Zum Inhalt

BREMSKOLBEN bei der KILO K5-K6 + BREMSE VERBESSERN

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Du willst mir drohen, Du alter Drrrrrreecksack :?: :twisted: :lol: :twisted: :lol:

I mog di doch goonz narrisch Aldes Ohrschloch Du :wink: :wink:

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5504
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Pt-Race hat geschrieben:es geht doch um das ,
ihr fährt Motorrad und denkt nicht mal über solche Sachen nach ,
das verstehe ich nicht :shock: ... und Normen hat es schon gesagt :!: :!: :!: das Thema hatten wir schon 111111ten mal
Also ich sitz jetzt hier und denk mal über das Motorrad nach, dabei fällt mir ein, warum bauen die da vorne Bremskolben aus Aluminium ein? :cry:
Mein Kopf qualmt, aber ich komm vermaledeit nicht drauf warum????????
Ich warte auf ne PN, die kommt auch nicht. :cry:
Na ja brems ich halt mit meinen Alukolben so lange, bis die wieder Geld für Stahl haben. :wink:
Weil´s goid ach so. :lol:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Quernix Offline
  • Beiträge: 367
  • Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 18:15
  • Motorrad: Kilo-K6
  • Wohnort: OBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Quernix »

Ich frag halt mal, denn dumm sterben möcht ich net:

Aluminium leitet die Wärme besser ab? Kurze Spitzen werden besser abgeleitet als bei Stahl. Bei dauernder Hochbelastung ist es aber kontraproduktiv (aufheizen der BF) bzw. dehnt sich dann der Kolben zu stark aus?
Stahl ist Säureempfindlich und muss teuer beschichtet werden?
Die Fahrbahn ist ein graues Band - weisse Streifen - grüner Rand.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Quernix hat geschrieben:Stahl ist Säureempfindlich
das ist Alu auch wenn nicht sogar stärker.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

kleine Hilfe

die frage ist nicht wiso werden jetzt nachträglich Stahlkolben verbaut ,,

die frage muss heissen , wiso werden seit 2003 nicht mehr Stahlkolben verbaut ( bei fast allen Sportlern) ausser HONDA.
kleiner tipp , hat was mit Lenkerschlagen zu tun
denkt an die R! bj >02 ab dann R1 bj 03
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Weil die Stahlkolben bei extremem Lenkerschlagen durch ihr relativ hohes Gewicht nach außen gedrückt werden und beim nächsten Anbremsen dann kein Bremsdruck mehr da ist?????????????? 8) :P :wink:
  • Benutzeravatar
  • Quernix Offline
  • Beiträge: 367
  • Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 18:15
  • Motorrad: Kilo-K6
  • Wohnort: OBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Quernix »

dann muss die Antwort wohl heissen:
Weil es die Alukolben beim Lenkerschlagen nicht so leicht nach aussen drückt wie die aus Stahl?
Edit sagt: Ups, der Bundy ist schneller.
Grund: Gewicht, Reibung??
Die Fahrbahn ist ein graues Band - weisse Streifen - grüner Rand.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Bundy hat geschrieben:Weil die Stahlkolben bei extremem Lenkerschlagen durch ihr relativ hohes Gewicht nach außen gedrückt werden und beim nächsten Anbremsen dann kein Bremsdruck mehr da ist?????????????? 8) :P :wink:
:band: :wave: :icon_thumleft :icon_king Bundy das wundert mich, du bist ein BEAMTER und dan sowas :roll: :idea:

aber leider sind die Alu Kolben auf der Piste überfordert

Suzuki hat dünne alukolben verziehen leichter

Yamaha hat dickere alukolben brauchen viel länger oder verziehen gar nicht kommt auf den bremser an.

Honda hat mittlere Stahlkolben( BJ bedingt ) aber auch einen Lenkungsdämpfer(sehr guten)

Kawasaki vernbaut sehr sehr dünne Alu & Stahlkolben die verziehen auch
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Bundy hat geschrieben:Weil die Stahlkolben bei extremem Lenkerschlagen durch ihr relativ hohes Gewicht nach außen gedrückt werden und beim nächsten Anbremsen dann kein Bremsdruck mehr da ist?????????????? 8) :P :wink:
Ist das wirklich so oder werden die Kolben nicht in Wirklichkeit von den Bremsscheiben mechanisch zurückgedrückt weil sich die Gabel bei extremen Lenkerschlagen derart verwinden kann?
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
Antworten