
Immobilienfinanzierung
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

Und genau das kann ich nicht nachvollziehen. Ich gehe mal davon aus, dass die meisten mit 30-35 eine Immobilie anschaffen. Dann 15 Jahre finanziel Pobacken zusammenkneifen um die Hüte abzubezahlen. Am Ende ist man 45-50 Jahre alt, hat zwar das Haus abbezahlt, sich aber sonst kaum was im Leben gegönt um was, mit 50 so richtig die Sau raus zu lassen? Leider gibt es nur ein Leben und wer die besten Jahre zuschaut wie andere leben, wird es vielleicht mal bereuen. Ist aber nur meine Meinung 

Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
John`ek hat geschrieben:Und genau das kann ich nicht nachvollziehen. Ich gehe mal davon aus, dass die meisten mit 30-35 eine Immobilie anschaffen. Dann 15 Jahre finanziel Pobacken zusammenkneifen um die Hüte abzubezahlen. Am Ende ist man 45-50 Jahre alt, hat zwar das Haus abbezahlt, sich aber sonst kaum was im Leben gegönt um was, mit 50 so richtig die Sau raus zu lassen? Leider gibt es nur ein Leben und wer die besten Jahre zuschaut wie andere leben, wird es vielleicht mal bereuen. Ist aber nur meine Meinung
....100% richtig!!!!
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5509
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
In 15 Jahren haben aber die wenigsten Ihre Immobilie abbezahlt.
In der Regel 25 Jahre.
In der Regel 25 Jahre.
- nervtoeter Offline
- Beiträge: 1394
- Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34
Deshalb entscheidet es ja jeder für sich, auch Martin
Ich hab mir die Frage gestellt ob ich die Kohle weiter zu 100% im Fuhrpark verbrenne, 5J habe ich das gemacht und so gewollt und jetzt ist es gut. Unter anderem hat die Wirtschaftskrise zu meinem Umdenken beigetragen. Übrigens kneifen die meisten nur 4-5 J die Backen zusammen, dann greift die Inflation und Gehaltsentwicklung. Die welche wirklich 15J kneifen müssen haben wirklich was falsch gemacht. Bin auch der Meinung dass man sein Leben leben muss und wegen einer Immobilie nicht auf Urlaub und Fun verzichten soll. Allerdings kann ich leicht auf 1 Training mal 2-3J verzichten wenn ich dafür täglich meine eigene Bude (ja die der Bank) betrete

Ich hab mir die Frage gestellt ob ich die Kohle weiter zu 100% im Fuhrpark verbrenne, 5J habe ich das gemacht und so gewollt und jetzt ist es gut. Unter anderem hat die Wirtschaftskrise zu meinem Umdenken beigetragen. Übrigens kneifen die meisten nur 4-5 J die Backen zusammen, dann greift die Inflation und Gehaltsentwicklung. Die welche wirklich 15J kneifen müssen haben wirklich was falsch gemacht. Bin auch der Meinung dass man sein Leben leben muss und wegen einer Immobilie nicht auf Urlaub und Fun verzichten soll. Allerdings kann ich leicht auf 1 Training mal 2-3J verzichten wenn ich dafür täglich meine eigene Bude (ja die der Bank) betrete

Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
- nervtoeter Offline
- Beiträge: 1394
- Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34
gsxr-treiber hat geschrieben:Ich denke man muss sich echt straffen und die Kohle zusammenhalten um fix fertig zu werden - Ach und dann ich hab meiner Frau versprochen einfach nicht mehr auf die Schnauze zu fallen und dann passt das auch (der letzte Sturz war so teuer wie unsere Sondertilgungsrate)...


Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
-Meyer Kurt- hat geschrieben:In 15 Jahren haben aber die wenigsten Ihre Immobilie abbezahlt.
In der Regel 25 Jahre.
Gibt beides. Die mehr Geld verdienen wollen meist so nach 15 Jahren fertig sein und arbeiten da sehr hart dran. (meistens bei Gebrauchtimmobilien). Die anderen MÜSSEN auf die 25 Jahre gehen - -wobei die auch oft hart dran arbeiten müssen.
Ich persönlich sehe es einfach so: Ein Eigenheim, bzw. zu finanziérende Summe darf genauso viel wie die monatliche Miete kosten - -dazu dürfen max. die Nebenkosten sein. Und wie lange das abbezahlen dauert ist dann eigentlich egal - -hat man mehr macht man Sondertilgungen, wenn nicht...dann eben nicht - -Hauptsache es ist noch genug Geld für Hobby, Urlaub usw. übrig. Ich selbst bin so mit meiner Hüttte eigentlich gut zurecht gekommen - -bin in spätestens 5 Jahren fertig mit zahlen, ´vielleicht sogar früher - -waren dann auch nur 15 Jahre.

