Zum Inhalt

Gruppeneinteilungen bei Renntrainings

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • desmo Offline
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Dienstag 26. April 2005, 20:33
  • Wohnort: HIP

Kontaktdaten:

Beitrag von desmo »

Bei der Frage muss man schon differenzieren, wie Cheffe geschrieben hat.
Da ich zuletzt nur noch Renntrainings ohne Gruppeneinteilung besucht habe, weiss ich nicht wirklich ob das Problem so groß ist, daß man derart exakt die Gruppenzuordnung vornehmen muss, wie Jens das vorschlägt.
Ich meine, es liegt vielmehr an jedem selbst.
Ich habe mich früher eher leistungsmäßig nicht so hoch eingeschätzt. Das kann aber genauso der falsche Weg sein, wie sich zu überschätzen. Hat zwar weniger Auswirkung auf mich, dann aber wieder auf die anderen in der Gruppe, die sich ggf. darüber beklagen, dass zu schnelle mitfahren.
Letztlich hat mich dieser Gruppenquatsch genervt. Ich will dann fahren, wenn ich Lust habe, nicht wenn es mir ein Zeitplan sagt. Ich will auch nicht ständig "Gleichschnelle" um mich, da ich nur von den Schnelleren lernen kann. Folglich war für mich der Entschluss klar, an solchen Veranstaltungen nicht mehr teilzunehmen.
Es ist schon auch eine Einstellungssache, wie ich mich selbst und gegenüber anderen auf der Piste verhalte. Ich hab kein Problem damit, auch mal zurückzustecken oder eine Kurve später zu überholen, wenn ich sehe, dass der vor mir "herumeiert".
Wer möglichst gleich schnelle um sich herum haben will, der soll doch mal an einem Rennen teilnehmen. Durch's Quali und die entsprechende Startaufstellung ist man von "Gleichgesinnten" umgeben, schlimmstenfalls würde man 1 x überrundet.
Meine Erfahrung ist eigentlich eher die, daß sich diejenigen am meisten über das Thema aufregen, die zwar keine blutigen Anfänger mehr sind, aber auch noch einen ziemlichen Weg vor sich haben, zu den schnelleren gezählt zu werden.
Also, cool bleiben und Spaß haben. Das Messer erst im Rennen auspacken! :wink:

Christian
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

...habe leider (noch) nicht alles gelesen. Aus meiner Sicht ist allerdings nur eines ein wirkliches Problem. Die echten Anfänger auf der Rennstrecke, die dann auch schon mal rechts ´ran fahren um Platz zu machen und den schnellen vorbei lassen wollen.....

Sobald klare Linien gefahren werden, die minimalen Zeichen und Verhaltsregeln erkannt worden sind, gibt es (eigentlich) kein Problem mehr. Die Regel lautet: Der Schnellere findet immer einen Weg vorbei. Heißt auch, der schneller nimmt mehr Rücksicht....

Wer aber gibt die Verhaltensregeln weiter?
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Wahre Worte leider ist es in der Realität ein wenig anders.Der Schnellere findet immer einen Weg vorbei, er verliert höchstens ein paar Sekündchen. Aber das dürfte im übrigen, da es ja nur ein Hobby ist, niemanden wirklich stören, da immer jemand schneller ist ergo jeder ausser Rossi ist jemand im Weg.
Schönen Samstag noch :D

Gruß GSXR Junkie
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

cargo hat geschrieben:Selbsteinschätzung? 2004 nahm ich an einem Training am SaRi bei bipro teil.
Von Yamaha gesponsort, 1 Tag zu 50.-, ich buchte einen weiteren zum regulären Preis hinzu.
Es wurde in 4 Gruppen gefahren, ich meldete mich für die 2.,Einsteiger ohne Instr. da ich ein paar Wochen vorher ein Sicherheitstraing am SaRi absolvierte bei dem ausgiebig der Kurs gefahren wurde.

Super Sache, hat Spaß gemacht, nur dachte ich plötzlich, warum fahren die so schnell bzw. ich so langsam, dauernd wurde man an den unmöglichsten Stellen gnadenlos versägt, war plötzlich nicht mehr lustig.

Dann stellt ich fest, das die Teilnehmer der Gruppe 4, also der schnellsten Gruppe, eine Gruppe ausliesen und dann in Gruppe 2 wieder antraten, offiziell, mit 2.tem Aufkleber.

Jetzt frage ich mich, was für den einzelnen schlimmer ist,
einer der sich überschätzt hat und bei den schnellen mitfährt,
oder ein Einsteiger der sich richtig sortiert hat, aber ständig von Pulks schneller Zeitenjäger bedrängt wird die sich einen Deut drum scheren, das sie eigentlich viel zu schnell für diese Gruppe sind. 8)

Mit der Zeit fing es allerdings an Spaß zu machen.
Beschwert habe ich mich jedenfalls nicht.

