hat geschrieben: Donnerstag 7. August 2025, 14:26
Knubbler hat geschrieben: Donnerstag 7. August 2025, 10:58 Grundprinzip eines Forums: Man sollte nur Schreiben, wenn man einen Inhalt vorzubringen oder eine Frage hat. Eine gewisse Form von Unterhaltung ist auch gerne gesehen, aber so unnützen, philosophischen Kram, werden wohl die wenigsten als Antwort bekommen wollen.
Da stellt sich mir die generelle Frage, was man im R4F sucht, wenn man weder ein Racer ist, noch daran angelehnte Projekte hier zu teilen hat oder zumindest daran mithelfen möchte? Was willst Du denn hier erreichen mit Deinen "Beiträgen"?

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann hat der scm ein verbogenes Porsche Pankl-Titanpleuel.
Was ich machen möchte ist eine Gegenüberstellung von Serie zu Hochpreis Aftermarket. Also Stahl Serie gegenüber Carrillo und R1 Titan gegenüber Pankl Titan. Einfach nur weil es mich interessiert.
Aber leider liegt das zurückgemeldete Interesse hier im Moment eher niedrig.
Das es in der Technik nichts gibt was nicht kaputt geht ist ein Inhalt! Das haben Robert Lusser u.a. schon vor langer Zeit erkannt.

Mein Beitrag dazu war weder philosophisch noch zur allgemeinen Erheiterung gedacht, sondern vermeidet Prosa und unnötige Redundanz.
Ich sags Dir jetzt mal ungewöhnlich direkt, Du nervst. Nicht nur mich, sondern auch ziemlich viele andere, wie in privaten Nachrichten und Screenshots deutlich gemacht wurde.
Der Daniel hat einfach nur gefragt, ob bei der R1 die käuflichen Pankl Pleuel gemeint waren. Die Antwort "alles in der Technik geht mal kaputt" hilft da weder weiter, noch will das jemand hören. Deine Beiträge sind schlichtweg nervig und sehr selten hilfreich. Was genau willst du hier erreichen?
Ich hatte Dich auch schon mehrfach gebeten, zumindest in meinem Thread nicht mehr zu schreiben und trotzdem tust Du es. Möchtest Du einfach nur Beachtung oder was ist bei Dir los?
Ich stelle mal ganz vollmundig die Hypothese auf, dass 99,9X% der Leute lieber meine Beiträge lesen, als das was Du von Dir gibst.
Ich weiß gar nicht was Du hast.

Daniel fragte, ob die Pleuel aus dem Hause Pankl kaputt gehen. Meine Antwort darauf war kurz und bündig. So wie auch alles andere in der Technik früher oder später kaputt geht. Dauerfestigkeit ist eine Idealvorstellung und selbst diese ist nur unter den getroffenen Lastannahmen gültig. Sobald selbige sich ändern wars das.

Schlussendlich "gehören" die threads hier den Boardbetreibern. Nicht Dir, nicht mir, sondern nur den Boardbetreibern.

Alles klar?
"Development is only necessary because of the stupidity of designers" – Keith Duckworth.
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1164
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Elle hat geschrieben: Donnerstag 7. August 2025, 15:11
Knubbler hat geschrieben: Donnerstag 7. August 2025, 14:55
Elle hat geschrieben: Donnerstag 7. August 2025, 14:26
Knubbler hat geschrieben: Donnerstag 7. August 2025, 10:58 Grundprinzip eines Forums: Man sollte nur Schreiben, wenn man einen Inhalt vorzubringen oder eine Frage hat. Eine gewisse Form von Unterhaltung ist auch gerne gesehen, aber so unnützen, philosophischen Kram, werden wohl die wenigsten als Antwort bekommen wollen.
Da stellt sich mir die generelle Frage, was man im R4F sucht, wenn man weder ein Racer ist, noch daran angelehnte Projekte hier zu teilen hat oder zumindest daran mithelfen möchte? Was willst Du denn hier erreichen mit Deinen "Beiträgen"?

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann hat der scm ein verbogenes Porsche Pankl-Titanpleuel.
Was ich machen möchte ist eine Gegenüberstellung von Serie zu Hochpreis Aftermarket. Also Stahl Serie gegenüber Carrillo und R1 Titan gegenüber Pankl Titan. Einfach nur weil es mich interessiert.
Aber leider liegt das zurückgemeldete Interesse hier im Moment eher niedrig.
Das es in der Technik nichts gibt was nicht kaputt geht ist ein Inhalt! Das haben Robert Lusser u.a. schon vor langer Zeit erkannt.

