Zum Inhalt

Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • team FPR Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2014, 18:49
  • Motorrad: Gsxr 750 L3
  • Lieblingsstrecke: NBR/Zolder

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von team FPR »

fehlt da im Ritzel ne bohrung ??? warum ??
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7321
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

team FPR hat geschrieben:fehlt da im Ritzel ne bohrung ??? warum ??
damit Hesi heute Nacht nicht schlafen kann :lol:

Auf was Ihr alles achtet :wink:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Henning #17 hat geschrieben:
team FPR hat geschrieben:fehlt da im Ritzel ne bohrung ??? warum ??
damit Hesi heute Nacht nicht schlafen kann :lol:

Auf was Ihr alles achtet :wink:
Also ehrlich :mrgreen:
Ich hab keine Ahnung warum! Das wurde so angeliefert...

@Normen: Soweit ich weiß ist da ne ganze Menge anders. Galinski hatte Anfang des Jahres versucht die alten zu adaptieren und das funktionierte nicht so recht. Daraufhin gab es komplett neue Felgen.
Der Durchmesser der Achse sollte aber schon länger 28 sein, oder?

Hier mal ein Video vom Radwechsel am Moped meines Kollegen:
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Heute gings darum einen Halter für meine Ausgleichsbehälter zu bauen. Während des zuschneidens von dem Alu-Blech kam mir dann in den Sinn, dass ich ja noch einen Rest Carbon-Platte liegen hab...
Hab mich dann eben ans CAD gesetzt und den Alu-Prototypen übertragen. Die Platte werde ich dann bei Zeiten eben ausfräsen und 2 Winkelstückchen aus Alu annieten. Dann haben wir das auch chic :)
Dateianhänge
20160209_181006_resized.jpg
20160209_181344_resized.jpg
20160209_181433_resized.jpg
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Und so wird die Platte aus Carbon dann nachher aussehen:
Dateianhänge
20160209_183828_resized.jpg
  • deLohr Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Donnerstag 5. Juni 2014, 11:06
  • Motorrad: GSX-R 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Valencia
  • Wohnort: Lich (Hessen)

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von deLohr »

Apropos halteplatte...

...was verschwindet denn bei der R1 im Heck bzw. im Alu-Heckrahmen?
Ich hab gerade das Problem alles fein unter zu bekommen... (R6)

LG
  • Benutzeravatar
  • meistermolli Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Montag 8. Juli 2013, 15:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: Eifel - Nähe Nordschleife
  • Kontaktdaten:

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von meistermolli »

wo gibt es denn diese coolen Ausgleichsbehälter?
mo-moto-racing #59
http://www.mo-moto.de

Ihr sucht einen Ersatzfahrer für RL-Cup oder DLC? - Gerne Melden!
  • Benutzeravatar
  • flip85 Offline
  • Beiträge: 302
  • Registriert: Freitag 19. Oktober 2012, 15:48
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: alle!

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von flip85 »

Wieso 2 Behälter?
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

meistermolli hat geschrieben:wo gibt es denn diese coolen Ausgleichsbehälter?
Die sind von YEC und wir haben die mal im Rahmen einer Sammelbestellung direkt in Japan bestellt. Wenn du die hier beim örtlichen freundlichen bestellst, verlangt der schlappe 65,- pro Stück.
Im Internet hab ich die nicht nicht gefunden.
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7321
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

flip85 hat geschrieben:Wieso 2 Behälter?
:?: :?: :?:

Diesen Yamaha Racing Behälter habe ich an meiner RSV4 verbaut, allerdings direkt am Kühler. Such mal in der englischen Bucht, da habe ich meinen damals gefunden :idea:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
Antworten