Grüßle
am 3-4.10.05 waren wir bei Toni in Brünn. Da hättest du mal sehen können wie die Instruktoren von Toni durch die Instruktorengeführten Gruppe zickzack gefahren sind und diese mal richtig verblüfft haben was die für tolle Kerle sind, das nur mal zur allgemeinen Selbsteinschätzung. Genau derselbe Instruktor überholte mich anschliesend unter roter Fahne mit Körperkontakt. Da kann ich nur sagen Hut ab. :alright:
  • Benutzeravatar
  • Knieschleifer Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 13:25
  • Motorrad: ZX6R
  • Wohnort: Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Knieschleifer »

als ich war mal bei Rehm Racing in Cartagena und ich muß dagen das war damals meine 2 Rennstrecke und die erste mit offenem Training und ich war begeistert. Es ging zwar hart zur Sache aber trotzdem immer fair zu und nicht wie bei einigen anderen Trainings wo sich jeder Hobbyfahrer profilieren muß und sich von vorneher in schwächeren Gruppen sich einschreiben lässt. :shock: :shock:
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Gruppeneinteilung per Transponderzeit ist für den Veranstalter auch nicht gerade einfach da man dann folgendes hört:
- war heute Morgen noch nicht fit
- Strecke neu, auf anderen Strecken deutlich schneller
- technische Probleme, konnte noch nicht auf Zeit fahren
- bin mit meinen Freunden hier und möchte mit denen in der Gruppe fahren
- ...

Unabhängig von der Rundenzeit ist allerdings eine bessere Einschätzung/Einschätzungsmöglichkeit (siehe Seite 1) durchaus ein Ansatz die Gruppen harmonischer zu bekommen. Wer sich unbedingt falsch einschätzen möchte findet immer einen Weg bzw. macht dies einfach.
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

GSXR Junkie hat geschrieben:Genau derselbe Instruktor überholte mich anschliesend unter roter Fahne mit Körperkontakt. Da kann ich nur sagen Hut ab. :alright:
Vielleicht war er noch besoffen. Die schlucken doch wie die Eimer .... :lol:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

GSXR Junkie hat geschrieben: Genau derselbe Instruktor überholte mich anschliesend unter roter Fahne mit Körperkontakt. Da kann ich nur sagen Hut ab. :alright:
nix gegen hartes fahren aber weisse, gelbe und rote Flagge heisst unter anderem auch Überholverbot.
Wieso muss man dann den Hut ziehen, wenn man unter roter Flagge überholt wird, auch noch mit Körperkontakt :shock:
Ich halte das für eine ziemlich gefährliche Situation, denn bei roter Flagge rechne ich eigentlich nicht damit dass ich überholt werde und ich kann mir vorstellen, dass da ziemlich Gefährdungspotental liegt.
Ich gehe mal davon aus, dass der Instruktor seinen Schäfchen hoffentlich die Bedeutung der Flaggen beibringt und deshalb sollte er sich wegen seiner Vorbildfunktion auch selbst dran halten.

viele Grüße
Thomas
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

ypse11 hat geschrieben:
GSXR Junkie hat geschrieben: Genau derselbe Instruktor überholte mich anschliesend unter roter Fahne mit Körperkontakt. Da kann ich nur sagen Hut ab. :alright:
nix gegen hartes fahren aber weisse, gelbe und rote Flagge heisst unter anderem auch Überholverbot.
Wieso muss man dann den Hut ziehen, wenn man unter roter Flagge überholt wird, auch noch mit Körperkontakt :shock:
Ich gehe mal davon aus, daß das ironisch gemeint war ...
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Der Jens hat geschrieben:
ypse11 hat geschrieben:
GSXR Junkie hat geschrieben: Genau derselbe Instruktor überholte mich anschliesend unter roter Fahne mit Körperkontakt. Da kann ich nur sagen Hut ab. :alright:
nix gegen hartes fahren aber weisse, gelbe und rote Flagge heisst unter anderem auch Überholverbot.
Wieso muss man dann den Hut ziehen, wenn man unter roter Flagge überholt wird, auch noch mit Körperkontakt :shock:
Ich gehe mal davon aus, daß das ironisch gemeint war ...
:mrgreen: sorry ypse11 es ist zwar erst Montag,und man ist noch etwas verschlafen vom Wochenende,ich hab das aber auch als Ironie aufgefaßt. :wink:
Aber der Toni und seine Leute sind auch schon so richtige UR-Batzies( :roll: is das richtig so?)
Mich hat er auch mal ein wenig in HH angeraunzt.
Ist halt so seine Art hat man mir gesagt.Na und dazu halt noch EX WM. :roll:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
Antworten