Mein Beitrag dazu war weder philosophisch noch zur allgemeinen Erheiterung gedacht, sondern vermeidet Prosa und unnötige Redundanz.
Ich sags Dir jetzt mal ungewöhnlich direkt, Du nervst. Nicht nur mich, sondern auch ziemlich viele andere, wie in privaten Nachrichten und Screenshots deutlich gemacht wurde.
Der Daniel hat einfach nur gefragt, ob bei der R1 die käuflichen Pankl Pleuel gemeint waren. Die Antwort "alles in der Technik geht mal kaputt" hilft da weder weiter, noch will das jemand hören. Deine Beiträge sind schlichtweg nervig und sehr selten hilfreich. Was genau willst du hier erreichen?
Ich hatte Dich auch schon mehrfach gebeten, zumindest in meinem Thread nicht mehr zu schreiben und trotzdem tust Du es. Möchtest Du einfach nur Beachtung oder was ist bei Dir los?
Ich stelle mal ganz vollmundig die Hypothese auf, dass 99,9X% der Leute lieber meine Beiträge lesen, als das was Du von Dir gibst.
Ich weiß gar nicht was Du hast.

Daniel fragte, ob die Pleuel aus dem Hause Pankl kaputt gehen. Meine Antwort darauf war kurz und bündig. So wie auch alles andere in der Technik früher oder später kaputt geht. Dauerfestigkeit ist eine Idealvorstellung und selbst diese ist nur unter den getroffenen Lastannahmen gültig. Sobald selbige sich ändern wars das.

Schlussendlich "gehören" die threads hier den Boardbetreibern. Nicht Dir, nicht mir, sondern nur den Boardbetreibern.

Alles klar?
Besten Dank für den allgemeinen Hinweis.

Gibt es noch konkrete Angaben zu meiner Frage?
Muss ich ich meine Frage präzisieren oder ist es soweit verständlich?

Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
  • Kevin27 Online
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Mittwoch 23. Januar 2019, 20:03
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von Kevin27 »

Loadstar77 hat geschrieben: Mittwoch 6. August 2025, 22:53
Kevin27 hat geschrieben: Sonntag 20. Juli 2025, 22:52 [quote=FireTruck27 post_id=<a href="tel:1095820">1095820</a> time=<a href="tel:1753038225">1753038225</a> user_id=50341]
[quote=Kevin27 post_id=<a href="tel:1095819">1095819</a> time=<a href="tel:1753034096">1753034096</a> user_id=43721]
Hier noch ein paar

Wow. Gibt es schon eine Vermutung woran es gelegen hat?
Das kann ich leider nicht beurteilen. Vielleicht kann einer der sich mit Materialien etc. gut auskennt den Bruch deuten, was die Ursache war.

Komisch finde ich ja auch, dass die Welle erst nach dem Zahnrad gebrochen ist welcher die Leistung an den Kupplungskorb abgibt.

Im ventiltrieb hat auch nichts blockiert, sieht alles super aus.

Motor war Serie ungeöffnet, bis auf das übliche halt. Kit Elektronik, Akra komplett, großer Kühler und Kit Ansaugtrichter
[/quote]
Kevin27 hat geschrieben: Sonntag 20. Juli 2025, 22:52
FireTruck27 hat geschrieben: Sonntag 20. Juli 2025, 21:03
Kevin27 hat geschrieben: Sonntag 20. Juli 2025, 19:54 Hier noch ein paar

Wow. Gibt es schon eine Vermutung woran es gelegen hat?
Das kann ich leider nicht beurteilen. Vielleicht kann einer der sich mit Materialien etc. gut auskennt den Bruch deuten, was die Ursache war.

Komisch finde ich ja auch, dass die Welle erst nach dem Zahnrad gebrochen ist welcher die Leistung an den Kupplungskorb abgibt.

Im ventiltrieb hat auch nichts blockiert, sieht alles super aus.

Motor war Serie ungeöffnet, bis auf das übliche halt. Kit Elektronik, Akra komplett, großer Kühler und Kit Ansaugtrichter
Na und da haben wir schon den Fehler. Kit Elektronik und Kit Ansaugtrichter sind nur in Verbindung mit Kit Nockenwellen zu verwenden. Eine Abstimmung am Prüfstand ist zwingend notwendig. Hatte jetzt schon ein paar R1 Motoren mit dieser Problematik, manche waren noch zu retten und andere wiederum waren Kernschrott. Problematisch ist hierbei, dass es für RN32 und 49 bei Yamaha nichts mehr an Ersatzteilen gibt. Bei dieser Tuningstufe ist es zwingend notwendig den Motor alle 6000 km zu revidieren.
[/quote]

Hi Loadstar, interessant.
Die Maschine hab ich so gekauft und war abgestimmt. Kit Nockenwellen hat sie tatsächlich nicht.
Meinst du wirklich, dass die Kit Trichter solch ein Schaden anrichten können?

Dann sollte ich ja nun die Kit Trichter auf original zurückrüsten..?! Hab ja nun ein neuen RN65 Motor verbaut.

@Knubbler: Was meinst du dazu?
  • Benutzeravatar
  • tommi Online
  • Beiträge: 3025
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Denke mal die Trichter alleine werden nicht das Problem verursachen, eher die Kit-elektronik mit ihrem Zündverhalten (wann-wo-wie lange). Bei der Big-Bang-Zündfolge kann das meiner Meinung nach schon zu Lastspitzen auf den mechanischen Teilen und damit zum Teileversagen führen. Die Vorgabe die Kit-elektronik nur mit Kit-Nocken zu verwenden hat sicherlich ihre Berechtigung.... aber was weis ich schon ;-)
Antworten