Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bennih8 Offline
  • Beiträge: 566
  • Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:44
  • Motorrad: CBR 600 PC40
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Augsburg

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Bennih8 »

Ninja00 hat geschrieben:Überspitzt könnte man auch sagen, dass Bradl bei Ducati besser aufgehoben ist. Sportlich hat er seinen Zenit bereits überschritten bzw seine Honda kann mehr, als er fahrerisch zu leisten im Stande ist. Also dann lieber noch zwei Jahre ordentlich Geld bei Ducati machen, bevor sich die Karriere dann langsam dem Ende entgegen neigt.
:banging: :alright:
Dann hat also Lorenzo/Bautista/Pedrosa(auch SEIN MOTORRAD kann offensichtlich mehr als er im Stande ist zu leisten) usw.ebenfalls alle ihren Zenit überschritten. Am Besten können sie eigentlich gleich aufhören zu fahren, richtig?! :alright:
Es gibt wohl kaum eine andere Sportart wo die Psyche so ausschlaggebend für die Leistung ist wie Motorrad-Rennsport. Das solltest du eigentlich wissen wenn du ab und an mal ein Rennen verfolgst.
Und es ist einfach so, dass Bradl aktuell von seinen eigenen Erwartungen eingeholt wird. Wenn die Psyche nicht zu 100% passt ist ein sehr gutes Ergebnis absolut unmöglich. Vor allem im Rennsport.
Das heisst aber im Umkehrschluss, sollte Bradl wieder mehr Spass durch Erfolgserlebnisse an seiner Arbeit finden traue ich ihm fahrerisch ohne weiters noch einiges mehr zu!!
«Ein Fahrer der nicht stürzt ist entweder nicht schnell oder er versucht es erst gar nicht.»
Wilko Kleine
  • Benutzeravatar
  • Bodo2009 Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 5. November 2007, 12:23
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Bodo2009 »

Stefan besitzt einen der harmonischsten Fahrstile der MGP überhaupt.
MM besitzt der härtesten Fahrstil in der MGP, also sind die überhaupt nicht vergleichbar.

Ich denke, dass Stefan mit der aktuellen Yamaha ggf sogar etwas besser zurecht käme als mit der Honda.
(Wir unterhielten uns darüber in Assen und er schmunzelte bei dem Thema und sagte..das würde mich auch sehr stark interessieren ob der Charakter der Yamaha ggf besser zu mir passen würde)

Roland hat im Punkt Elektronik absolut Recht und Stefan kann die Werkskisten von Yam und Honda nicht schlagen. Wer sich mal angesehen hat, wie genau die Techniker auf die Motorcharakteristik in jedem Steckenbereich eingreifen und regulieren können, wird erkennen, dass der Fahrer nur noch bedingt an den letzten 2-3 Zehnteln feilen kann.
Komplett schmerzbefreite Fahrer wie MM sind sicher in der Lage, mit deutlich mehr zur Verfügung gestellter Power in den Streckenabschnitten, noch unter Einsatz des Rasierklingenstils ein paar Zehntel zu finden, aber halt nur solche Typen.

Stefan ist bei weitem nicht an seinem Zenit, genau das Gegenteil ist der Fall. Er muss körperlich deutlich fitter werden und seinen Schweinhund überwinden und vor allem die Furcht vor einem Sturz ablegen.
Fahrerisch ist Stefan ein Rohdiamant.
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
  • Benutzeravatar
  • Ninja00 Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Dienstag 4. März 2014, 18:40
  • Motorrad: GSX-R 1000
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Ninja00 »

Ich frage mich einfach nur, wie lange Honda noch gewillt ist Bradl als quasi Werksfahrer Zeit zu geben, bis der "fahrerische Rohdiamant" endlich seinen letzten Schliff findet. Alternativen zu ihm gibt es genug.
  • Benutzeravatar
  • ph1l Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX6R, SM700
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von ph1l »

Mag sein, aber ob die besser wären ist sehr fraglich..
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ninja00 hat geschrieben:Ich frage mich einfach nur, wie lange Honda noch gewillt ist Bradl als quasi Werksfahrer Zeit zu geben, bis der "fahrerische Rohdiamant" endlich seinen letzten Schliff findet. Alternativen zu ihm gibt es genug.

Ich glaube mal Du hast so gar keine Vorstellung davon nach welchen Kritierien Honda entscheidet.
Der Bradl Clan sind alles lauter alte Hondainaner, da sind erstens schon mal ziemlich dicke Bande vorhanden. Zweitens muß LCR seinen Sponsoren schon auch den passenden Fahrer bieten, und hier braucht Lucio einen starken Nordeuropäer, den er mit Stefan am Start hat.
Drittens, wer soll einen besseren Job als Stefan machen? Wer dafür in Frage käme ist entweder aus dem falschen Land, hat einen Vertrag an der Backe aus dem er nur rauskäme würde ein echtes Werksteam anklopfen (Aleix Espargaro, Vinales und Rabat z.b.).
Viertens nimmt HRC bevorzugt Fahrer, die ihrem Hersteller gegenüber absolut loyal sind. Aus dem Grund wird ein Rossi niemals mehr auf einer Honda sitzen, von CC ganz zu schweigen.

Der reine Speed entscheidet also nicht alleine, heutzutage sind ein paar andere Faktoren auch noch sehr wichtig.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Die Diskussion ist zwar einerseits interessant, aber andererseits doch noch recht früh.
Bradl gewinnt am Sachsenring, dann sieht es gleich viel besser aus.
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Chris hat geschrieben:Die Diskussion ist zwar einerseits interessant, aber andererseits doch noch recht früh.
Bradl gewinnt am Sachsenring, dann sieht es gleich viel besser aus.
Oder so. :D
Das ganze We soll ziemlich verregnet werden. Sonntag könnte es zum Rennen hin trocken sein.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

sind dann aber auch keine optimalen Voraussetzungen für Bradl. Habe ihn jetzt nicht als "Regenspezialist" in Erinnerung.
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Chris hat geschrieben:Die Diskussion ist zwar einerseits interessant, aber andererseits doch noch recht früh.
Bradl gewinnt am Sachsenring, dann sieht es gleich viel besser aus.

hehe. So kommts.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Spatz hat geschrieben:sind dann aber auch keine optimalen Voraussetzungen für Bradl. Habe ihn jetzt nicht als "Regenspezialist" in Erinnerung.
@Spatz
Ach komm Detlef, denk mal an Silverstone in 2011. Das war schon große Klasse, was SB da auf der Moto2 gezeigt hat. Zig Rutscher gestanden und das Ding ge(sch)wommen. Klar, Du hast recht und er betont es auch selbst, daß er Wasser nicht so mag. Aber sein Können hat er im Regen schon gezeigt...

An Gewinnen glaube ich dennoch nicht - MM und VR schätzte ich weit vorn ein; aber ggf. geht ja P3 ?Wäre zumindest ein sehr gutes Zeichen zur Arbeitsplatzsicherung
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
Antworten