Wenn man sich die Statements so durchliest, werfen sich doch einige Fragen auf, wer was wie und in welcher Größe fährt.
Die Performance Schiene 2006017 24 in soft oder hard benötigt niemand ( Ursprung aus der EWC ).
Die aktuellen Performance Slicks in 1207017 , 1906017 , 2005517 und 2006017 sind schnell und / aber anspruchsvoll.
1207017 in soft, medium und hard spielen nur die soften und medium eine Rolle.
1906017+ in soft/medium und medium/hard ist für 5,5 Zoll. SSP
2005517 in soft und 24 sind eigentlich für jeden zu gebrauchen ( 6 Zoll ).
2006017 in medium, hard und neu in soft und 24 Mischung für 6 Zoll ist kein Anfängerreifen , sind wirklich schnell.
Mein Fazit: es gibt einfach zuviel Halbwissen zu diesen Reifen.
Front war schon immer gut und auch wirklich schnell.
Einsteigerreifen ist der Power Slick 2 in 1207017, 1905517 und 2005517
Michelin Power Performance Slick, Erfahrungen?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Re: Michelin Power Performance Slick, Erfahrungen?
Kontaktdaten:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- madsin Offline
- Beiträge: 1547
- Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
- Wohnort: Dülmen
Re: Michelin Power Performance Slick, Erfahrungen?
Kontaktdaten:
Power Performance Slick/Cup, auf SSP mit 5,5“ Felge.
Ist wirklich schwierig. Wie Wolle sagt, ist der VR richtig gut, richtig schnell und echt unkompliziert. Funktioniert in Soft eigentlich immer, wenns richtig warm ist, steckt man halt nen Med.
Hinten sieht es schon anders aus. Der Softe 190er ist sack schnell. Das Problem ist allerdings, dass er nicht lange hält. Er wäscht relativ schnell aus, ähnlich wie die Pirellis. Ich richte den in 4-5 Turns leider komplett hin. Er hat diese geile Anfangsperformance, wie so ein SC1 zb, baut dann aber mindestens genauso schnell ab.
Hinten ist der Medium eigentlich viel geiler. Ist auch irre schnell, hält aber viel viel besser. Es muss auch nicht unglaublich heiss sein, damit er funktioniert. Bei Temperaturen um die 20grad und etwas Sonne, geht der richtig gut und hält bei mir genauso lange wie ein V02 und das bei besserer Performance.
Ich fahre damit 33-34er Zeiten in OSL und das zwei Tage lang. Ein Kumpel ist den in Osl zwei Rennen gefahren mit 31er Zeiten und danach noch weiter in Most, da war er dann noch länger als einen Tag, gut für 42er Zeiten.
Vllt hilf das dem ein, oder anderen, etwas weiter.
Ist wirklich schwierig. Wie Wolle sagt, ist der VR richtig gut, richtig schnell und echt unkompliziert. Funktioniert in Soft eigentlich immer, wenns richtig warm ist, steckt man halt nen Med.
Hinten sieht es schon anders aus. Der Softe 190er ist sack schnell. Das Problem ist allerdings, dass er nicht lange hält. Er wäscht relativ schnell aus, ähnlich wie die Pirellis. Ich richte den in 4-5 Turns leider komplett hin. Er hat diese geile Anfangsperformance, wie so ein SC1 zb, baut dann aber mindestens genauso schnell ab.
Hinten ist der Medium eigentlich viel geiler. Ist auch irre schnell, hält aber viel viel besser. Es muss auch nicht unglaublich heiss sein, damit er funktioniert. Bei Temperaturen um die 20grad und etwas Sonne, geht der richtig gut und hält bei mir genauso lange wie ein V02 und das bei besserer Performance.
Ich fahre damit 33-34er Zeiten in OSL und das zwei Tage lang. Ein Kumpel ist den in Osl zwei Rennen gefahren mit 31er Zeiten und danach noch weiter in Most, da war er dann noch länger als einen Tag, gut für 42er Zeiten.
Vllt hilf das dem ein, oder anderen, etwas weiter.
WILL RACE FOR BEER
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7253
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Michelin Power Performance Slick, Erfahrungen?
Kontaktdaten:
GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:
2005517 in soft und 24 sind eigentlich für jeden zu gebrauchen ( 6 Zoll ).
2006017 in medium, hard und neu in soft und 24 Mischung für 6 Zoll ist kein Anfängerreifen , sind wirklich schnell.
Front war schon immer gut und auch wirklich schnell.
Bleiben die 2005517 in soft und 24 im Programm, oder fliegen die zugunsten der 2006017 raus?
Front sind wir einer Meinung

Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Re: Michelin Power Performance Slick, Erfahrungen?
Kontaktdaten:
solange Vorrat in 2005517 soft, dieser wird dann durch den 2006017 ersetzt ( 03/2024 )
2005517 24 bleibt im Programm und wird in 2006017 24 ergänzt ( 03/2024 )
2005517 24 bleibt im Programm und wird in 2006017 24 ergänzt ( 03/2024 )
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- KGT67 Offline
- Beiträge: 141
- Registriert: Dienstag 15. September 2020, 13:34
- Motorrad: Suzuki GSX-R 1000 K6
- Lieblingsstrecke: Pannonia-Ring
Re: Michelin Power Performance Slick, Erfahrungen?
Kontaktdaten:
Unterscheiden sich der 24 in 55 und 60 ausgenommen der Größe noch anderweitig oder sind die ansonsten ident?GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:
2005517 24 bleibt im Programm und wird in 2006017 24 ergänzt ( 03/2024 )
War bis jetzt immer viel auf Pirelli und noch mehr auf Metzeler unterwegs und möchte für nächste Saison was neues probieren. Schwanke zwischen Bridgestone und Michelin und vllt. wäre der 24 da mal ein guter Anfang?
one up - five down
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Re: Michelin Power Performance Slick, Erfahrungen?
Kontaktdaten:
@KGT67
das Gummi wird das gleiche sein, Kontur und Aufbau ist etwas anders.
Beide sind relativ haltbar und das Temperaturfenster passt auch
das Gummi wird das gleiche sein, Kontur und Aufbau ist etwas anders.
Beide sind relativ haltbar und das Temperaturfenster passt auch
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- KGT67 Offline
- Beiträge: 141
- Registriert: Dienstag 15. September 2020, 13:34
- Motorrad: Suzuki GSX-R 1000 K6
- Lieblingsstrecke: Pannonia-Ring
Re: Michelin Power Performance Slick, Erfahrungen?
Kontaktdaten:
Danke für die Info!GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:@KGT67
das Gummi wird das gleiche sein, Kontur und Aufbau ist etwas anders.
Beide sind relativ haltbar und das Temperaturfenster passt auch
one up - five down