Ecotec hat geschrieben:Tut mir Leid, aber das war ich (zum Glück) nicht, ich hatte die schwarze ZX10R, und wir beide sind uns auf dem Track nicht begegnet.
Dann habe ich nichts gesagt, hab mich in dem Fall von deinem grünen Avatar täuschen lassen
LSR ist irgendwie kein einfaches Pflaster für Reifenwahl.
Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Bundy hat geschrieben: Bis auf deinen zweitletzten Satz ist alles was du schrubst absoluter Mimimi-Blab-Blödsinn!!
....auch wenn ich mit dem Herrn PT nicht immer einer Meinung bin muß ich ihm hier mal uneingeschränkt beipflichten, und dem Herrn Roth auch.
.....es stimmt NICHT daß Conti "neu" im Motorradreifenmarkt ist, die bauen schon ewig Motorradreifen
....es stimmt (wie Herr Hechf. schrub) daß der Conti hinten kalt 1,6 und vorne 1,9 braucht- hab eben mit Herrn Poltrock (manager motorcycle business continental) gesprochen- der sagt dasselbe (und der steht in engem Kontakt zu Philippo Hafeneger-und wenn der es nicht weiß)
...als "Insider" weiß ich wie lange Conti an dem Reifen entwickelt hat, er sollte eigentlich schon ein Jahr früher auf den Markt kommen aber weil es sich eine Firma Continental nicht leisten kann auf dem Rennreifenmarkt auch nur ein 1% Image-Verlust-Risiko einzugehn wurde der Reifen erst vorgestellt als er "fertig" und konkurrenzfähig war
(er war auch vorher schon gut-ich konnte ihn schon anfang 2006 ausprobieren)
...daß er konkurrenzfähig ist zeigte Philippo u.andere bereits letzte Saison
...es stimmt daß der Reifen aus der gleichen "Feder" stammt wie einst der erste Supercorsa Pro
...Continental baut ganz sicher sehr gute PKW Reifen- die Motorradreifen sind keinen deut schlechter
...dieses "Aufreißen" habe ich persönlich schon selbst auch auf ner 10er Kawa gesehen-ich kenne den Piloten- es lag an der Fahrweise
...ich habe letztes Jahr einigen "schnellen" Hobbyfahrern (LSR/hh unter 1,50) Contis zu verfügung gestellt die Bridgestone-Fahrer sind/waren: kein schlechtes Wort über den Reifen gehört (sie waren sehr überrascht wie "weit" der Reifen für ein "neues" Produkt ist) und die Zeiten waren nicht schlechter als mit ihrem Referenzmaterial- allerdings mussten die Fahrwerke angepasst werden......
soviel dazu...
Zuletzt geändert von doctorvoll am Freitag 9. Mai 2008, 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber..... www.tyroo.de
Jörg#33 hat geschrieben:Nun dreht nicht gleich durch Buben
Conti ist das beste voner Welt!
Besser
....ich dreh nich durch:-) Und deine Späße kann ich auch verstehn Jörgen
....wollte nur meinen frisch ertelefonierten/erarbeiteten Wissensstand weitergeben.
Und wenn ein Hersteller einen Top Reifen auf den Markt bringt der auch noch preisgünstig und gut für schnelle Runden und gutes Fahrverhalten ist muß man den ja nicht in der Luft zerreißen-is ja nBischen unfair und die Conti Jungs haben wirklich top arbeit geleistet- das is nunmal so.....solltest mal auf deiner 848 probieren....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber..... www.tyroo.de
Ich bin den Conti Medium in OSL gefahren und der Reifen war Toppp. Also ich bleib beim Conti. Bin mit ner 1.50 zwar nur nen kleinen Tick langsamer als der Philippo (räusper), aber der Reifen hatte Temperatur und hatte sehr guten Grip und wenig Verschleiß und ein sauberes Reifenbild.
Super Gummi Gut
Also ich bleib beim Conti und konnte keinen Unterschied zum Bridgestone erfahren.