Zum Inhalt

Kaufen kann doch jeder. RJ15 mal anders.

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • M.M#330 Offline
  • Beiträge: 336
  • Registriert: Montag 14. April 2014, 08:11
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ27
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Kontaktdaten:

Re: Kaufen kann doch jeder. RJ15 mal anders.

Kontaktdaten:

Beitrag von M.M#330 »

Gabelüberstand ein Ring passt welche position hat deine Achse in der Schwinge? Ich fahre meist weit vorne oder max mittig. Hinten also langer Radstand taugt mir gar nicht. Ist den der Federbeinhalter den du von der R1 genommen hast den vom Maß her anders? Welches Federbein fährst du mit welcher Vorspannung. Federvorspannung vorne?
  • Sx1xR Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Donnerstag 24. November 2016, 14:26
  • Motorrad: Yamaha R1 RN65
  • Lieblingsstrecke: Tor Poznan

Re: Kaufen kann doch jeder. RJ15 mal anders.

Kontaktdaten:

Beitrag von Sx1xR »

:lol: Nimm bloß genug Halter mit am WE.... :lol: die gehen weg wie warme Semmeln.... :mrgreen:
2025 :band: :assshaking:
  • Benutzeravatar
  • Toster Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 08:29
  • Motorrad: GSXR 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Assen,Zolder,Most
  • Wohnort: Bünde

Re: Kaufen kann doch jeder. RJ15 mal anders.

Kontaktdaten:

Beitrag von Toster »

Ich würde sagen du verlierst auch am Kurvenausgang durch zu spätes beschleunigen. Die Drehzahl hört sich auch niedrig an.
2022 IDC
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

M.M#330 hat geschrieben:Gabelüberstand ein Ring passt welche position hat deine Achse in der Schwinge? Ich fahre meist weit vorne oder max mittig. Hinten also langer Radstand taugt mir gar nicht. Ist den der Federbeinhalter den du von der R1 genommen hast den vom Maß her anders? Welches Federbein fährst du mit welcher Vorspannung. Federvorspannung vorne?

Ich liste einfach mal alle Fahrwerksgeometrischen Daten auf, die ich habe:

Gabel:
Überarbeitet nach CUP-Reglement
9,5N/mm Öhlinsfedern
100mm Luftkammer
Öhlins 01309 19 ctS Öl
Hydrostop entfernt
SKF Simmerringe und Staubkappen

Federbein:
Original Federbein von HK-Suspension überarbeitet
95N/mm Öhlinsfeder

Alles bei folgenden Achslasten: (Statisch / Vollgetankt)
Vorne: 98,5kg
Hinten: 84,8kg
Gesamtgewicht: 183,3kg

Fahrergewicht 71-72 kg

Vorne:
Federvorspannung: 1,75 Ringe sichtbar
Negativfederweg:
Statisch: 21mm
Dynamisch 29,6mm
Federwegsausnutzung 110mm
Gabelüberstand: 1 Ring


Hinten:
Federvorspannung: 3 von unten
Negativfederweg:
Statisch: 15mm
Dynamisch 32mm
Niveau: Original (3mm shim)

Achsposition, kurz vor Mitte
15/48 Untersetzung
Kette um ein Gliederpaar verlängert
20180801_075749.jpg
20180801_075015.jpg
20180801_074936.jpg

Der Federbeinhalter ist von den Abmessungen absolut identisch.

Früher beschleunigen werde ich sicherlich müssen, aber das alleine kanns ja nicht sein.

Ich hatte lange die Vermutung, dass ich einfach zu schwuchtelig auf die Parabolika rausbeschleunige und dann über die lange Gerade sicherlich so 10km/h auf die schnellen verliere.

Habe dann aber mal meine Top-Speed-Werte mit einem der schnellsten aus dem Cup verglichen, der war gerade mal 2km/h schnell.

Das mit der Drehzahl täuscht glaube ich, weil ich noch den Originalauspuff mit KAT habe, klingt die sehr Dumpf.
Schaltschema sieht bei mir wie folgt aus:
20180801_090635.jpg
Aber ihr könnt mir doch nicht erzählen, das es an meinem Zusammengefahre dort nichts weiter auszusetzen gibt als: könntest früher beschleunigen. :alright:

Ihr enttäuscht mich als Forum, sonst wird doch auch alles kritisiert und daran rumgemeckert! Jetzt dürft ihr mal, nein sollt sogar und dann. Tote Hose! :assshaking:


Halter werde ich eine Hand voll dabei haben, auch falls jemand seinen kaputt macht, aber wir wollen hier ja niemanden anschauen :roll:

MfG Christian
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5818
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Kaufen kann doch jeder. RJ15 mal anders.

