BOT Cup
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- harryschma Offline
- Beiträge: 427
- Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35
-
- harryschma Offline
- Beiträge: 427
- Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35
Noch einmal, wenn es was wird. Reglement BOT Cup! Mini Twin, Luftkühlung bis 800ccm, Wasserkühlung bis 700ccm, Singles wie Cup MZ Scorpion, KTM Duke u. ähnliche Bikes, sind hier auch dabei. Power Twin, Luftkühlung bis 1200ccm (keine HP2, die ist Supertwin), Wasserkühlung bis 1000 ccm, hier ist auch die Speed Triple erlaubt,(keine TL R od. VTR SP Modelle, die sind Supertwins). Super Twin u. Triples, alles was darüber ist und 3Zyl. Bikes wie Triumph Daytona ab 900ccm u. 3Zyl. Benelli (aber keine aktuellen FIM Superbikes, dafür gibt es die Superbikeklasse). Classic Twins, Luftkühlung Vergaser bis 1200ccm, Wasserkühlung die legendäre Yamaha TRX 850. Bei weniger als 7 Teilnehmer pro Wertungsklasse wird mit der nächst höheren Kl. zusammengelegt. Gruß Harry
Zuletzt geändert von harryschma am Samstag 24. Oktober 2009, 12:27, insgesamt 2-mal geändert.
harry
-
- harryschma Offline
- Beiträge: 427
- Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35
- Wolfgang vom BO Offline
- Beiträge: 1471
- Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
- Wohnort: 55411 Bingen
- Kontaktdaten:
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, darf eine 916er oder 996 als Powertwin fahren und das Konkurenzmodell TLS/ TLR muss in der höheren Klasse gegen die weitaus überlegenen 1098 antreten 

Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
-
- harryschma Offline
- Beiträge: 427
- Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35
Nich ganz, nur TL R ist Supertwin und die ganz scharfen 996 od 999 werden ebenfals aufgestuft in Super Twin. Gruß Harry PS nicht jammern wegen Klasseneinteilung sonst hat das ganze wirklich keinen Sinn. Wir sind ja nicht im Kindergarten.
Seid doch froh wenns ein großes Starterfeld und ne menge Spaß gibt, oder glaubt ihr wir sehen mit unseren Hyos viele Pokale?
Übrigens, gegen eine serien 916er, hatte ich mit meiner serien TL 1000 R am Salzburgring 2001 keine Probleme. 



harry
-
- troodon Offline
- Beiträge: 492
- Registriert: Montag 14. August 2006, 21:03
- Motorrad: Cagiva Raptor
- Lieblingsstrecke: Brünn
Wat en Quatsch nee Tl1000r mit 135Ps von 1998 muß bei den Super Twin fahren und eine 2005 Speed Triple darf in der 1000er Klasse fahren und nee 996 mit 112Ps und nee 998 mit 123 Ps müssen auch bei den Super Twins fahren wo muß ich den fahren mit meiner Raptor 998ccm Serie 112 Ps und nee 996 lasse ich in der Regel hinter mir
-
- troodon Offline
- Beiträge: 492
- Registriert: Montag 14. August 2006, 21:03
- Motorrad: Cagiva Raptor
- Lieblingsstrecke: Brünn
-
- harryschma Offline
- Beiträge: 427
- Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35
Eine speed Triple ist erstens naked und hat auch keine 135 PS, gegen die darfst mit der Raptor fahren, wie auch gegen KTM Superduke u. Aprilia Tuono. Ich sag mal so, wir treffen uns im April(genauer Termin wird noch bekannt gegeben) in Rijeka, da werden solche Klassen schon erfolgreich gefahren und dann sehen wir, wers ernst mit BOT meint. Da kann man ja noch gewisse Dinge besprechen. Ich pers. brauch gar keinen Cup, würd mich freuen so 4mal im Jahr mit gleichgesinnten auf der Renne um eine Tageswertung zu fahren. 70% Quatschen,
geben sowiso nur ihren Senf dazu und fahren sowiso nie. Ernsthafte Interessenten hab ich vieleicht 10. Gruß Harry 


harry
-
- harryschma Offline
- Beiträge: 427
- Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35