Verkleidung für R1 2020 (RN65)
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
-
- jackherer Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: Mittwoch 12. April 2017, 13:11
- Motorrad: R1 RN65
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Hamburg
Re: Verkleidung für R1 2020 (RN65)
Kontaktdaten:
Ja, aus seiner Sicht ganz klar ja! Wir haben über nichts anderes gesprochen. Es war Von vorn herein klar dass meine R1 den öffentlichen Straßenverkehr niemals erdulden muss. Er selbst hatte noch keinen Motorschaden bei einer RN65, aber er meinte dazu, dass Yamaha ja sogar trackdays anbietet, bzw bei der r1m ist ja sogar direkt einer dabei. Soll yamaha im Zweifelsfall dann sagen selbst schuld wenn du mit uns auf die Rennstrecke gehst. Aber dazu wirst du nie eine wasserdichte Aussage von wem auch immer bekommen. Wird man im Zweifelsfall dann sehen. Ich glaube das hängt alles ganz viel von dem jeweiligen Händler ab wie er eine evtl Schaden dann ggü yamaha verkauft. Ich hatte sogar noch gefragt ob ich dann besser die original Verkleidung und Straßenreifen drauf machen soll wenn mal was ist. Meinte er nur Blödsinn, einfach vorbeikommen.
Ich mach mir da gar keinen Kopf, die wird schon halten!
Ich mach mir da gar keinen Kopf, die wird schon halten!
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4547
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
Re: Verkleidung für R1 2020 (RN65)
Kontaktdaten:
Ist doch alles gut, soll bitte jeder machen wie er will.
Wenn es klappt, alles okay.
Ich hatte es ja auch versucht, und für nicht gut befunden.
Wenn es klappt, alles okay.
Ich hatte es ja auch versucht, und für nicht gut befunden.
# 566 - im Ruhestand
Re: Verkleidung für R1 2020 (RN65)
Kontaktdaten:
Also ich fahre eine RN 65 und zwar 100% original.
Bin bisher 7 Tage RS gefahren bei mittlerer Außentemperatur.
Null Temperaturprobleme.
Ich denke viele Probleme entstehen erst sobald man etwas verändert.
Gleiches gilt aus meiner Sicht für Motorschäden und Ölspuren.
Ich persönlich kann nicht verstehen wenn mache noch zwischen zwei Turns schnell einen Ölwechsel machen.
Wie schnell ist da ein Fehler passiert und es passiert etwas "Öliges" auf der Piste.
Wer ändern oder basteln will und daran Spaß hat soll es tun.
Dann aber bitte mit entsprechenden Sachverstand oder vom Fachmann.
Nie waren die Bikes näher an "Ready To Race" als heute.
Bin bisher 7 Tage RS gefahren bei mittlerer Außentemperatur.
Null Temperaturprobleme.
Ich denke viele Probleme entstehen erst sobald man etwas verändert.
Gleiches gilt aus meiner Sicht für Motorschäden und Ölspuren.
Ich persönlich kann nicht verstehen wenn mache noch zwischen zwei Turns schnell einen Ölwechsel machen.
Wie schnell ist da ein Fehler passiert und es passiert etwas "Öliges" auf der Piste.
Wer ändern oder basteln will und daran Spaß hat soll es tun.
Dann aber bitte mit entsprechenden Sachverstand oder vom Fachmann.
Nie waren die Bikes näher an "Ready To Race" als heute.
Es gibt immer einen Schnelleren
-
- jackherer Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: Mittwoch 12. April 2017, 13:11
- Motorrad: R1 RN65
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Hamburg
Re: Verkleidung für R1 2020 (RN65)
Kontaktdaten:
Danke dir! Es geht also dochR6-Pille hat geschrieben:Also ich fahre eine RN 65 und zwar 100% original.
Bin bisher 7 Tage RS gefahren bei mittlerer Außentemperatur.
Null Temperaturprobleme.
Ich denke viele Probleme entstehen erst sobald man etwas verändert.
Gleiches gilt aus meiner Sicht für Motorschäden und Ölspuren.
Ich persönlich kann nicht verstehen wenn mache noch zwischen zwei Turns schnell einen Ölwechsel machen.
Wie schnell ist da ein Fehler passiert und es passiert etwas "Öliges" auf der Piste.
Wer ändern oder basteln will und daran Spaß hat soll es tun.
Dann aber bitte mit entsprechenden Sachverstand oder vom Fachmann.
Nie waren die Bikes näher an "Ready To Race" als heute.

Ich freue mich auf eine jeden Fall auf eine hoffentlich stressfreie Saison. Hatte 4 Jahre ne daytona 675. Hat richtig Laune gemacht, war wirklich geil aber bei einem 8 Jahre alten bike ist danach doch öfter mal was. Will dies Jahr nix Schrauben, nur fahren und abends Bierchen!
-
- RRennschlampe Offline
- Beiträge: 38
- Registriert: Montag 23. April 2018, 00:08
- Motorrad: RN65
- Lieblingsstrecke: Brünn
Re: Verkleidung für R1 2020 (RN65)
Kontaktdaten:
... da hat aber wohl Tante corona was dagegen....

Bleibt also nur Alkohol


Bleibt also nur Alkohol

-
- jackherer Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: Mittwoch 12. April 2017, 13:11
- Motorrad: R1 RN65
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Hamburg
Re: Verkleidung für R1 2020 (RN65)
Kontaktdaten:
So, nur mal kurz zur Info. War jetzt in Assen mit dem neuen Moped. Außentemperatur waren lediglich um die 10 Grad. Kühlmittel Temperatur während der turns konstant 75 Grad. Mal sehen wie es im Sommer wird aber stand jetzt würde ich sagen brauch ich da keinen größeren Kühler.
Re: Verkleidung für R1 2020 (RN65)
Kontaktdaten:
Mich würde mal interessieren ab wann man Leistung verliert und ab wann der Motorverschleiß steigt.
Vielleicht kennt sich ja hier jemand speziell für die RN65 aus.
Vielleicht kennt sich ja hier jemand speziell für die RN65 aus.
Es gibt immer einen Schnelleren
-
- jackherer Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: Mittwoch 12. April 2017, 13:11
- Motorrad: R1 RN65
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Hamburg
Re: Verkleidung für R1 2020 (RN65)
Kontaktdaten:
Mir wurde gesagt, dass um 95 Grad eigentlich die optimale Betriebstemperatur ist. Bei 100 Grad springt der Lüfter an.
- briese159 Offline
- Beiträge: 775
- Registriert: Freitag 2. März 2012, 17:07
- Motorrad: YZF R1 RN32
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Bavaria
Re: Verkleidung für R1 2020 (RN65)
Kontaktdaten:
Soweit ich weiß, nimmt die Elektronik Leistung bei zu hoher Temperatur raus. Weiß aber nicht wie, ob Zündung, Einspritzung oder Drosselklappe, oder kombiniert....R6-Pille hat geschrieben:Mich würde mal interessieren ab wann man Leistung verliert und ab wann der Motorverschleiß steigt.
Vielleicht kennt sich ja hier jemand speziell für die RN65 aus.
Ab ca. 100 grad fehlen da gleich mal ein paar PS.
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Verkleidung für R1 2020 (RN65)
Kontaktdaten:
Bei der SC59 fehlen bei über 90 Grad bereits mehr als 5 PS....hatten wir mal am Prüfstand getestet...anschließend habe ich die originale CDI entfernt 
