ADR Juli ’05 mit Bosee-Team/Speer oder: „Vengeance is mine“
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Blumenhummer Offline
- Beiträge: 2090
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19
Hallo lieber Sigi,
auf die Gefahr hin, dass ich mir wegen des Zumüllens eines Beitrags wieder einen Rüffel einfange: Ich hatte in der Datenbank gesehen, dass Du am Sonntag am Rheinring bist und wollte mich ohnehin noch unbedingt bei Dir melden. Leider habe ich das noch nicht geschafft. Ich freue mich riesig, dass Du mit von der Partie bist!
Liebe Grüße!
Volker
auf die Gefahr hin, dass ich mir wegen des Zumüllens eines Beitrags wieder einen Rüffel einfange: Ich hatte in der Datenbank gesehen, dass Du am Sonntag am Rheinring bist und wollte mich ohnehin noch unbedingt bei Dir melden. Leider habe ich das noch nicht geschafft. Ich freue mich riesig, dass Du mit von der Partie bist!
Liebe Grüße!
Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
- Sigi#63 Offline
- Beiträge: 44
- Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 16:47
- Motorrad: CBR1000RR
- Wohnort: Hegau/Bodensee
- Kontaktdaten:
Take ist easy, VolkerBlumenthal hat geschrieben: auf die Gefahr hin, dass ich mir wegen des Zumüllens eines Beitrags wieder einen Rüffel einfange ...

So gibt es doch die fast einzigartige "familiäre Atmosphäre" auf dem AdR wieder. Find' es immer wieder nett, wenn man sich (zufällig) mal wieder dort trifft. So weit ich mich zurück erinnere, ist es glaub' ich noch nie vorgekommen, dass ich am AdR keinen kannte. Insofern passt es auch in diesen Thread.
So sieht es dort wirklich aus:Blumenthal hat geschrieben:yep, die Rechtskurve vor dem Flic-Flac erscheint mir in natura ebenfalls gänzlich anders. Noch extremer unterscheiden sich meine Eindrücke beim Betrachten der Skizze und in natura bezüglich des Rechtsknicks in der Geraden...
[img]http://homepage.sigi-friemel.de/images/anneaur_480.jpg[/img]
- Blumenhummer Offline
- Beiträge: 2090
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19
Hallo zusammen,
die zwei Tage am Rheinring mit dem bärtigen Veranstalter waren wieder einmal sehr vergnüglich! Es waren viele nette Menschen vor Ort, das Wetter hat prima mitgespielt und es gab glücklicherweise auch nicht allzu viele Stürze. Bedauerlich war nur, dass sich meine Duc - die ich am ersten Tag noch sehr gelobt habe - am zweiten Tag wieder einmal auf ausgesprochen unschöne Art selbst eliminiert hat. Zudem war es mir bedauerlicherweise nicht rechtzeitig gelungen, das Horst versprochene rosafarbene Tutu in Übergröße aufzutreiben. Ich bin allerdings am Sonntag ohnehin schon vor dem ersten Turn in die gelbe Gruppe gerutscht, so dass sich ein Einsatz desselben nur bedingt angeboten hätte. Auch der montägliche Aufenthalt in der Instruktorengruppe war nur von ausgesprochen kurzer Dauer. Irgendwie mochte man mich dort nicht leiden. An dieser Stelle möchte ich Daniel mit der K3 - von dem ich nicht weiß, ob er hier überhaupt mitliest - recht herzlich grüßen, dem ein ähnliches Schicksal widerfuhr. Es war sehr amüsant, zusammen mit Dir als blödes Arschl...ch bezeichnet zu werden...
@Mäddie: Ich habe mich riesig gefreut, Dich kennenlernen zu dürfen! Die Ähnlichkeit mit Deinem hier im Forum eingestellten Bild ist verblüffend. Ich muss allerdings gestehen, dass ich es unverzeihlicherweise versäumt habe, auf die Krümmung Deines rechten Handgelenkes zu achten. Dies werde ich jedoch hoffentlich bei einer anderen Gelegenheit nachholen können. Vielleicht schaffen wir es ja irgendwann einmal, gemeinsam aufzuzünden. Erst einmal wünsche ich Dir jedoch von Herzen viel Vergnügen in Italien! Habt viel Spaß, tolles Wetter, viele koreative Runden und kommt heil zurück....
@Sigi: Dass wir uns wieder einmal am Rheinring getroffen haben, freut mich sehr. Vielleicht klappt das im Oktober ja noch einmal?! Auch auf dem von Dir eingestellten Bild wirkt der Knick in der Geraden auf mich deutlich anders, als ich diesen beim Fahren wahrnehme. Sollte mir dies Sorgen bereiten?
