Stimmt "Stain Gauge" ist das Zauberwort.Lutze hat geschrieben:Danke, hatte ich vermutet, wusste nur nicht wie es realisiert werden soll.Na ja bei aktuellen modernen Sensoren sind es ja nur ein paar mal drücken an der Elektronik zum Umstellen.Chef_Koch hat geschrieben: Bei den Sensoren im Schaltgestänge hätte man ja dann beim Wechsel des Schaltschemas das Problem das man anstatt Push einen Pull-Sensor braucht oder umgekehrt.
Das endlose GSX-R "SRAD" 750 Projekt - Replica mit DBW ?
Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.
			- kadett 1 Offline
 - Beiträge: 1944
 - Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
 - Motorrad: ZX10r 11
 - Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
 - Wohnort: Welgesheim
 
#134
			
						- Chef_Koch Offline
 - Beiträge: 678
 - Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
 - Motorrad: SRAD 750, was sonst?
 - Lieblingsstrecke: Schleiz
 - Wohnort: Stuttgart
 
So Jungs, alles hat ein Ende. So nun auch dieser Thread bzw. die Dokumentation hier im Forum. 
Habe mich dazu entschlossen den Projektstatus auf einer Facebook-Seite weiter zu führen.
Werde auch einigen alten Kram posten, der hier im Thread schon verloren gegangen ist
Wer sich dafür interessiert, darf gerne auf meiner neuen Seite vorbeischauen und ein Abo da lassen.
Würde mich freuen!
https://www.facebook.com/XRTECHNOLOGIES
Auch wenn ich schon seit nun knapp 12 Jahren an verschiedenen SRAD's rumschraube, habe ich immer noch einige Ideen im Petto.
Wieso z.B. nicht mal selbst eine Trockenkupplung zeichnen und fräsen ?
 
Beim Moto-GP-Style Starter (direkt auf die Kurbelwelle) gibts auch schon bald Neuigkeiten.
 
und ein Haufen Fräszeug natürlich auch
  
 
Servus!
			
			
									
						
										
						Habe mich dazu entschlossen den Projektstatus auf einer Facebook-Seite weiter zu führen.
Werde auch einigen alten Kram posten, der hier im Thread schon verloren gegangen ist
Wer sich dafür interessiert, darf gerne auf meiner neuen Seite vorbeischauen und ein Abo da lassen.
Würde mich freuen!
https://www.facebook.com/XRTECHNOLOGIES
Auch wenn ich schon seit nun knapp 12 Jahren an verschiedenen SRAD's rumschraube, habe ich immer noch einige Ideen im Petto.
Wieso z.B. nicht mal selbst eine Trockenkupplung zeichnen und fräsen ?
Beim Moto-GP-Style Starter (direkt auf die Kurbelwelle) gibts auch schon bald Neuigkeiten.
und ein Haufen Fräszeug natürlich auch
Servus!
- Dr.Best Offline
 - Beiträge: 1515
 - Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
 - Motorrad: Fahrrad
 - Lieblingsstrecke: Most
 
Facebook...... da bin ich dann leider raus.
Schade, habe seit beginn hier sehr gerne mitgelesen aber künftig bin ich dann wohl raus.
Dennoch viel Spaß weiterhin.
			
			
									
						
										
						Schade, habe seit beginn hier sehr gerne mitgelesen aber künftig bin ich dann wohl raus.
Dennoch viel Spaß weiterhin.
- Zed Offline
 - Beiträge: 1346
 - Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
 - Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
 - Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
 - Wohnort: München
 
kadett 1 hat geschrieben:Stimmt "Stain Gauge" ist das Zauberwort.Lutze hat geschrieben:Danke, hatte ich vermutet, wusste nur nicht wie es realisiert werden soll.Na ja bei aktuellen modernen Sensoren sind es ja nur ein paar mal drücken an der Elektronik zum Umstellen.Chef_Koch hat geschrieben: Bei den Sensoren im Schaltgestänge hätte man ja dann beim Wechsel des Schaltschemas das Problem das man anstatt Push einen Pull-Sensor braucht oder umgekehrt.
...strain
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
			
