Leichte Bremsscheibe hinten
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- latismus Offline
- Beiträge: 267
- Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 19:50
- Motorrad: TL 1000 AMA
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Im Taunus
Nach meiner Meinung wird das mit dem Gewicht eh überbewertet
Lieber Mittags eine Wurst weniger, bringt mehr und kostet weniger, als immer versuchen die Dinger leichter zu machen
Zumal ich persönlich hinten die Scheibe überhaupt nicht brauche.
Gruß vom Klaus

Lieber Mittags eine Wurst weniger, bringt mehr und kostet weniger, als immer versuchen die Dinger leichter zu machen

Zumal ich persönlich hinten die Scheibe überhaupt nicht brauche.

Gruß vom Klaus
"Coby" Man lebt nur einmal !
wenn du die nur als "Notanker" brauchst reichen 3,5 mm, falls du damit mitbremst solltest 4mm nicht unterschreiten.max 13 hat geschrieben:Dass ich es nicht falsch verstehe.![]()
links und rechts von der Scheibe 0,5 mm luft
müsste dann meine scheibe auf 3,5 mm abdrehen
ist das nicht zu dünn
Gruß von einem der auf der Strecke hinten mitbremst

Gruß Bastian
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
-
- afro-r1 Offline
- Beiträge: 662
- Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
- Wohnort: D-München, CZ-Brünn
Wieviel Wurschte musste ich dann vor der Fahrt essen, dass ich meine R1 mit zusaetzlichen 33 Kg wieder auf urspruengliche Gewicht bringe?latismus hat geschrieben:Nach meiner Meinung wird das mit dem Gewicht eh überbewertet 8)
Lieber Mittags eine Wurst weniger, bringt mehr und kostet weniger, als immer versuchen die Dinger leichter zu machen :lol:
Zumal ich persönlich hinten die Scheibe überhaupt nicht brauche. 8)
Gruß vom Klaus
: o )
-
- adler850 Offline
- Beiträge: 259
- Registriert: Montag 17. November 2008, 11:07
- Motorrad: TRX880 Tona675 R6/03
- Lieblingsstrecke: Ledenon/Chambley
- Wohnort: köln
Hat schon mal einer von euch bei seiner hinteren Bremsscheibe die Bohrungen in der Scheibe vergrössert? Ich wollte mich am Wochenende mal daran versuchen, bin mir nur nicht sicher welchen Bohrer ich nehmen soll. Muss es ein spezieller für gehärtetes Material sein oder reicht ein normaler (z.B. für Edelstahl).
Kann mir evt. noch jemand sagen aus welchem Material erfahrungsgemäß hintere Bremsscheiben gefertigt werden (Stahllegierung, gehärtet o. ä.)?
Kann mir evt. noch jemand sagen aus welchem Material erfahrungsgemäß hintere Bremsscheiben gefertigt werden (Stahllegierung, gehärtet o. ä.)?
Gruß Dennis
- Windy Offline
- Beiträge: 1259
- Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
- Motorrad: grün !
- Wohnort: Chiemgau
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Moin Männer!!
So, habe eine Firma aufgetan, die Bremsscheiben für die meisten Sportler anbietet. Sind 3mm stark und gehen als Notbremse. Es sollten mindestens 10 Stk zusammenkommen, dann kosten die Teile ca 80 Euro pro Stück. Ich muß mal meine Fotografieren und wiegen. Ich denke die wiegen etwa halb soviel wie Orischeiben.
Die können auch Scheiben nach Maß herstellen!!!!!!!
Grüßle!!
So, habe eine Firma aufgetan, die Bremsscheiben für die meisten Sportler anbietet. Sind 3mm stark und gehen als Notbremse. Es sollten mindestens 10 Stk zusammenkommen, dann kosten die Teile ca 80 Euro pro Stück. Ich muß mal meine Fotografieren und wiegen. Ich denke die wiegen etwa halb soviel wie Orischeiben.
Die können auch Scheiben nach Maß herstellen!!!!!!!
Grüßle!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!