@Prinzessin Krebs: Es freut micht aufrichtig, dass Deine Laune am Sonntagmorgen einem Aufbruch in Richtung Elsass nicht im Weg stand. Wir durften uns übrigens auch am Montag wieder über ein ausgiebiges Sonnenbad freuen. Sollte die aktuelle Hautfärbung bis in die närrische Zeit konserviert werden können, so könnten wir dort - natürlich nur, sofern sich dies mit Deinen Planungen vereinbaren lässt - als Krebsduo auftreten. Um den zweifelsohne existierenden Unterschieden im Habitus gerecht zu werden, könnte ich mich alternativ selbstverständlich gerne auch als Hummer ausgeben...
Nicht unbeträchtlich gerötete Grüße aus dem sonnigen Schwarzwald!
Volker
die zwei Tage am Rheinring mit dem bärtigen Veranstalter waren wieder einmal sehr vergnüglich! Es waren viele nette Menschen vor Ort, das Wetter hat prima mitgespielt und es gab glücklicherweise auch nicht allzu viele Stürze. Bedauerlich war nur, dass sich meine Duc - die ich am ersten Tag noch sehr gelobt habe - am zweiten Tag wieder einmal auf ausgesprochen unschöne Art selbst eliminiert hat. Zudem war es mir bedauerlicherweise nicht rechtzeitig gelungen, das Horst versprochene rosafarbene Tutu in Übergröße aufzutreiben. Ich bin allerdings am Sonntag ohnehin schon vor dem ersten Turn in die gelbe Gruppe gerutscht, so dass sich ein Einsatz desselben nur bedingt angeboten hätte. Auch der montägliche Aufenthalt in der Instruktorengruppe war nur von ausgesprochen kurzer Dauer. Irgendwie mochte man mich dort nicht leiden. An dieser Stelle möchte ich Daniel mit der K3 - von dem ich nicht weiß, ob er hier überhaupt mitliest - recht herzlich grüßen, dem ein ähnliches Schicksal widerfuhr. Es war sehr amüsant, zusammen mit Dir als blödes Arschl...ch bezeichnet zu werden...
@Mäddie: Ich habe mich riesig gefreut, Dich kennenlernen zu dürfen! Die Ähnlichkeit mit Deinem hier im Forum eingestellten Bild ist verblüffend. Ich muss allerdings gestehen, dass ich es unverzeihlicherweise versäumt habe, auf die Krümmung Deines rechten Handgelenkes zu achten. Dies werde ich jedoch hoffentlich bei einer anderen Gelegenheit nachholen können. Vielleicht schaffen wir es ja irgendwann einmal, gemeinsam aufzuzünden. Erst einmal wünsche ich Dir jedoch von Herzen viel Vergnügen in Italien! Habt viel Spaß, tolles Wetter, viele koreative Runden und kommt heil zurück....
@Sigi: Dass wir uns wieder einmal am Rheinring getroffen haben, freut mich sehr. Vielleicht klappt das im Oktober ja noch einmal?! Auch auf dem von Dir eingestellten Bild wirkt der Knick in der Geraden auf mich deutlich anders, als ich diesen beim Fahren wahrnehme. Sollte mir dies Sorgen bereiten?
@Prinzessin Krebs: Es freut micht aufrichtig, dass Deine Laune am Sonntagmorgen einem Aufbruch in Richtung Elsass nicht im Weg stand. Wir durften uns übrigens auch am Montag wieder über ein ausgiebiges Sonnenbad freuen. Sollte die aktuelle Hautfärbung bis in die närrische Zeit konserviert werden können, so könnten wir dort - natürlich nur, sofern sich dies mit Deinen Planungen vereinbaren lässt - als Krebsduo auftreten. Um den zweifelsohne existierenden Unterschieden im Habitus gerecht zu werden, könnte ich mich alternativ selbstverständlich gerne auch als Hummer ausgeben...
Nicht unbeträchtlich gerötete Grüße aus dem sonnigen Schwarzwald!



Volker
Zuletzt geändert von Blumenhummer am Mittwoch 3. August 2005, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
-
- Prinzessin Horst Offline
- Beiträge: 3951
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Blumenthal hat geschrieben:@Prinzessin Krebs: Es freut micht aufrichtig, dass Deine Laune am Sonntagmorgen einem Aufbrauch in Richtung Elsass nicht im Weg stand. Wir durften uns übrigens auch am Montag wieder über ein ausgiebiges Sonnenbad freuen. Sollte die aktuelle Hautfärbung bis in die närrische Zeit konserviert werden können, so könnten wir dort - natürlich nur, sofern sich dies mit Deinen Planungen vereinbaren lässt - als Krebsduo auftreten. Um den zweifelsohne existierenden Unterschieden im Habitus gerecht zu werden, könnte ich mich alternativ selbstverständlich gerne auch als Hummer ausgeben...


Arschen Blumenhummer!!!!