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

glaub da gibts paar ecken wo man etwas mehr schwung mit reinnehmen könnte
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Tom-ek hat geschrieben:glaub da gibts paar ecken wo man etwas mehr schwung mit reinnehmen könnte
Welche Ecken? Kurvennummern stehen ja oben ;)

MfG Christian
  • Benutzeravatar
  • schnubbi Offline
  • Beiträge: 767
  • Registriert: Montag 23. Mai 2011, 01:26
  • Motorrad: Aprilia RS660
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Köln

Re: Kaufen kann doch jeder. RJ15 mal anders.

Kontaktdaten:

Beitrag von schnubbi »

Ich könnte dir ein Onboard Video von mir mit meiner alten SV650 auf dem Hockenheim IDM Kurs zeigen. Beste Rundenzeit im Rennen: 1:41.557

https://www.youtube.com/watch?v=HOFi1awKw04&t=455s
  • Benutzeravatar
  • kalle Offline
  • Beiträge: 654
  • Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Valencia
  • Wohnort: bei Aschebersch

Re: Kaufen kann doch jeder. RJ15 mal anders.

Kontaktdaten:

Beitrag von kalle »

wie groß bist du (wegen Arm blockt am Tank)?

Wenn du noch die Original-Stummel fährst - da hab ich die Schrauben entfernt und die Stummel durch Abfeilen der Schrauben-Halter 5mm nach oben gesetzt direkt unter die Gabelbrücke. Dann leicht nach vorne gedreht (Loch der Schraube gerade nicht mehr sichtbar) - passt dann super bei 1,80 Fahrergröße finde ich.

Ich denke wenn du dich in der Kurve etwas weiter vor setzt geht der äußere Arm sauber über die Tankkante...
#44 Kalle
---
Termine 2021:
DLC ...?


Go further, faster! Bild
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5818
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Kaufen kann doch jeder. RJ15 mal anders.

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

techam hat geschrieben:
Tom-ek hat geschrieben:glaub da gibts paar ecken wo man etwas mehr schwung mit reinnehmen könnte
Welche Ecken? Kurvennummern stehen ja oben ;)

MfG Christian


siehe Schnubbi vid.
schön rund gefahren.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

kalle hat geschrieben:wie groß bist du (wegen Arm blockt am Tank)?

Wenn du noch die Original-Stummel fährst - da hab ich die Schrauben entfernt und die Stummel durch Abfeilen der Schrauben-Halter 5mm nach oben gesetzt direkt unter die Gabelbrücke. Dann leicht nach vorne gedreht (Loch der Schraube gerade nicht mehr sichtbar) - passt dann super bei 1,80 Fahrergröße finde ich.

Ich denke wenn du dich in der Kurve etwas weiter vor setzt geht der äußere Arm sauber über die Tankkante...

Ich bin 1,77m groß

Quasi genau den Umbau, den du beschreibst habe ich nun auch gemacht, werde ich jedoch später vorstellen.

Sind sogar 8mm die ich damit höher gekommen bin.

Wenn ich weiter vorne sitze dreht sich meine Hüfte um den Tank und das Knie schiebt sich nach vorne, dann passt garnichts mehr.


Die Linie von Schnubbi unterscheidet sich wie ich finde recht stark von dem was Stefan Nebel in der Streckenbesprechung gesagt hat.

Vor Kurve 3 ganz bis an den Versorgunsweg fahren.
Nach Kurve 6 nicht ganz nach links raustragen lassen
Nach Kurve 7 nicht weiter als 2-3 Meter raustragen lassen
Eingang Kurve 10 auf etwa 1-2 Meter an den inneren Curb fahren. Dann als V Fahren

Die Sachen hatte ich versucht so umzusetzen, dadurch ist die Linie aber natürlich deutlich spitzer, sollte ich also eher weitere Bogen fahren mit der 600er und fahre noch zu sehr wie mit einer 1000er? Laut Hafeneger instruktoren soll man ja mit der 600er quasi die gleiche Linie wie mit der 1000er fahren.

MfG Christian
Antworten