Ich kann nur jedem raten sich vorher alles genau zu überlegen und zu kalkulieren -und sich dann auch daran zu halten- -da scheitert es meistens dran - -leider

Grüße Normen
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Hey Daniel,TeufelNo1 hat geschrieben:Strom, Wasser und Öl. Sprich 200 € im Monat.AndiGixxer hat geschrieben: Was sind denn Unkosten?![]()
Dafür fahre ich aber halt mit dem Auto ca. 1000 km in der Woche.
Hat alles vor und Nachteile.
Du hast mich nicht verstanden, bzw. nicht richtig gelesen. Ich fragte nicht welche, sondern was sind Unkosten.

Meine Ironie wollte darauf lenken, daß es keine UNkosten gibt - das ist leider ein vollkommen falscher, umgangssprachlicher Begriff - denn die Negation von Kosten in Unkosten würde das Gegenteil bedeuten, also Erlöse.
So, genug Klugscheisserei

Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Genauso haben wir auch kalkuliert - aber das steht doch auch in jedem Buch, daß man sowohl Buttom-Up, als auch Top-Down kalkuieren sollte. Und nicht um himmelswillen alles Kapital ins EK überführt; damit was für den Fall der Fälle bleibt. Dann kommt da eine vernünftige Finanzierung bei raus.Normen hat geschrieben: Ich persönlich sehe es einfach so: Ein Eigenheim, bzw. zu finanziérende Summe darf genauso viel wie die monatliche Miete kosten - -dazu dürfen max. die Nebenkosten sein. Und wie lange das abbezahlen dauert ist dann eigentlich egal - -hat man mehr macht man Sondertilgungen, wenn nicht...dann eben nicht - -Hauptsache es ist noch genug Geld für Hobby, Urlaub usw. übrig. Ich selbst bin so mit meiner Hüttte eigentlich gut zurecht gekommen - -bin in spätestens 5 Jahren fertig mit zahlen, ´vielleicht sogar früher - -waren dann auch nur 15 Jahre.![]()
Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
Kann den letzten Satz von Normen nur Unterstreichen. Hab ich im Bekanntenkreis öfters erlebt. Die werden jetzt noch locker 20 Jahre zahlen und sind schon 10 Jahre dabeiNormen hat geschrieben:-Meyer Kurt- hat geschrieben:In 15 Jahren haben aber die wenigsten Ihre Immobilie abbezahlt.
In der Regel 25 Jahre.
Gibt beides. Die mehr Geld verdienen wollen meist so nach 15 Jahren fertig sein und arbeiten da sehr hart dran. (meistens bei Gebrauchtimmobilien). Die anderen MÜSSEN auf die 25 Jahre gehen - -wobei die auch oft hart dran arbeiten müssen.
Ich persönlich sehe es einfach so: Ein Eigenheim, bzw. zu finanziérende Summe darf genauso viel wie die monatliche Miete kosten - -dazu dürfen max. die Nebenkosten sein. Und wie lange das abbezahlen dauert ist dann eigentlich egal - -hat man mehr macht man Sondertilgungen, wenn nicht...dann eben nicht - -Hauptsache es ist noch genug Geld für Hobby, Urlaub usw. übrig. Ich selbst bin so mit meiner Hüttte eigentlich gut zurecht gekommen - -bin in spätestens 5 Jahren fertig mit zahlen, ´vielleicht sogar früher - -waren dann auch nur 15 Jahre.![]()
Ich kann nur jedem raten sich vorher alles genau zu überlegen und zu kalkulieren -und sich dann auch daran zu halten- -da scheitert es meistens dran - -leider![]()
Grüße Normen

Gruß
Stefan
IRRC International Road Racing Championship
Stefan
IRRC International Road Racing Championship
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Es kommt nur dann eine vernünftige Finanzierung bei raus - -wenn man hinterher auch zu 100% in der Kalkulation bleibt - -und da scheitert es leider sehr oft dran - da helfen auch keine BücherAndiGixxer hat geschrieben:Genauso haben wir auch kalkuliert - aber das steht doch auch in jedem Buch, daß man sowohl Buttom-Up, als auch Top-Down kalkuieren sollte. Und nicht um himmelswillen alles Kapital ins EK überführt; damit was für den Fall der Fälle bleibt. Dann kommt da eine vernünftige Finanzierung bei raus.Normen hat geschrieben: Ich persönlich sehe es einfach so: Ein Eigenheim, bzw. zu finanziérende Summe darf genauso viel wie die monatliche Miete kosten - -dazu dürfen max. die Nebenkosten sein. Und wie lange das abbezahlen dauert ist dann eigentlich egal - -hat man mehr macht man Sondertilgungen, wenn nicht...dann eben nicht - -Hauptsache es ist noch genug Geld für Hobby, Urlaub usw. übrig. Ich selbst bin so mit meiner Hüttte eigentlich gut zurecht gekommen - -bin in spätestens 5 Jahren fertig mit zahlen, ´vielleicht sogar früher - -waren dann auch nur 15 Jahre.![]()
Andi

Grüße Normen