@Blumenhummer: Hm, meinst mit Hummer nun die 'Meeresfrucht' oder das Ami-Fahrzeug?! *duckundabhau*
Wie immer ein herrliches Posting von dir! Ein Glück befand ich mich Sonntag morgen noch halbwegs im Korea-Delirium, ansonsten hätten sich meine Augen abschiedslos aus ihren Höhlen verdünnisiert. Wir MÜSSEN schleunigst zusammen aufzünden! Ein Tag mit dir und ich werde Schriftsteller...
Und was war eigentlich mit der Arschloch-Geschichte?! Hast du den Drill instructor überfahren?!
Wie immer ein herrliches Posting von dir! Ein Glück befand ich mich Sonntag morgen noch halbwegs im Korea-Delirium, ansonsten hätten sich meine Augen abschiedslos aus ihren Höhlen verdünnisiert. Wir MÜSSEN schleunigst zusammen aufzünden! Ein Tag mit dir und ich werde Schriftsteller...
Und was war eigentlich mit der Arschloch-Geschichte?! Hast du den Drill instructor überfahren?!

"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
- Armitage Offline
- Beiträge: 1072
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
- Wohnort: Schwitzerländ
- Kontaktdaten:
- Blumenhummer Offline
- Beiträge: 2090
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19
Hallo Mäddie und hallo Armitage,
die Bilder meiner mit Draht befestigten Griffgummis muss ich leider noch eine Weile schuldig bleiben, da sich mein Motorrad defektbedingt derzeit nicht in unserer Garage, sondern bei meinem Händler befindet. Es ist mir allerdings nicht aufgefallen, dass sich im Draht ein Sergeant Major verfangen hätte. Vielleicht habe ich mich aber auch einfach nur zu sehr auf die Fahrerei konzentriert?!
Als blöde Arschl...cher wurden Daniel und ich am Montag zunächst von zwei Mitgliedern aus unserer Instruktorengruppe und später von einem MZ-Cup-Fahrer bezeichnet. Die Erstgenannten sahen sich bedauerlicherweise nicht in der Lage, ihrem Unmut im Rahmen der im Anschluss an den ersten Turn durchgeführten Besprechung Luft zu machen. Stattdessen pöbelten sie nachher herum, dass Daniel und ich die Harmonie der Gruppe durch unsere ihres Erachtens unangemessen schnelle Fahrweise gestört hätten. Allzu häufig wird mir ja leider vollkommen zu Recht nicht vorgeworfen, dass ich (zu) schnell fahren würde. Insofern hätte man sich ja durchaus gebauchpinselt fühlen können. Auf den Part mit den Arschl...chern hätte man meines Erachtens aber ruhig verzichten dürfen. Der oben bereits erwähnte MZ-Cup-Fahrer ist nur einen Turn in der gelben Gruppe gefahren und wollte anlässlich dieser Gelegenheit wohl allen einmal so richtig zeigen, was er für ein toller Kerl ist. Dummerweise hat er dabei gleich drei andere Teilnehmer fast vom Motorrad gefahren. In meinem Fall hat er sich am Einlenkpunkt zur 200°-Rechtskurve außen neben mich gesetzt und ist mir dann radikal vor das Vorderrad gefahren. Ich habe vor Schreck so stark gebremst, dass das Vorderrad blockiert hat. Dennoch haben wir uns nur um wenige Millimeter - vielleicht waren es auch ein paar Zentimeter - nicht berührt. Daniel wurde von ihm eine Runde zuvor in der Waldkurve innen überholt und bis an die Grasnarbe nach außen gedrängt. Ein dritter Teilnehmer hat ebenfalls über die rücksichtslose Fahrweise des Teilnehmers geklagt, konnte von uns aber nicht ausfindig gemacht werden. Also sind Daniel und ich nach dem Turn zu dem MZ-Piloten gegangen und haben freundlich (!) darauf aufmerksam gemacht, dass die beiden Überholmanöver ein wenig unglücklich ausgefallen sind. Der Cupler meinte dazu nur, dass wir dummer Arschl...cher seien - was uns irgendwie beiden bekannt vorkam - und dass wir halt so schnell fahren sollen, dass er uns nicht überholen muss. Alternativ könnten wir ja einfach vom Gas gehen, wenn wir ihn sehen. Mit einem bloßen Vom-Gas-Gehen wäre es allerdings zumindest in meinem Fall definitiv immer noch zu einem ausgesprochen üblen Zusammenstoß gekommen. Aber es ist ja glücklicherweise alles gut ausgegangen...