						---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
- Zed Offline
 - Beiträge: 1346
 - Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
 - Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
 - Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
 - Wohnort: München
 
I aDr.Best hat geschrieben:Facebook...... da bin ich dann leider raus.
Schade, habe seit beginn hier sehr gerne mitgelesen aber künftig bin ich dann wohl raus.
Dennoch viel Spaß weiterhin.
Wie wär´s mit Instagram? Des hab ich...
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
			
						---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
- Zed Offline
 - Beiträge: 1346
 - Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
 - Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
 - Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
 - Wohnort: München
 
Kann man jemandem auf Facebook folgen, ohne selber bei Facebook zu sein? Geht das?
			
			
									
						
							Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
			
						---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
- BastiR Offline
 - Beiträge: 125
 - Registriert: Mittwoch 30. März 2016, 09:39
 - Motorrad: R1 RN12
 - Lieblingsstrecke: Spa
 - Wohnort: Bergheim bei Köln
 
Nicht folgen, aber die Beiträge ansehen.Zed hat geschrieben:Kann man jemandem auf Facebook folgen, ohne selber bei Facebook zu sein? Geht das?
Schade, dann werde ich es auch nicht mehr weiter verfolgen, da ich Facebook nicht leiden kann. Instagram wäre ich auch dabei, oder noch besser, hier das wichtigste weiter schreiben
14.-16.4. Slovakiaring
21.-23.7. Brünn
Instagram: Zylynder
			
						21.-23.7. Brünn
Instagram: Zylynder
- Chef_Koch Offline
 - Beiträge: 678
 - Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
 - Motorrad: SRAD 750, was sonst?
 - Lieblingsstrecke: Schleiz
 - Wohnort: Stuttgart
 
Beiträge kann dort jeder ansehen. 
Instagram ist mir immer alles zu klein
  
Ist mir irgendwie zu schade, da gehen viele Details verloren.
			
			
									
						
										
						Instagram ist mir immer alles zu klein
Ist mir irgendwie zu schade, da gehen viele Details verloren.
Ja und warum bleibst du nicht einfach hier?
			
			
									
						
										
						Moin. 
Schade, dass Du mit dem Beitrag umziehst... Facebook bin ich auch nicht.
Aber solange sich hier noch die SRAD Experten tummeln - bei meiner 750iger ist jetzt im Vergaser von Zylinder 1 die Leerlaufgemischregulierungsschraube (ich liebe deutsch:)) gebrochen - also die Spitze, die Kanal freigibt. Einstellung war noch richtig - sie hat sich also nicht gelockert und geschwungen. Zusätzlich ist auch die Düse verstopft, was sich nicht mit chemischen Mitteln lösen lässt - vermutlich ist es noch ein Messingfragment. Weiß jemand welchen Bohrungsdurchmesser die Leerlaufdüse hat (0.4...0.6mm?)
Grüße,
Sascha
			
			
									
						
										
						Schade, dass Du mit dem Beitrag umziehst... Facebook bin ich auch nicht.
Aber solange sich hier noch die SRAD Experten tummeln - bei meiner 750iger ist jetzt im Vergaser von Zylinder 1 die Leerlaufgemischregulierungsschraube (ich liebe deutsch:)) gebrochen - also die Spitze, die Kanal freigibt. Einstellung war noch richtig - sie hat sich also nicht gelockert und geschwungen. Zusätzlich ist auch die Düse verstopft, was sich nicht mit chemischen Mitteln lösen lässt - vermutlich ist es noch ein Messingfragment. Weiß jemand welchen Bohrungsdurchmesser die Leerlaufdüse hat (0.4...0.6mm?)
Grüße,
Sascha