Danke, ein sehr spannendes Thema. Leute, die mit Regen super klarkommen, ja, sogar da auch viele Vorteile sehen, leere Strecke etc., die buchen viel stressfreier und bangen dem Termin nicht entgegen in der Hoffnung, dass das Wetter ja schön ist.
Ich war vor vielen Jahren mit M3 am Sachsenring, dort fuhr ich noch mit meinem Straßenmotorrad R1200R. 1. Tag war Regen. Ich ließ mir den K3 runternehmen und den Straßenreifen wieder montieren und fuhr viele Kilometer auf einer leeren Strecke und konnte mir so die Strecke super einprägen (Sachsenring wurde und wird trotzdem nicht meine Strecke werden). Am 2. Tag im Trockenen war mir alles bekannt und ich konnte beherzter fahren, kannte alles schon.
Fahren bei Regen??
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- ollli Offline
- Beiträge: 534
- Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
- Motorrad: Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Feldkirch
Re: Fahren bei Regen??
Kontaktdaten:
- ollli Offline
- Beiträge: 534
- Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
- Motorrad: Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Feldkirch
Re: Fahren bei Regen??
Kontaktdaten:
Danke, ein sehr spannendes Thema. Leute, die mit Regen super klarkommen, ja, sogar da auch viele Vorteile sehen, leere Strecke etc., die buchen viel stressfreier und bangen dem Termin nicht entgegen in der Hoffnung, dass das Wetter ja schön ist.
Ich war vor vielen Jahren mit M3 am Sachsenring, dort fuhr ich noch mit meinem Straßenmotorrad R1200R. 1. Tag war Regen. Ich ließ mir den K3 runternehmen und den Straßenreifen wieder montieren und fuhr viele Kilometer auf einer leeren Strecke und konnte mir so die Strecke super einprägen (Sachsenring wurde und wird trotzdem nicht meine Strecke werden). Am 2. Tag im Trockenen war mir alles bekannt und ich konnte beherzter fahren, kannte alles schon.
Ich war vor vielen Jahren mit M3 am Sachsenring, dort fuhr ich noch mit meinem Straßenmotorrad R1200R. 1. Tag war Regen. Ich ließ mir den K3 runternehmen und den Straßenreifen wieder montieren und fuhr viele Kilometer auf einer leeren Strecke und konnte mir so die Strecke super einprägen (Sachsenring wurde und wird trotzdem nicht meine Strecke werden). Am 2. Tag im Trockenen war mir alles bekannt und ich konnte beherzter fahren, kannte alles schon.
Re: Fahren bei Regen??
Kontaktdaten:
Ich mag keinen Regen! 

-
- Wildsau Offline
Re: Fahren bei Regen??
Kontaktdaten:
Wenn Mischwetter ist geht der Stress erst richtig los.ollli hat geschrieben:Danke, ein sehr spannendes Thema. Leute, die mit Regen super klarkommen, ja, sogar da auch viele Vorteile sehen, leere Strecke etc., die buchen viel stressfreier....
Regenreifen rein, Slicks raus, Regenraus raus, Slicks rein, Slicks raus, Regenreifen rein...
Und wann ist im Sommer mal ein Tag Dauerregen?
Eher selten.
Auch stürzen bei Regen, im Verhältnis zu den paar Leuten die fahren, relativ viele.
Meist zwar ohne größere Folgen, aber ganz ohne Schäden fürs Mopped bleibts halt meistens trotzdem nicht.
- ToTTi Offline
- Beiträge: 161
- Registriert: Montag 6. August 2018, 21:39
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Jerez & Portimao
Re: Fahren bei Regen??
Kontaktdaten:
Wenn es zB in Spa blöd läuft ist die Strecke eigentlich schön trocken, hinten bei Pouhon regnet es aber und die Bahn steht komplett unter Wasser. Dann kannst du doch nur noch Hypersportreifen aufziehen??