@Mäddie: Eigentlich dachte ich in Anbetracht meiner Hautfarbe eher an die Meeresfrucht (in verzehrfertig zubereitetem Zustand). Aufgrund meiner keineswegs unbeträchtlichen Körperfülle wäre aber zugegebenermaßen durchaus auch an das in Rede stehende Fahrzeug aus den USA zu denken. Eine dem ursprünglichen militärischen Einsatz dieses Vehikels gerecht werdende Hautfarbe werde ich vermutlich spätestens dann annehmen, wenn ich mir die Fahrkünste Deines schuhverkaufenden Zwillingsbruders einmal in natura angeschaut habe...
Abendliche Grüße aus dem Schwarzwald!
Blumenhummer
die Bilder meiner mit Draht befestigten Griffgummis muss ich leider noch eine Weile schuldig bleiben, da sich mein Motorrad defektbedingt derzeit nicht in unserer Garage, sondern bei meinem Händler befindet. Es ist mir allerdings nicht aufgefallen, dass sich im Draht ein Sergeant Major verfangen hätte. Vielleicht habe ich mich aber auch einfach nur zu sehr auf die Fahrerei konzentriert?!
Als blöde Arschl...cher wurden Daniel und ich am Montag zunächst von zwei Mitgliedern aus unserer Instruktorengruppe und später von einem MZ-Cup-Fahrer bezeichnet. Die Erstgenannten sahen sich bedauerlicherweise nicht in der Lage, ihrem Unmut im Rahmen der im Anschluss an den ersten Turn durchgeführten Besprechung Luft zu machen. Stattdessen pöbelten sie nachher herum, dass Daniel und ich die Harmonie der Gruppe durch unsere ihres Erachtens unangemessen schnelle Fahrweise gestört hätten. Allzu häufig wird mir ja leider vollkommen zu Recht nicht vorgeworfen, dass ich (zu) schnell fahren würde. Insofern hätte man sich ja durchaus gebauchpinselt fühlen können. Auf den Part mit den Arschl...chern hätte man meines Erachtens aber ruhig verzichten dürfen. Der oben bereits erwähnte MZ-Cup-Fahrer ist nur einen Turn in der gelben Gruppe gefahren und wollte anlässlich dieser Gelegenheit wohl allen einmal so richtig zeigen, was er für ein toller Kerl ist. Dummerweise hat er dabei gleich drei andere Teilnehmer fast vom Motorrad gefahren. In meinem Fall hat er sich am Einlenkpunkt zur 200°-Rechtskurve außen neben mich gesetzt und ist mir dann radikal vor das Vorderrad gefahren. Ich habe vor Schreck so stark gebremst, dass das Vorderrad blockiert hat. Dennoch haben wir uns nur um wenige Millimeter - vielleicht waren es auch ein paar Zentimeter - nicht berührt. Daniel wurde von ihm eine Runde zuvor in der Waldkurve innen überholt und bis an die Grasnarbe nach außen gedrängt. Ein dritter Teilnehmer hat ebenfalls über die rücksichtslose Fahrweise des Teilnehmers geklagt, konnte von uns aber nicht ausfindig gemacht werden. Also sind Daniel und ich nach dem Turn zu dem MZ-Piloten gegangen und haben freundlich (!) darauf aufmerksam gemacht, dass die beiden Überholmanöver ein wenig unglücklich ausgefallen sind. Der Cupler meinte dazu nur, dass wir dummer Arschl...cher seien - was uns irgendwie beiden bekannt vorkam - und dass wir halt so schnell fahren sollen, dass er uns nicht überholen muss. Alternativ könnten wir ja einfach vom Gas gehen, wenn wir ihn sehen. Mit einem bloßen Vom-Gas-Gehen wäre es allerdings zumindest in meinem Fall definitiv immer noch zu einem ausgesprochen üblen Zusammenstoß gekommen. Aber es ist ja glücklicherweise alles gut ausgegangen...
@Mäddie: Eigentlich dachte ich in Anbetracht meiner Hautfarbe eher an die Meeresfrucht (in verzehrfertig zubereitetem Zustand). Aufgrund meiner keineswegs unbeträchtlichen Körperfülle wäre aber zugegebenermaßen durchaus auch an das in Rede stehende Fahrzeug aus den USA zu denken. Eine dem ursprünglichen militärischen Einsatz dieses Vehikels gerecht werdende Hautfarbe werde ich vermutlich spätestens dann annehmen, wenn ich mir die Fahrkünste Deines schuhverkaufenden Zwillingsbruders einmal in natura angeschaut habe...
Abendliche Grüße aus dem Schwarzwald!
Blumenhummer
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
- Sigi#63 Offline
- Beiträge: 44
- Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 16:47
- Motorrad: CBR1000RR
- Wohnort: Hegau/Bodensee
- Kontaktdaten:
An mir soll's nicht liegen. Habe heute morgen das Fax zur Anmeldung losgeschickt.Blumenthal hat geschrieben: Vielleicht klappt das im Oktober ja noch einmal?!

- Blumenhummer Offline
- Beiträge: 2090
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19